Erleuchtung am Ocean Drive

Nach dem ersten Tag in Miami…  …stelle ich fest, dass meine gestrige Salbei-Wodka-Orgie den von American Airlines verursachten Halsschmerzen ganz fantastisch entgegengewirkt hat und überlege, mir diese Behandlungsmethode patentieren zu lassen …weiß ich, dass die hier sehr beliebten Rum Runners anders als die vierbeinigen Road Runners mit Strohhalm serviert werden und als Zutaten rum, blackberry brandy, banana liqueur, lime juice … Weiterlesen…

Only in America – vielleicht

Nach einem durchgehend sonnigen, langen Reisetag mit kurzem Reisegesicht, das sich zuverlässig wie eh und je eingestellt hat (sitzt, passt und hat – endlich wieder – Luft zum Atmen) und erstaunlich angenehmer Nacht wache ich nun also endlich wieder zum Rauschen auf, das ich seit vergangenem Jahr mit Miami assoziiere. Dem Rauschen der Palmen vor dem Hotelfenster. Zumindest glaube ich das, als … Weiterlesen…

Geschenkte Zeit für etwas sonnenbeschienene-regenbestürmte Vorfreude

Das Freelancer-Selbstständigen-Leben ist nicht immer ein Honigschlecken, schon gar kein Keksessen. Doch wenn man nach jahrelangem, sprichwörtlichem Training-on-the-job einmal die Kunst beherrscht, geschenkte Zeit – und seien es nur einzelne Stunden – zu nutzen, so gut es geht, dann wird es spannend und richtig toll und man stellt fest, dass man seinen Chef oder seine Chefin noch nie so geliebt hat … Weiterlesen…

Die unbestrittene Nummer 3 in meinem Leben

3 Tage Hamburg bekräftigen, was sich schon seit einiger Zeit abzeichnete: Hamburg ist mene unumstrittene Nummer 1 in Europa, und die unumstrittene Nummer 3 weltweit, fast unmittelbar hinter Sydney und New York. Weitere Erkenntnisse und Geständnisse: 1) Ich bin bekennender Markt-Junkie. Damit meine ich allerdings keine Märkte, auf denen neur Ramsch als alter Trödel ausgegeben wird, um den Preis höher ansetzen … Weiterlesen…

London calling

"London calling" hieß es für uns von Freitag bis Montag. Und das, was London neben superlauten, superungastlichen Superbaustellen in Vorbereitung auf Olympia 2012 zu bieten hatte, war unglaublich: 4 ganze Tage mit blauem Himmel und Sonnenschein und nur gelegentlich verirrten Wölkchen. Erst 2 Schritte vor Erreichen der U-Bahn-Station, um zum Flughafen zu fahren, setzte der Regen ein. Ich war begeistert. … Weiterlesen…

Dänische Wochen im Facettenreich

Der Besuch in Kopenhagen im August hat mich kulinarisch beflügelt. Schließlich will ich mir ein Stückchen Kopenhagen nach Wien holen und außerdem gilt weiterhin: nach der GENUSSMEILE ist vor der GENUSSMEILE. Und die nächste wird ganz im leckeren Zeichen dänischer Kochideen stehen. Ihr dürft gespannt sein! Bereits erfolgreich zu Hause bearbeitet, nachgekocht und verkostet sind mittlerweile: das Hähnchen mit Apfelglasur, der … Weiterlesen…

Salatwochen im Facettenreich

Die kluge Frau kocht vor! So oder so ähnlich lautet mein Lebensmotto dieser Tage, denn die nächste sommerliche GENUSSMEILE irgendwann 2012 steht bereits in den Startlöchern. Diese selbst für mich etwas verfrühten Vorbereitungsarbeiten können aber auch damit zu tun haben, dass ich mich nicht so recht damit abfinden will, dass die Sommertage 2011 gezählt sind, auch wenn ich gestern nochmal … Weiterlesen…

Lass uns jagen Kopenhagen!

Jetzt waren wir einfach mal schnell in Kopenhagen. Einfach so, weil viele uneingelöste Meilen herumkugelten und uns der Sinn nach Abwechslung stand. Und die bekamen wir dann auch: supernette aber überschaubare Stadt mit einladenden Läden, Lokalen und Bäckereien (Stichwort: Rababerhorn und Direktorenschnecke "Direktorsnegl"), tollem Hafen und Hafenorten (Dragor), erholsamen U-Bahn-Fahrten, einer unglaublichen Vielfalt sehr alter Fahräder, die kaum abgesperrt, dafür … Weiterlesen…

Schickes Schnäppchen für eine angehende Putzteufelin

Während ich letzte Woche sehnsüchtig darauf wartete, dass der Liebste mit dem Einkauf fürs Abendessen nach Hause kommt, hatte dieser eine viel bessere Idee, auch wenn diese auf den ersten Blick nicht als solche zu erkennen war.  Denn was er mit bei der Tür hereinreichte, war keine Einkaufstüte, kein Plastiksackerl und auch nichts zum Essen. Es war ein riesiger Karton. … Weiterlesen…

Das waren Hamburg, Ostsee & Berlin 2011

Es war ein Zufall, dass wir uns gerade in Schönberg ein Apartment suchten, aber dass es dort "Kalifornien" heißt, verhieß gutes Wettter. Und das hielt, wie ihm geheißen. Endlich, nach einer Woche im regnerisch-stürmischen Sylt war kalifornischer Hochsommer ausgebrochen, mitten an der Ostsee. Radfahren mit Meerblick und durch endlose Kamillen- und Mohnfelder, Relaxen mit Meerblick auf dem Balkon unseres Apartments … Weiterlesen…