Tag 5: Frau im Fährenwind auf der Emerald Class ferry „Fairlight“

27.3.2025 – Tag 5: Frau im Fährenwind auf der Emerald Class ferry „Fairlight“   

  

 

Noch einmal soll das Wetter heute trocken bleiben und bedeckt. Wobei: wenn es so wie das gestrige bedeckt wird, ist das mehr als okay, denn den ganzen Tag begleitete uns die Sonne. Was wir unternehmen werden? Keine Ahnung: es gibt so viele Aktivitäten auf unserer Wunschliste, die eigentlich Sonne oder zumindest trockenes Wetter brauchen und wir wollen nicht jeden Tag so vollstopfen wie den gestrigen. Aber natürlich: Wenn man schon die mit 2 Stunden doch aufwändige Anreise nach Palm Beach auf sich nimmt und dann noch mit richtigem Sommerwetter belohnt wird, kann man ja gar nicht anders als alles „mitzunehmen“, was sich anbietet. Fast alles zumindest, denn den schon lange auf meiner Wunschliste stehenden botanischen Bible Garden von Palm Beach schaffen wir dann nicht mehr, denn er liegt auch noch auf der anderen Seite der Landzunge und der Gedanke an zusätzliche Schritte und gar Höhenmeter fühlt sich falsch an wie ein vegetarischer Thanksgiving-Truthahn.

Das Morgenfoto des Tages würde Frau im Nachthemd beim Ausschneiden von traumhaften Immobilienfotos für ihr schönes Tagebuch lauten.

Die letzte Nacht brachte nur mehr eine Jetlagpause, die ich zum Schreiben des Blogs und eine Bestellung beim australischen Amazon nutzte. 3 tolle Bücher, die man beim deutschen Bruder leider nicht oder nur zu Liebhaber Preisen bekommt. Ob die Zustellung im Foyer unseres Apartmenthauses wirklich klappt, bleibt offen, die Registrierung beim australischen Bruder ohne Telefon-Telefonnummer (auf unseren Handys gingen lediglich Daten-Sim-Karten) war durchaus anspruchsvoll.

Zuerst einmal bei Nieselregen zu einem der hiesigen Frühstückslokale, dem Manly Lane Market Cafe mit netten Breaky Rolls, wobei die Rollen keine semmelartigen Dinger sind sondern Weißbrotscheiben. Danach anstatt wie geplant Richtung Fähre und CBD doch noch einmal nach Hause. Der Nieselregen ist in einem gewaltigen Regen übergegangen und meint, dass wir es uns vorübergehend zuhause gemütlich machen können. Das tun wir auch und hoffen, dass der Starkregen bald nachlässt und wir ein regenfreundliches Programm in Angriff nehmen können.

Das tun wir gegen Mittag dann auch. Zuerst mit der Fähre nach CBD und vorbei an der Oper bis zum Botanischen Garten. Dann ein Abstecher zu zwei Ausstellungen (Peter Kingston und eine besondere Installation, bei der man für sein Geburtstagsdatum eine Glückwunschkarte gestaltet und sich aus der zugehörigen Lade die Karte von einem „birthday twin“ raussucht, Titel Happy Birthday 2U2) und mit der Fähre hinüber zu McMahons Point. Dort wollen wir Wendy Whiteley’s Secret Garden besuchen, besorgen uns extra beim Grocer vor Ort einen Chicken Caesar Salad und Cracker für ein Picknick. Doch die gestrige Wanderung mit weiteren 10.000 Schritten heute verleiden uns das Vergnügen. In den geheimen Garten kommt man nur über gefühlte 300 Stufen – und mit sagenhaften Knieschmerzen. Plötzlich überfällt uns die Müdigkeit und wir fahren mit dem Bus nach Hause, froh, so viel vom trockenen Wetter mit schönen Dingen verbracht zu haben.    

 

Tag 4: Frau mit Tattoo, die dem sonnigen Morgen in Pittwater entgegenlächelt

26.3.2025 – Tag 4: Frau mit Tattoo, die dem sonnigen Morgen in Pittwater entgegenlächelt Vor lauter Aufregung, dass wir um 6 Uhr aufstehen wollen, hält mich der Jetlag fast die ganze Nacht wach. Aber dann: schnell alles gepackt und mit dem Bus 199 gen Norden, nach Palm Beach. Wir gehen, nein, hasten zum Bus, viel zu spät, wie Max meint, … Weiterlesen…

Tag 3: Der Sonnenaufgang, der lieber eine Wolkenwand sein wollte

   25.3.2025 – Tag 3: Don’t worry, we only have 18 of the 20 most dangerous snakes in the world. Ab 3:30 Uhr liegen wir wach – oh, der Jetlag – sinnieren über das Leben und das Wetter, freuen uns, dass wir gestern unseren ersten australischen Lab Cache gelegt haben, sortieren uns und unsere Gedanken (eine mehr, einer weniger), trinken … Weiterlesen…

Tag 2: Frau mit rutschenden Socken im Regen unter einem Hibiskusbaum

23.3.2025 – Tag 2 Nach einer wunderbaren Nacht mit nur zwei längeren jetlagbedingten Aktivitätspausen (Stichwort schönes Tagebuch und digitale Fotocollagen sowie English Muffin mit Cheddar) sind wir durch die Abfolge wenig betörende Müllabfuhr und betörendes Vogelgebrüll aufgewacht. Durch die einzige Fensterscheibe, die man öffnen kann, dringt lauwarme Meeresluft (kann sein, dass ich mir den Meeresanteil daran nur einbilde, was dann … Weiterlesen…

Sips of Sydney 2025 – Tag 1: Manly, where my heart meets the sea

21.3.2025 – Tag 1 Eines Tages im Oktober fiel mein Blick in Facebook auf ein Inserat, in dem ein Deutscher in Sydney jemanden suchte, der über Weihnachten und Silvester sein Apartment mieten möchte. Ich mochte. Sehr sogar. Doch leider kamen wir nicht zum Zug. Wir hatten die Idee, noch einmal wie schon 2012 Weihnachten in Sydney zu verbringen, schon wieder … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Aufbruch, aber wohin?

Donnerstag, 2.3.2017 – Aufbruch, aber wohin? Was kann man an einem letzten Tag noch groß schreiben? In der Nacht wieder Unwetter, Regen, Sturm, in der Früh unermüdlich das Vogelgekreische, ein Rückblick auf diese sieben Wochen quasi unmöglich. So viel ist passiert, dass mir die Zeit viel länger und gleichzeitig viel kürzer vorkam. Es gab die Hochs, die Tiefs und alles … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Love grows here

Mittwoch, 1.3.2017 – Love grows here „Love grows here“ wird an diesem durchwachsenen letzten Tag das Motto für die nächsten Wochen und Monate. Beginnen tut der Tag allerdings mit einem einst aus der Verzweiflung geborenen und mittlerweile bewährten Alleinreisemotto: „When in doubt, go out“. Zunächst kämpfe ich mich testweise mal durch den Regen zu Aldi, wo ich mir frische Himbeeren … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Shades of Rain

Dienstag, 28.2.2017 – Shades of Rain Das Knie leidet, und ich mit ihm. Dennoch: Als in der Früh der Himmel blaue Flecken zeigt (Stichwort omagrau mit kleinen blauen Verfärbungen) gehe ich mal zu Coles, um frisches Brot zu holen und nehme, die kluge Frau packt ein, die Reste von Käse, Wurst und Butter mit. Man weiß ja nie. Und dann … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Almost Sunny Monday Bunday

Montag, 27.2.2017 –  Almost Sunny Monday Bunday Wieder einmal ein regenreich angesagter Tag, wieder einmal unschlüssig, was tun. An große Wanderungen ist wegen Knie aber vor allem Klima nicht zu denken – abgesehen davon, dass der Zustand der Wanderwege nach den torrential rains der letzten Tage wohl eher Ähnlichkeit mit dem Gatschspielen meiner Kindheit hätte. Was im australischen Fernsehen so … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Happy Collage Sunday

Sonntag, 26.2.2017 – Happy Collage Sunday   Nach einer gewittrigen Nacht (und einem Straßen-Skype mit Max, da dort das Free Wifi besser funktioniert als mein Vodafone im Apartment – das allerdings durch wahnsinnig lautes Vogelgekreische etwas erschwert wurde) sieht es in der Früh gar nicht so übel aus. Raus mit mir! Der Kurs beginnt erst um 10 Uhr, da ist … Weiterlesen…