Tag 2: Frau mit rutschenden Socken im Regen unter einem Hibiskusbaum

23.3.2025 – Tag 2

Nach einer wunderbaren Nacht mit nur zwei längeren jetlagbedingten Aktivitätspausen (Stichwort schönes Tagebuch und digitale Fotocollagen sowie English Muffin mit Cheddar) sind wir durch die Abfolge wenig betörende Müllabfuhr und betörendes Vogelgebrüll aufgewacht. Durch die einzige Fensterscheibe, die man öffnen kann, dringt lauwarme Meeresluft (kann sein, dass ich mir den Meeresanteil daran nur einbilde, was dann also ein wunderbares Placebo wäre) und ein überwältigendes Glücksgefühl. 

Wenn keiner der Nachbarn duscht, spricht oder rülpst und unser Kühlschrank nicht gerade einen rüpelhaften Kühlanfall hat, ist es angenehm ruhig hier. Es ist so wie gestern sehr bewölkt, aber die nächtlichen Regenanfälle sind fürs erste abgeklungen und während ich im Bett liegend diese Worte auf dem Handy tippe, stellt Max (hoffentlich) am Laptop gerade unseren ersten Lab Cache für Sydney online.

Gestern kamen wir auf weit über 13.000 Schritte und 8,8 km, was für mich ein seit Jahren neuer Rekord war. Diverse Schmerzen beweisen das Ergebnis unseres Schrittzählers. Meine Oberschenkel sind gefüllt mit einer Armee aus Muskelkatern, dass man meinen könnte, meine Oberschenkel haben den Umfang von muskelbepackten Bodybuildern, aber ich befürchte, da sollte ich mich keinen Illusionen hingeben. Nur das Jaulen der Muskelkater ist echt, es dringt heute morgen aus meinem Mund, sobald ich aufstehe oder es wage, ein paar Schritte zu gehen. 

Ein bisschen Flanieren über den Corso und den sonntäglichen Kunsthandwerksmarkt in Manly, ein Grillhuhnpicknick mit Strandblick, während wir auf das Einchecken im Apartment warteten, ein bisschen Geocaching und ein Spaziergang zum Shelly Beach inklusive Sichtung von zahlreichen Water Dragons, ein paar Kakadus und Papageien bei ruhiger See, die bei Ebbe immer besonders gut riecht, und schließlich ein gemütlicher und sehr erschöpfter Tagesausklang im Apartment füllen den Tag nach der langen Anreise auf ganz traumhafte Weise. 

Oh, to be back here again – beim Verlassen des Flughafenshuttles am Circular Quay flossen sogar ein paar Tränen, weil ich es nicht glauben konnte, nachdem ich mehr als ein Jahr lang nur in meinem Romanprojekt in Sydney abtauchen konnte. Ungläubig stand ich gestern beim Fähranleger nach Manly und zappelte aufgeregt herum. 

Und heute: Anfangs im Regen geocachen. So entstand das Foto „Frau mit rutschigen Socken im Regen unter einem Hibiskusbaum“. Dann mit der Fähre in die Stadt, bisschen cachen im alten Queen Victoria Building, bisschen shoppen beim Buch- und Papierhändler Dymocks, bisschen flanieren durch die Rocks, mit der Fähre zurück, um die herauskommende Sonne auszunutzen. Und das tue ich dann reichlich und bringe es schlussendlich auf mehr als 10 km und gefühlte 25 Muskeltiger. Denn ich will die Saison anbaden und im Fairy Bower Pool vor den Seenymphen-Skulpturen planschen, und es ist so unglaublich schön. Dann noch ein bisschen bummeln und schließlich mit gut überstandenem Tag ohne gröberen Jetlag-Einbruch nach Hause. Die Vögel kreischen die Dämmerung ein, ich sitze und trinke ein kaltes Lemon Cordial-Getränk und sichte Beute und Fotos. Life is good. Very good indeed. 

Frau mit rutschenden Socken im Regen unter einem Hibiskusbaum  
 
  
Beute Tag 1:

* Sydney Starbucks Souvenirtassen
* Eine wunderschöne Tote Bag
* 4 kleine Collagekarten einer Fotokünstlerin, die ich schon 2017 toll gefunden habe 

Beute Tag 2:

* Ein von Max geschenkter wunderschöner Campervan-Magnet
* Ken Done-Ansichtskarten
* Noch eine coole Tote Bag – und passend dazu eine Wet Bag
* Ein paar lässige Sticker
* Ein neuer Stempel

 
 
 
              
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 

Sips of Sydney 2025 – Tag 1: Manly, where my heart meets the sea

21.3.2025 – Tag 1 Eines Tages im Oktober fiel mein Blick in Facebook auf ein Inserat, in dem ein Deutscher in Sydney jemanden suchte, der über Weihnachten und Silvester sein Apartment mieten möchte. Ich mochte. Sehr sogar. Doch leider kamen wir nicht zum Zug. Wir hatten die Idee, noch einmal wie schon 2012 Weihnachten in Sydney zu verbringen, schon wieder … Weiterlesen…

Die wunderbarsten Double choc-Muffins

Endlich kam ich dazu, ein neues Muffin-Rezept auszuprobieren. Ein kalter Herbstabend mit der Familie verlangt nach einem warmen, schokoladigen Rezept. Ich sag nur so viel: Hinweise zur idealen Lagerung braucht es für diese Muffins nicht, denn es blieb kein Krümelchen übrig.  ZUTATEN für 12 Mini-Muffins 140 g Mehl 3/4 TL Backpulver (eventuell durch Natron ersetzen) 15 g Kakaopulver 80 g … Weiterlesen…

Sorbetto, Sgroppino, Perfetto – Unser Drink des Jahres 2024

Der Sommer hat noch immer einiges vor sich und doch stand unser Drink des Jahres 2024 auf den ersten Schluck fest. Ins Wackeln geriert diese Entscheidung nur, als wir beim nächsten Mal notgedrungen eine Zutat austauschen mussten und das Ergebnis noch perfekter war. Wir nennen es Perfetto, die Italiener Sgroppino und die Kroaten Sorbetto. Der Name spielt aber keine Rolle, … Weiterlesen…

Smashed Cucumbers – asiatischer Gurkensalat

Kürzlich entdeckte ich dieses Rezept für einen köstlichen, asiatisch inspirierten Gurkensalat. Die Marinade hat uns so geschmeckt, dass wir sie seither auch auf Tomaten und Radieschen verwenden! ZUTATEN Minigurken Sojasauce Sesamöl Knoblauch Ingwer Erdnüsse oder Sesamsamen ZUBEREITUNG Minigurken der Länge nach halbieren und mit einem Fleischklopfer flach klopfen, salzen und etwas stehen lassen. Wasser danach ggf abgießen. Mit den Fingern … Weiterlesen…

Best of 2020: Ein Versuch

Wenn das ganze Jahr 2020 eine große Reise gewesen wäre, was wären dann meine Highlights gewesen, meine besten Momente, Investitionen, Erfahrungen? Nach einem so krisengeschüttelten Jahr ist diese Frage natürlich ganz besonders interessant und ich glaube, die lange Liste mit vielen „Best of’s“ verdanke ich ein ganz klein wenig auch meiner neuen Gratitude Journal-Praxis, die meinen Blick für die kleinen … Weiterlesen…

Hawaiianisches Schweinefilet mit Macadamianusskruste, Green Goddess-Salat und Hasselback Potatoes

Dieses hawaiianisch inspirierte Schweinefilet mit Macadamianusskruste mit Green Goddess-Beilagensalat sowie Hasselback Potatoes war inspiriert von einem Schweinefilet-Rezept vom hawaiianischen Meisterkoch Sam Choy. In der Kombination mit unserem göttlichen Salat und den wie immer wunderbaren Kartoffeln war das ein durchaus würdiges Weihnachtsfeiertagsgericht. ZUTATEN für 2 Personen Für den Green Goddess-Salat Chinakohl Edamamebohnen Sojasauce Etwas frischer Ingwer 2 Knoblauchzehen Ein Spritzer Limettensaft … Weiterlesen…

Malteser Cheesecake Brownies

Erstmals und mehrmals gekostet habe ich dieses köstliche Dessert, allerdings ohne Maltesers, in Honolulu als Takeaway-Dessert bei Coco Cove. Ich habe es dann gerne mit frischen Ananas und Passionsfruchtsaft auf dem Balkon meines Apartments mit Blick auf den Ala Wai-Kanal genossen, während ich über einen weiteren tollen Tag in Hawaii nachgedacht habe, die Klänge der Acts auf der Kuhio Street … Weiterlesen…

Hausgemachtes Kimchi

Kimchi, wie man es vom Japaner kennt, wollten wir schon lange mal selbst machen. Endlich war es soweit. Die Geduld wird zwar ein bisschen auf die Probe gestellt, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen! ZUTATEN Für 1 Glas mit 1 Liter Fassungsvermögen 600 g Chinakohl 200 g Karotten 200 g weißer Rettich 2 Frühlingszwiebeln 20 g Salz 4 Knoblauchzehen … Weiterlesen…