Whipped Feta

In Australien verkostet, zuhause nachgekocht – der wunderbare Whipped Feta mit Honig beträufelt

Für den Whipped Feta, 150 g weichen Schafkäse mit etwa der gleichen Menge griechischem Joghurt und zwei Esslöffel heißem Wasser und etwas Öl fluffig aufschlagen.

Nach Geschmack mit Knoblauch oder anderen Kräutern und Gewürzen abschmecken.

Mit gutem Honig beträufeln servieren.

 

 

Die wunderbarsten Double choc-Muffins

Endlich kam ich dazu, ein neues Muffin-Rezept auszuprobieren. Ein kalter Herbstabend mit der Familie verlangt nach einem warmen, schokoladigen Rezept. Ich sag nur so viel: Hinweise zur idealen Lagerung braucht es für diese Muffins nicht, denn es blieb kein Krümelchen übrig.  ZUTATEN für 12 Mini-Muffins 140 g Mehl 3/4 TL Backpulver (eventuell durch Natron ersetzen) 15 g Kakaopulver 80 g … Weiterlesen…

Die unschlagbare Banoffee-Creme

Zu Weihnachten 2023 wollte ich im Rahmen des australisch inspirierten Menüs, das mir Max geschenkt hat, endlich eine Banoffee-Creme ausprobieren. Das Experiment war mehr als gelungen und verdient baldigst eine Wiederholung. ZUTATEN Für den Boden Spekulatius-Kekse Butter Für die Creme Schlagobers Dulce de Leche, besonders gut war die mit Schokogeschmack vom Supermarkt Prosi Für die Bananenschicht Banane Zitronensaft Für das … Weiterlesen…

Der wunderbare Heidelbeer-Joghurt-Kuchen

Dieses Rezept stand schon lange auf meiner Liste. Als ich am Markt dann tolle Heidelbeeren entdeckte, war es endlich an der Reihe. Und wurde mit großer Begeisterung mit oder ohne Schlagobers genossen. ZUTATENfür eine mittlere Kastenform 140 g Butter, zimmerwarm 80 g Zucker 3 Eier 200 g griechisches Joghurt 200 g Mehl 1/4 Pkg Backpulver 200 g Heidelbeeren Etwas Zitronensaft … Weiterlesen…

Frosé 2.0 – Die leichte und superfruchtige Ausführung

Zu meinem Geburtstag schenke ich mir Frosé, mein Lieblingsgetränk aus Sydney, das ich in Wien leider noch kaum gemacht habe. Vielleicht lag es daran, dass das zuvor ausprobierte Rezept noch nicht perfekt war. Doch jetzt habe ich es gefunden, und der Drink kommt auch bei den Gästen bestens an!   ZUTATEN für 4-5 Gläser 1 Flasche Rosé-Wein 120 ml Wasser … Weiterlesen…

Die wunderbaren Pici-Nudeln

In der Toskana haben wir die dicken Pici kennen und lieben gelernt, uns vor Ort mit einem Pici-Nudelroller eingedeckt und uns nun ans Werk gemacht. Das Ergebnis? Einfach köstliche Nudeln!   ZUTATEN 450 g Weizenmehl Typ 00 Salz 2 Eier Größe M 125 ml kaltes Wasser Mehl zum Arbeiten 1-2 EL Olivenöl ZUBEREITUNG Mehl und Salz in eine Schüssel geben. … Weiterlesen…

Orange Tahin

Mein Bruder wünscht sich als Geburtstagsessen etwas Israelisches. Ich stöbere bei Ottolenghi und entscheide mich für Orange Tahin, das wirklich extrem gut ist. ZUTATEN für 4 Personen 200 g Muskatkürbis, Hokkaido oder Butternuss 200 g Süßkartoffeln 2 EL Olivenöl 1 TL brauner Zucker (kann man auch weglassen) 200 ml Tahin (ich habe nur die Hälfte genommen) 300 ml frisch gepresster … Weiterlesen…

Das wunderbarste Erdbeereis aus der Eismaschine

Für ein spätsommerliches Abendessen im Garten kommt endlich wieder einmal die Eismaschine zum Einsatz – und liefert eine köstlich fruchtige Eisvariation! ZUTATEN für das Eis 250 g Erdbeeren oder 300 g TK-Erdbeeren 250 ml Cremefine zum Schlagen 250 g griechisches Joghurt 75 g Kristallzucker Ein paar frische Beeren Zum Servieren nach Lust und Laune: Waffelbecher, am besten die mit Schokolade … Weiterlesen…

Tomaten mit Mozzarella und Gremolata

Tomaten mit Mozzarella geht im Sommer ja immer, aber mit dieser köstlichen Gremolata schmeckt es gleich noch besser… ZUTATEN für die Gremolata 3 EL Cashews, fein gehackt oder gehäckselt 1-2 EL Olivenöl Saft einer halben Zitrone 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst 1/2 Frühlingszwiebel, fein gehact Frisches Basilikum, gehackt ZUBEREITUNG Alle Zutaten in einer Schale vermengen, mit Salz und Pfeffer … Weiterlesen…

Die fabelhafte Blue- & Blackberry Tarte

Ich liebe den Sommer auch deshalb, weil es dann reichlich Beeren gibt. Für diese Tarte perfekt ist eine Kombination aus Heidel- und Brombeeren, wie ich finde. ZUTATEN für 3 kleine Tarteförmchen Für den Teig 125 g Mehl 100 g geriebene Mandeln 30 g gehackte Pekans 1/2 EL Kakaopulver 75 g brauner Zucker Etwas Vanillezucker Eine Prise Zimt 100 g Butter … Weiterlesen…