Letzte Aktualisierung: 01.07.2025
Fotoimpressionen aus Nizza – 2010 & 2019
Nizza ist definitiv einen Ausflug wert. Auch wenn es einen in der Vorsaison auch mal ein bisschen einregnen kann wie uns zu Ostern 2010. Dazwischen aber taucht die Sonne die Stadt in ein herrliches Licht, das Meer ist unglaublich blau, die Einheimischen sind noch sehr freundlich weil noch etwas touristenentwöhnt, und kulinarisch ist die Gegend sowieso ein Mekka! Auch ein Ausflug nach Antibes ist mit Hafen- und Strandflair bei strahlend blauem Himmel ein Erlebnis für sich, denn die verschneiten Alpen geben einen beeindruckenden Hintergrund zum maritimen Vordergrund ab. Und man braucht dafür noch nicht einmal einen Mietwagen – mit dem Zug ist man in 30 Minuten dort und muss dann nicht Parkplatz suchen.
Ende April 2019 war es wieder soweit: Wohnen in Nizza in einem kleinen Apartment mit eigener Dachterrasse, Herumfahren mit dem Mietwagen und Erkunden der Gegend. Wunderbarstes Wetter, tolle Städtchen wie Eze, Saint-Paul-de-Vence, Grasse, Mougins und Antibes und natürlich Nizza sowie zwei wunderbare Küstenwanderungen in Nizza, viele kulinarisch höchst wertvolle Momente und zum Abschied ein Besuch des Farago on the Roof, einer wunderbaren Rooftop Bar am AC by Marriott. Nur fünf Tage und ich fühl mich schon so leicht und azur…
Sowohl 2023 als auch 2025 waren wir mit dem Wohnmobil an der Cote d’Azur unterwegs und total happy. Wunderbares Essen, nette Campingplätze, urige Dörfer.
Hier geht’s zur GENUSSMEILE 9, dem monatlichen Newsletter aus dem Facettenreich als PDF, der in dieser Ausgabe mit Fotos, Rezepten und Reisetipps für Nizza aufwartet.
>>Zu den Rezepten aus Nizza…
2019:
2010:
|
Tipps zum Nachreisen, Nachlesen und Nachshoppen
ESSEN
Farago on the Roof, AC by Marriott Hotels
Eine geniale Dachterrasse mit Blick auf Stadt und Meer und den wunderbaren Dachpool und die schicke Deko, leckeres Essen, coole Drinks, toller Service! Unbedingt wiederholen!
Le Plongeoir: notiert für unseren nächsten Besuch
Im Hafen 15 Fußminuten von unserem Apartment entfernt liegt dieses Restaurant auf der obersten Plattform eines ehemaligen Sprungturms. Die Drinks könnten sogar erschwinglich sein 😉
Club Nautique de Nice: 2023 notiert für unseren nächsten Besuch
Nahe vom Le Plongeoir gelegenes Restaurant, von unserem Vermieter empfohlen, tolle Lage. 2025 zu meinem verspäteten Geburtstagsessen besucht, yeah! Traumhafter Blick auf das Le Plongeoir und das Meer, riesige Terrasse, darunter eine kleine Badebucht. Wir kommen wieder!
Le Hussard, nahe Cours Saleya
Ganz nette, aber nicht gerade günstige Rooftop Terrace mit Blick auf die Fußgängerzone mit leider nur mittelmäßigem Service.
Arlequin Gelato & Cesar Milano
Zwei Filialen desselben genialen Eiscremefabrikanten Roberto: besonders köstlich die Tarte au citron meringuee-Eissorte, das Cesar (Profiterole-Eiscreme) sowie das Rocher-Eis! Das Cesar Milano liegt in der Rue Jean Medecin, wo auch das Nice Etoile-Einkaufszentrum liegt und sich viele Läden entlang der Straßenbahnschienen reihen, ein bisschen wie die Grazer Herrengasse.
Brasserie de l’Union, Nizza
Fürs nächste Mal vorgemerkt ist diese angeblich untouristische Brasserie mit Terrasse, die allerdings etwas dezentral liegt.
Patisserie Florian
In diesem Geschäft wird feinstes Konfekt hergestellt – und man darf kosten und kaufen! Die kandierten Mandarinen sind ebenso interessant wie die getrocketen Blüten (Lavendel, Rose, …) mit einem Hauch von Zucker.
Chez Juliette
Uriger als in diesem orientalisch angehauchten Lokal gehts wohl kaum. Ein altes Gewölbe mit vielen Kerzen, reichlich Deko und angenehmer Musik ist ein angenehmes Ambiente für eines der Menüs.
Cours Saleya
Am Hauptplatz von Nizza lässt es sich gut essen! Nicht unbedingt nur in den überfüllten Lokalen, sondern auch durch einen Einkauf auf dem vielseitigen Markt mit anschließendem Strandpicknick. Obst, Gemüse, Backwaren, Brotsorten, Käse, Käse und nochmal Käse werden neben Konfekt in allen Farben liebevoll präsentiert und schmecken allesamt sehr gut!
Le Cordelier, Villefranche-sur-Mer, Hafen
Das tavernenartig dekorierte Lokal in Weiß und Stroh lädt zum Verweilen und Essen ein.
Bistro Gusto und andere Lokale in Grasse
Am Hauptplatz gibt es zahlreiche einladende Lokale. Im Bistro Gusto haben wir eine Formule midi gegessen mit Moules frittes und einer sagenhaft guten Tarte au citron meringuée.
La Marguerite und andere Lokale in Antibes
Am Hauptplatz hat man die Qual der Wahl, in welchem der vielen Open Air-Lokale man einkehren möchte.Wir waren mit La Marguerite sehr zufrieden.
Creperie in Frejus vor der Mairie
Auf dem riesigen Platz vor dem Gemeindeamt und einer riesigen Kirche lässt sich gut Crepes und Galettes essen, mit einer Formule du midi, einem Mittagsmenü besonders günstig. Der Cidre ist dazu köstlich!
La Bergerie Creperie, Cagnes sur mer
Tolle Galettes und Crepes indoor und teilweise auf Tischen vor dem Lokal, und auch der Cidre ist wunderbar. Riesigste Auswahl!!!
Festival de Moules, Villeneuve-Loubet
Die Spezialität des Hauses in Strandnähe: All-you-can-eat Muscheln. Immer wieder lecker!
L’arret au port, Cagnes sur mer
Zufällig entdeckten wir an einem Sonntagmorgen dieses Lokal am Strand von Cagnes, während gerade eine witzige Regatta stattfand. Sehr nette Location mit riesiger Auswahl. Sicher auch am Abend sehr nett
WOHNEN
Camping Hippodrome in Villeneuve Loubet zwischen Nizza und Antibes, 3 Nächte: Ein netter Campingplatz mit Pool, der zwar im Hinterland liegt, aber für Radtouren nach Nizza (45 Minuten) und Antibes (30 Minuten) perfekt ist. Immer an der Küste entlang cruist man nach Osten oder Westen ins Glück. Der nette Strand von Villeneuve Loubet ist fußläufig erreichbar und bietet viele Strandlokale. Etwas abseits fanden wir ein All you can eat-Angebot für Moules frites, yummy! Der eigentliche Ort ist 5 km entfernt, ganz süß, aber den Anfahrtsaufwand nicht wirklich wert.
Camping Parc de Maurettes, Villeneuve-Loubet
Ein sehr gemütlicher Campingplatz mit toller Vegetation und weniger symmetrischer und weitläufiger Stellplatzanordnung. Ganzjährig geöffnet bis auf eine sechswöchige Winterpause und angeblich sehr beliebt bei Überwinterungsgästen. In wenigen Radminuten bei diversen Supermärkten und einer Paul-Boulangerie. Wir kommen wieder, obwohl er keinen Pool hat wie der Hippodrome unweit von hier.
Camping St Aygulf sur plage, St Aygulf bei Frejus
Eine abschreckend riesige Anlage, doch von unserem Stellplatz aus bekam man vom Kindertrubel in der Poollandschaft nichts mit. Nette Vegetation, tolle Lage unweit eines Kanals und der Traumstrände mit Palmen. Viele Lokale in der Nähe. Sehr gemütliche Tage hier verbracht!
SHOPPEN
Supermarkt – Einkaufen von Lebensmitteln und diversem Hausrat
Am besten im riesigen Geant Casino in Villeneuve Loubet.
A l’Olivier
Alles aus der Olive, was man sich nur vorstellen kann.
La belle iloise, Cours Saleya
Ein wunderbarer Laden, in dem man zahllose hübsche Konservendosen und Geschenksets mit Konservendosen bekommt.
Oliviers & Co
Noch mehr aus der Olive, insbesondere unzählige Sorten Olivenöl, etwa mit Mandarine! Mittlerweile Filialen in diversen Nachbarstaaten und sogar in den USA.
Girofle & Cannelle
Ein herrlich duftender Laden, der Salz und Zucker in vielen Farben und Geschmacksrichtungen ebenso verkauft wie Gewürz- und Teemischungen! Auch 2019 noch toll!
L’Art Gourmand
Süßes ohne Ende kann man in diesem Laden bewundern und kaufen.
Au tombeau de la vaisselle
Gimmicks und Praktisches, die Grenzen sind hier fließend, für Küche und Herd.
Conserverie la belle-iloise
Sardinen, Sardinen und nochmal Sardinen gibt es in diesem Laden auf der Cours Saleya – und zwar in allen nur erdenklichen Geschmacksrichtungen. Wunderschöne Geschenksets in passenden Kartonnagen zeugen von Geschmack nicht nur in sondern auch auf der Konserve und ihren Verpackungen. Auch 2019 ganz wunderbar!
Dury Galerie, 31 Rue Droite – gibt es 2019 leider nicht mehr
Maritime Kunstwerke aus Handarbeit – 3D-Bilder in blau und weiß, die Cote d’Azur im Bilderrahmen gibt es in diesem Laden, wo der Künstler selbst verkauft.
Nice Etoile
Ein tolles Einkaufszentrum in der Stadt, in dem es u.a. eine Filiale von Maison du Monde und La Chaise Longue gibt.
Polygone Riviera
Ein noch zu erkundendes Open Air-Einkaufszentrum, das sehr vielversprechend klingt. NEXT TIME!
BESICHTIGEN
Nizza
Schöner Altstadtkern, wunderbare Promenade des Anglais – im Parkhaus Cours Saleya kann man sogar die erste Stunde gratis parken.
Im Hafenviertel startet bzw endet der zweite Sentier Littoral, der allerdings nicht annähernd so schön ist wie jener in Villefranche-sur-Mer. Er lässt sich aber sicher gut mit einem Päuschen im Le Plongeoir oder im Club Nautique verbinden, denn hier ist der Start- bzw. Endpunkt 😉
Villefranche-sur-Mer
Vor den Toren Nizzas liegt dieser kleine Ort, wo der unglaublich hübsche, aber sehr anstrengende Sentier Littoral, der Küstenwanderweg, beginnt oder endet. Auf der einen Seite die Blau- und Türkistöne des Meeres, auf der anderen fabelhafte Vegetation mit Riesenkakteen und blühenden Agaven mit meterhohen Blütenständen. Dazwischen Treppen, Treppen und noch mehr Treppen. Am Hafen von Villefranche lädt das tavernenartig dekorierte Lokal „Le Cordelier“ zum Verweilen und Essen ein.
Eze
Der botanische Garten Jardin exotique dÈze in diesem idyllischen Dorf ist einfach unschlagbar! Gleich um 9 Uhr hier sein hilft, den Massen zuvorzukommen!
Roquebrune-sur-Mer
Ein Ort mit einem Steinstrand, einer entzückenden, leider geschlossenen Strandtaverne namens Le Cabanon und nach Überquerung des Strands des Wochenendhäuschens von Le Corbusier. Entgegen den Angaben im Reiseführer ist dieses nur mit Tour und nach langer vorheriger Reservierung zu besichtigen. BEIM NÄCHSTEN MAL GANZ BESTIMMT!!! (Reservierung über Cap Moderne!)
Saint-Paul-de-Vence
Die Entdeckung 2019, ein kleiner verwinkelter Ort mit ganz viel Kunst, netten Läden, überwachsenen Häusern und einer Stadtmauer, auf der man den Ort umrunden kann. Unglaublich toll!
Grasse
Eigentlich eine Parfumstadt. Uns hat Grasse aber vor allem wegen des langen Hauptplatzes voll netter Open Air-Lokale gefallen, wie etwa das Bistro Gusto.
Antibes
Immer wieder schön: ein kleiner Strand, viele nette Gassen zum Bummeln und Shoppen, ein großer Hauptplatz mit vielen Lokalen mit „Formule midi“ und der kleine, aber sehr feine „Marche Provencal“, wo man u.a. Socca verkosten kann. Außerdem der hübsche KIWI-Laden mit Beachausrüstung wie Badetüchern, Blusen und Taschen, tolle Läden mit Strohtaschen, ein Reef Store und einem wunderbar sortierten English Bookstore.
Mougins
Ein kleiner Ort mit ganz vielen Galerien in engen Gassen und vielen über den Ort verteilten Skulpturen!
Cagnes-sur-Mer
Nette Küstenstraße mit einladenden Straßenlokalen und angeblich eine hübsche Altstadt – fix vorgemerkt fürs nächste Mal! Und 2025 auch ausgiebig erradelt und besichtigt. Sowas von schön, sowohl der kleine am Strand gelegene Stadtteil mit vielen Straßenlokalen als auch vor allem Haut Cagnes, ein sehr hoch (uff, radeln) gelegener Stadtteil, der mit engen Gassen und Bougainvillea überwachsenen Steinmauern, Toren etc. aufwartet. Echt sensationell schön!
Villeneuve-Loubet
Guter Standort zum Campen für Radausflüge nach Nizza und Antibes. Den riesigen Geant Hypermarche gibt es nicht mehr, aber der Hypermarche Intermarche an seiner Stelle bietet auch endlose Auswahl, wenn auch weniger französische Küchenware.
AKTIVITÄTEN
Radtouren von Villeneuve Loubet nach Nice und in die andere Richtung nach Antibes. Immer am Meer entlang! Oder nach Haut Cagnes in den urigen Ort oder Cagnes sur mer für Strandfeeling.
LESEN
Peter Mayle: diverse Romane
Lokalkolorit aus der Provence!
|