Mini-Mini-Versuchungen aus Luxemburg

In einem ziemlich sinnlosen Shopping Center von Luxemburg (dem einzigen vielleicht) habe ich heute etwas gar nicht Sinnloses entdeckt: die hübschesten Küchleins und Patisserie-Kreationen, die man sich nur vorstellen kann! Die Kunstwerke bestechen durch die einfallsreichen Kombinationen, wie etwa die Mini-Tarte, die mit Profiteroles belegt war, oder die Schokotarte mit kleinen eckigen Schokowürferln darauf.  Der Vollständigkeit halber: die Cassis-Schnitte mit … Weiterlesen…

Das nenne ich Schicksal!

Wie ich seit heute weiß, kann das Schicksal in den trivialsten Situationen zuschlagen. So etwa auch, wenn jemand unschuldig in die Stadt bummelt, unschuldig in den Kochbüchern stöbert und unschuldig drei kleine Büchleins einer Serie kauft. Denn in diesem Luxemburger Fall hatte das Schicksal scheinbar vorgesehen, dass man beim Kauf von drei Büchern eines gratis geschenkt bekommt! Da kann ich … Weiterlesen…

Von Brüssel nach Luxemburg, vom Regen in die Sonne – und zurück

Der Morgen beginnt unglaublich grau, nass und kalt und mit einer zentralen Frage: warum sind die Brüsseler U-Bahnen so eng gebaut, wenn hier doch Bier und Pommes die beiden Grundnahrungsmittel darstellen, knapp gefolgt von Waffeln und Pralinen und somit die Figuren der Passagiere in keinerlei Relation stehen zu den schlanken Gängen und Sitzen der U-Bahnen. Der Regen mutet tropisch an, … Weiterlesen…

Unübertreffliche Schokoladenladendichte

Eine Stadt mit dieser Schokoladenladendichte muss frau lieben! Nicht umsonst wurde Brüssel wohl zur Europa-Hauptstadt, denn wenn jeder zweite Laden wunderschöne Süßigkeiten bietet, zumeist mit kostenlosen Kostproben von unbeschreiblich fantasievollen Pralinen, Schokos, Keksen und vielem mehr, ist jeder Widerstand zwecklos. Leider ist heute Tag der Arbeit, und den begehen die Menschen in vielen Ländern ja mit dem genauen Gegenteil. Das … Weiterlesen…

Sommer im Glas: Eingelegte Tomaten

Das Aprilwetter ist unentschlossen und wechselt unberechenbar von Sonne und Regen. Ich bin entschlossen: vor lauter Freude über die eben eingepflanzten Tomatenstauden greife ich dem Sommer vor und übe schon mal, eingelegte Tomaten ins Glas zu zaubern. Über den Geschmack kann ich noch nichts sagen, aber allein der Anblick sorgt für Sommerterrassenpicknickgartenbalkongefühle! Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…

Buchtipp: HUMMELDUMM

Amazon.de Widgets Es stimmt: wenn der erste Satz passt, passt meistens auch das ganze Buch. Das gilt auch für den neuen Tommy Jaud-Roman, der sich, wie sich später aufklärt, aus gutem Grund "Hummeldumm – Das Roman, ne" nennt. Die Geschichte beginnt so: "Sitzreihe 12 war die letzte, die zwischen Tortellini und Hühnchen wählen durfte. Ich saß in Reihe 13." Dieses Roman … Weiterlesen…

Auf nach Schweden mit GENUSSMEILE 8

In GENUSSMEILE 8 gibt es jede Menge schwedischer Schmankerl, von Astrid Lindgrens Waffeln ihrer Kinder von Bullerbü bis hin zu Janssons Versuchung, einem herrlichen Kartoffel-Sardellen-Auflauf. Dann wären da noch herrliche Zimtschnecken (so genannte Kaneelbullar), beerige Brunch-Parfaits, eine pikante Räucherlachsquiche und leckere Himbeer-Trifles mit Meringues. Hier gehts nach Schweden… … Weiterlesen…