Donnerstag, 03/03/2016 – Win a few, lose a few: Ein unspektakulärer Tag So kann es gehen: seit Wien freue ich mich auf diese Bastelmesse und dann das. Schon im Bus ist es mir komisch vorgekommen. Ich, die Jüngste – und zwar bei weitem. Und damit meine ich so um die 25-35 Jahre jüngste! Auf der Messe dann nicht viel anders, … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Mittwoch, 02/03/2016 – Aufhören wenn’s am schönsten ist? – Philosophie für Anfänger Eigentlich ist dieser Tag um 11:53 Uhr gelaufen und vorbei. Over and done with. Ich könnte heimfahren und mich niederlegen. Oder aber das tun, wonach mir jetzt wirklich der Sinn steht: ganz. laut. KREISCHEN. Vor Glück. Heute ist wieder so ein Tag. In der Früh sitze ich … Weiterlesen…
Dienstag, 01/03/2016 – Die Anwesenheit von Meer Ich stelle fest, ich bin müde, hundemüde. Wie so oft bei längeren Reisen kommen mein Körper und vor allem mein Kopf und meine Seele mit dem Verarbeiten der vielen Eindrücke einfach nicht mit. Da hilft auch das Bloggen nichts, und nicht mal das Gestalten des „schönen XXL-Reisetagebuchs“. Was tut frau an einem … Weiterlesen…
11/02/2016 – VIENNA – DUBAI – SYDNEY Ein langer Wartetag hat um 22 Uhr mit dem Abflug endlich ein Ende genommen. Tschüss, Winter, tschüss, eigenes Bett, hallo Abenteuer, hallo Sonne! Die erste Teilstrecke gibt sich dann mehr geschüttelt als gerührt: das Essen, das nach vier (!) Stunden serviert wird, weil davor wegen ziemlicher Turbulenzen daran bestenfalls zu denken ist, findet … Weiterlesen…
Es ist soweit. Wir schreiben den 10. Februar 2016 und es kommt allen Widrigkeiten und Ungewissheiten der letzten Monate zum Trotz (letzterer zweifellos eine meiner größten Stärken, auch wenn das Erziehungsberechtigte nicht immer so gesehen haben mögen) zu einer Neuauflage von sydnEySCAPE 2015: Escape the Winter, Escape the Everyday, Escape the Comfort Zone. Schon wieder Sydney? Was es dort für … Weiterlesen…
Mein Ziel für 2016? Eigentlich keines, aber wenn schon, dann würde ich gerne die hemmungslos ungehemmte Imperfektion, also das Gegenteil von Perfektion sprich: die Unvollkommenheit, verbessern. Mein aktuelles Übungsprojekt dazu braucht lediglich 5 Minuten pro Tag, eine Schreibmaschine und irgendwelche – möglichst ausgefallene – Papierreste. Unter „ausgefallen“ verstehe ich dabei etwas, was man normalerweise nicht mehr verwenden würde: ein Kuvert … Weiterlesen…
Schnelle Pause gefällig? Dann her mit ein paar braunen Papiertütchen oder Bodenbeuteln, ein bisschen weißem Gesso, etwas Washi-Tape und ein paar Stempeln! So geht’s: 1. Tütchen nach Lust und Laune mit weißem Gesso bemalen – das darf ruhig ein bisschen wild aussehen. Gut trocknen lassen. 2. Lieblingsstempel und Washi-Tape darauf anbringen oder für das große Herz ein Stück Karton … Weiterlesen…
Inspiriert von einem Rezept des australischen Kochs Bill Granger ist diese wunderbare Tart entstanden – eine Art schnelle, vegetarische Quiche, die auch gleich wunderbar nach Sommer schmeckt. ZUTATEN1 Pkg. Blätterteig2 reife Tomaten1 Becher Ricotta2 Eier4 EL geriebener Parmesan2-3 EL Cremefine zum Schlagen oder Schlagobers1 Stange PorreeEtwas PetersilEtwas Rucola ZUBEREITUNG Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Tomaten halbieren, mit einem Löffel vom … Weiterlesen…
Gelesen hatte ich schon öfter von den sogenannten Zauberkuchen, bei denen aus einer Teigmasse beim langsamen Backen drei unterschiedliche Schichten entstehen. Heute der erste Versuch nach einem Rezept aus der LECKER Bakery – und voila! Tatsächlich wird aus diesem beängstigend flüssigen Teig durch das lange Backen bei relativ niedriger Temperatur und die lange Kühlzeit im Kühlschrank irgendwann ein schnittfester Kuchen … Weiterlesen…
Eine Portion Glück gesucht? Bei mir ist das Glück ab sofort im Hosentaschenformat zu haben – genau genommen im Zündholzschachtelformat, mit diversen Original-Buchzitaten, einer Choose-Happy-Flasche und vielen Goldsternchen! … Weiterlesen…