Mit alten Landkarten arbeite ich sehr gern. Aus gegebenem Anlass entstanden diesmal PEACE-Karten daraus… Give peace a chance.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit alten Landkarten arbeite ich sehr gern. Aus gegebenem Anlass entstanden diesmal PEACE-Karten daraus… Give peace a chance.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich finde manche Covers alter Hardcover-Bücher wunderschön, vor allem wenn sie aufgedruckte oder geprägte Motive aufweisen. Diese Ausgabe des Buchs „Bond Street“ ist ein tolles Beispiel dafür, denn das Straßenschild war bereits in dezentem Gold geprägt. So ein Buch muss Frau doch retten und zu Kunst machen… … Weiterlesen…
Ich liebe schöne Verpackungen, ja, so ist es. Zu Weihnachten habe ich mir folglich ein kleines Whiskyproben-Set schenken müssen, in dem die drei kleinen Flaschen wunderhübsch in eine Art Buch verpackt waren. Nun, der Whisky blieb bislang unangetastet, doch die Verpackung wurde kürzlich zu einer Hawaii-Erinnerung namens „Beach House“ aufgehübscht… … Weiterlesen…
Kann man so eine hübsche Verpackung wegschmeißen? Man kann, vielleicht. Ich nicht. Daher wird daraus ein kleines Collage-Büchlein. … Weiterlesen…
Seit einigen Jahren sammle ich Coffee sleeves und liebe die Vielfalt, mit der To go-Coffees in aller Welt ummantelt werden. Nun entstehen daraus kleine Collage-Bücher… … Weiterlesen…
Diesen Winter habe ich mich in den Tee und die Verpackung der Cupper-Tees verliebt und brachte es natürlich nicht übers Herz, diese einfach wegzuschmeißen. Daher entstanden daraus kleine, collagierte Folder – mit und ohne Pocket. So sahen sie vorher aus: … Weiterlesen…
Mein oranges Kinderzimmer in den 70er-Jahren muss mich geprägt haben. Nur so ist die unbändige Lust auf die Anschaffung eines orangen Retrotelefons mit witzigem orangen Telefonregister zu erklären. Letzteres eignet sich nämlich nicht nur als Deko, sondern auch als Collagenbasis… Hier die Entstehungsgeschichte: … Weiterlesen…
Beim Ausmisten greife ich zu einer schlichten weißen Schmuckschatulle mit kleinem Aufdruck, doch als sie fast schon unterwegs in den Mülleimer ist, fällt mir ein, dass man daraus doch ein hübsches Schachterl machen könnte. Und schon wird geklebt… … Weiterlesen…
Für meine Weihnachts- und Nachweihnachtspost kamen diesmal schöne Seiten aus tollen Zeitschriften zum Einsatz.Schließlich sind diese viel zu schön, um einfach im Müll zu landen. … Weiterlesen…
Auch Teebeutelverpackungen sind manchmal zu schön, um einfach im Müll zu landen. Besonders praktisch und nicht nur schön sind auch jene von Julius Meinl, die als kleine Kartonkuverts daherkommen und sich somit wunderbar für kleine Notizen an liebe Mail Art-Freundinnen eignen. Ich habe sie mit schönen Papieren, Formularresten aus Taiwan (von meinem umsichtigen Bruder mitgebracht) und diversen Briefmarken, Stempeln, Stickern … Weiterlesen…