Seit einigen Jahren sammle ich Coffee sleeves und liebe die Vielfalt, mit der To go-Coffees in aller Welt ummantelt werden. Nun entstehen daraus kleine Collage-Bücher… … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Upcycling
Diesen Winter habe ich mich in den Tee und die Verpackung der Cupper-Tees verliebt und brachte es natürlich nicht übers Herz, diese einfach wegzuschmeißen. Daher entstanden daraus kleine, collagierte Folder – mit und ohne Pocket. So sahen sie vorher aus: … Weiterlesen…
Mein oranges Kinderzimmer in den 70er-Jahren muss mich geprägt haben. Nur so ist die unbändige Lust auf die Anschaffung eines orangen Retrotelefons mit witzigem orangen Telefonregister zu erklären. Letzteres eignet sich nämlich nicht nur als Deko, sondern auch als Collagenbasis… Hier die Entstehungsgeschichte: … Weiterlesen…
Beim Ausmisten greife ich zu einer schlichten weißen Schmuckschatulle mit kleinem Aufdruck, doch als sie fast schon unterwegs in den Mülleimer ist, fällt mir ein, dass man daraus doch ein hübsches Schachterl machen könnte. Und schon wird geklebt… … Weiterlesen…
Für meine Weihnachts- und Nachweihnachtspost kamen diesmal schöne Seiten aus tollen Zeitschriften zum Einsatz.Schließlich sind diese viel zu schön, um einfach im Müll zu landen. … Weiterlesen…
Auch Teebeutelverpackungen sind manchmal zu schön, um einfach im Müll zu landen. Besonders praktisch und nicht nur schön sind auch jene von Julius Meinl, die als kleine Kartonkuverts daherkommen und sich somit wunderbar für kleine Notizen an liebe Mail Art-Freundinnen eignen. Ich habe sie mit schönen Papieren, Formularresten aus Taiwan (von meinem umsichtigen Bruder mitgebracht) und diversen Briefmarken, Stempeln, Stickern … Weiterlesen…
Beim Ausmisten habe ich auch vor einem Sack Papiertragetaschen nicht Halt gemacht. Doch anstatt alle in Bausch und Bogen hinauszuschmeißen, sind einige davon vom Kellerabgang in mein Studio gewandert. Die erste wurde heute bereits geschenkfähig upgecycelt… Im aufgeklebten Teebeutel ist sogar Platz für eine kleine Notiz! … Weiterlesen…
Als ich dieses kleine Rezeptbüchlein entdeckte, war klar: Das schlichte Innere mit nur ganz wenigen winzigen Zeichnungen soll aufgehübscht werden. Und da es so billig und klein war, war die Hemmschwelle, es zu verschandeln, entsprechend gering. … Weiterlesen…
Bei unserem Urlaub in Tel Aviv musste ich natürlich die Teebeutelhüllen an mich raffen – ebenso wie hübsche Visitenkarten eines Hotels, das leider nicht ganz unsere Preisklasse war. Und daraus entstanden nun Mini-Collagen-Kunstwerke… … Weiterlesen…
Auf einem Flohmarkt habe ich einen kleinen braunen Ordner gefunden und eigentlich nur wegen der darin befindlichen alten Aufkleber, Etiketten etc. mitgenommen. Als ich den kleinen Ordner aber so nackt herumliegen sah, konnte ich nicht anders und machte daraus mein „little house of peace“. Darin werden nun meine selbstgemachten Lieblingscollagen-Postkarten in Klarsichthüllen aufbewahrt. Big love for a small binder! … Weiterlesen…