Chocolate Lava Mug Cake aus der Mikrowelle

Oh. My. Goodness. Diese Ruckizucki-Schokowunder haben’s drauf und sind echte Instant-Glücklichmacher! Auch hier musste ich eine Zeitlang probieren, verschiedene Rezeptansätze kombinieren und verkosten, bis das Ergebnis die nötigen Glückshormone zutage förderte!       ZUTATEN 30 g Butter 40 g dunkle Schokolade 1 Ei 2 EL Zucker 4 EL Milch oder Buttermilch 4 EL Mehl 1/2 TL Backpulver Eine Handvoll TK-Kirschen … Weiterlesen…

Pea Feta Fritters with Sunshine Salsa – LoveLoveLove

„Davon könnte ich mich die nächsten 123 Tage ernähren.“ Das war wortwörtlich mein Zitat, als ich diese Variation der legendären Corn Fritters erstmals probierte. Man kann sie in puncto Gemüse beliebig variieren oder mal Halloumi anstatt Feta verwenden. Statt Salsa mal einen Salat und statt des Knoblauch-Dips eine rote Sauce und schon ist an 123 Tagen für köstlichste Abwechslung gesorgt! … Weiterlesen…

Smoothies Aussie-Style

Schmecken nach Urlaub, riechen nach Urlaub – die fruchtigen Smoothies bringen die Wintergefühle nicht nur dank ihrer Farbe auf Trab. Alles, was es dafür braucht, sind Früchte (in diesem Fall reife, aber nicht überreife Bananen), etwas Milch, bei Bedarf Honig oder Zucker, und Vanilleeis. Dann noch ein paar Sonnenstrahlen und die Urlaubserinnerungen leben auf!     … Weiterlesen…

Das wunderbarste Knusper-Granola, V2

Lange habe ich getestet, probiert und verfeinert: jetzt steht es aber, mein absolutes Lieblingsrezept für das leckerste und wandelbarste Granola, das ich kenne. Mal mit Pekannüssen und Bananenchips, mal mit Nussmix und getrockneten Beeren, mal schokofrei und mal mit einem Hauch Schoko – passende Zutaten findet man fast immer im Vorratsschrank, wie praktisch! ZUTATEN250 g Haferflocken 250 g Nüsse oder … Weiterlesen…

Das Oh-My-Goodness Banana Raspberry Bread

Es ist nur ein ganz klein wenig übertrieben, wenn ich sage, dass Banana Bread genauso zu Australien gehört wie Kängurus und Zyklone. Es wird vor allem zum „brekky“, zum Frühstück, gerne serviert und das in mittlerweile unzähligen Variationen: Mango-Coconut, Banana Blueberry oder eben Banana Raspberry. Nach vielen Experimenten habe ich nun mein Lieblingsrezept in zwei wunderbaren Versionen gekürt: Banana Raspberry … Weiterlesen…

Crunchy Pepperdew Dip

I love pepperdews. And i love crunchy dips. Das waren zwei der kulinarischen Erkenntnisse in meiner Zeit in Sydney. „The best of both worlds“ zu machen, war da naheliegend. Man nehme also ein paar eingelegte mit Frischkäse gefüllte Pepperdew-Paprikaschoten und püriere sie mit etwas Frischkäse. Dann werden je nach Geschmack entweder geröstete Cashews oder Paranüsse im Häcksler grob gehackt und mit … Weiterlesen…

Der wunderbare Zitronenlachs aus dem Backrohr

Da kommt es endlich, das simple, aber wunderbare Rezept für den köstlichsten Backrohrlachs, den ich jemals gegessen habe. ZUTATEN1 TL geräucherter PaprikaEine Prise getrocknete Chiliflocken1 EL Olivenöl1 TL Zitronensaft1 Zitrone2 x 200 g Lachsfilets (ohne Haut)Eine Handvoll grüne oder schwarze OlivenEine Handvoll Petersil- oder Basilikumblättchen ZUBEREITUNGBackrohr auf 200 Grad vorheizen. Paprika, Chili, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schale … Weiterlesen…

Happppy New Year 2015! LP&H und leckere Prosciutto-Wrapped Turkey Breast mit Crispy Leafy Potatoes und fantastischen Tray-Baked Tomatoes und umwerfenden Chocolate Fondants mit Grape Salad

Lots of LP&H – Love, Peace & Happiness – to all of you! Auch in diesem Jahr haben wir uns ein ganz wunderbares Silvestermenü zubereitet, inspiriert von einem australischen Kochmagazin: es gab marinierte Truthahnbrust im Prosciuttomantel aus dem Backrohr, wunderbar knusprige hauchdünne Kartoffelscheibchen aus dem Backrohr und ebenfalls aus dem Backrohr knusprige Tomaten mit einer Schicht leckerer Panko-Brotkrümel. Das Dessert: ein … Weiterlesen…

Der perfekte Bierteig

Das legendäre Bierteig-Rezept ist wieder aufgetaucht und schmeckt so gut wie eh und je. Es ist auch heute noch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für Weihnachten! ZUTATEN300 g Mehl3 Eier1 EL Öl1 Seidel BierSalz Öl zum FrittierenGemüse, Fisch oder Fleisch zum Frittieren ZUBEREITUNGEier in Dotter und Eiklar trennen. Mehl, Bier, Dotter und Öl zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Aus den Eiklar … Weiterlesen…

Die perfekte Sachertorte (alles probiert, kein Vergleich!)

Auch das ist Weihnachten: Slapstick pur (wenn leider nicht zum Lachen) beim Versuch über ein neues Sachertortenrezept, weil das perfekte, gefühlte 50 Jahre alte Rezept verschwunden war, das von der Rückseite eines Backpulverpäckchens stammte: die Schütte mit der Aufschrift Erdäpfelstärke (doofes neues Rezept!) enthielt leider zementartig verklumpende Maisstärke (Typ: waffenscheinpflichtig), der Teig sah folglich aus wie etwas, das ich lieber … Weiterlesen…