Im Dezember 2014 habe ich für die nette Tauschaktion mit Mariella erstmals Marzipankugeln selbst gemacht. Diese Variation mit frischer Orangenzeste und Orangenlikör hat sich in meiner Testreihe als klarer Testsieger herausgestellt. ZUTATEN2 EL Zucker1 Bio-Orange25 g gemahlene Mandeln200 g Marzipan-Rohmasse2 TL Cointreau (Orangenlikör)Etwas Kakao zum WälzenEventuell etwas Zuckerdeko ZUBEREITUNG 2 EL Zucker mit 2 EL Wasser aufkochen und kurz köcheln … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Rezepte
Netterweise haben meine erste PAMK-Tauschpartnerin Mariella und ich den Brauch ins Leben gerufen und beibehalten, uns unabhängig von PAMK & Co in der Vorweihnachtszeit zu treffen und kulinarisch zu überraschen. 2014 wählte ich dafür das Motto „Tea Party“. Mein Päckchen bestand aus folgenden Goodies:– Hausgemachten Kandiszucker-Sticks– 2 Gläschen eingelegter Kandiszucker: 1x Amaretto-Kandis und 1x Caipi-Kandis– Hausgemachte Schoko-Sticks für meinen legendären … Weiterlesen…
Tatatata! Wieder mal etwas fürs Geschenke-aus-der-Küche-Leben gelernt: hausgemachte Kandiszucker-Sticks, yeah! Dazu kocht man 600 g Kristallzucker mit 250 g Wasser auf und lässt die Masse leicht köcheln, bis ein dicklicher Sirup entstanden ist. Diesen färbt man dann mit Lebensmittelfarbe in einem intensiven Farbton. Dann gießt man den Sirup in Marmeladengläser, die so beschaffen sind, dass die Spieße – an Kluppen … Weiterlesen…
Als eine liebe Freundin zum Bastelnachmittag mit diesen „nackten“ Beuteln ankam, wurden daraus umgehend Beutel für kulinarische Goodies, wie etwa für mein legendäres Knuspergranola mit einem Hauch Schoko. Ach, was liebe ich die Vorweihnachtszeit, wo man ohne schlechtes Gewissen allen Bastel- und Backgelüsten nachgehen kann… Alles, was man braucht,, sind ein paar Stempel, eventuell Bortenreste, alte Briefmarken, Sticker und hübsche Foldback-Klammern! … Weiterlesen…
Mit ganz viel gesunder Banane, leichter Joghurt-Topfencreme und dem berühmt-berüchtigten Vitamin T von knackigen Toffifees werden diese köstlichen Wintersnacks gemacht: Schokocups und Schokodeko gießen, dann die Cookies backen und die Creme zubereiten und alles zusammensetzen – voila, hier ist das kleine, feine Glück von Meisterhand! Für die Schokocups: Kuvertüre in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schüben schmelzen und dazwischen gut umrühren.Die Silikonförmchen … Weiterlesen…
Schnelles Halloween-Glück aus der Küche: Zarte Meringues zu Gespenstern aufgespritzt gebacken, mit Schoko (mit einem Spießchen aufgetragen) und Zuckerdeko (für Augen und Mützendeko) dekoriert und fertig ist das kleine Fürchten für zwei Personen (oder mehr)! … Weiterlesen…
Ich liebe es, anderen kleine – süße – Überraschungen zu bereiten, ob als Mitbringsel, Geschenk-Add-on, egal – Hauptsache, Freude! Diesmal waren es Hot Chocolate-Sticks, die man in heißer Milch einrühren kann, um eine köstliche heiße Schokolade zu erhalten. Aber ich bin ziemlich sicher, dass sich die kleinen Schokowunder auch als Lollis wunderbar eignen und ganz ohne heiße Milch auskommen könnten. … Weiterlesen…
Eigentlich wollte ich ja Lavendelzucker herstellen und so den Sommer ein bisschen konservieren. Doch mein Lavendel war schon zu verblüht dafür, also habe ich mich entschieden, einen hausgemachten Vanillezucker mit besonderem Glanz & Glitter herzustellen. Dazu eine Vanilleschote halbieren und der Länge nach aufschlitzen und mit Kristallzucker in ein hübsches Glas stecken. Ein paar Goldzuckerperlen für den Glitterfaktor dazu und … Weiterlesen…
Pekans sind meine neue Leidenschaft, Schokolade meine alte. Zeitlos sind hingegen meine Leidenschaften für Backen und Verpacken. Wen wundert es also, dass Ende August an einem weiteren kühlen Sommertag die ersten Kekse des Winterhalbjahres entstanden? Wenn man in Supermärkten bereits mit Adventkalendern und Lebkuchen behelligt wird, darf man auch backen, oder? Vor allem, weil ich am selben Tag diese entzückenden … Weiterlesen…
Bevor sich der matte Sommer gänzlich verabschiedet, will ich noch einmal Obst essen, ganz viel Obst! Etwa in einem leckeren Rucolasalat mit Nektarinen-Prosciutto-Röllchen. Dazu einfach die Nektarinen in Spalten schneiden, in Prosciutto wickeln und von allen Seiten anbraten. Schmeckt übrigens auch mit Pfirsichen und Pflaumen ganz wunderbar! Happpppy fruitloving! … Weiterlesen…