Erdbeeren, Marillen und Kirschen sind meine Sommerlieblinge. Jetzt ist Marillenzeit und damit auch Zeit, das beste Topfenknödelrezept aller Zeiten auszugraben und daraus herrliche Knödel zuzubereiten. Das legendäre Rezept meiner Mama verlangt dazu lediglich 250 g Topfen, 125 g Mehl, 60 g zimmerwarme Butter und 1 Ei. Das vermengt man gut zu einem Teig und formt mit feuchten Händen Knödel daraus. … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Rezepte
Joe and the Juice hat das Konzept in Dänemark perfektioniert: Obst- und Gemüsedrinks verleihen Flügel. Mit Smoothies und Floats ist das nicht viel anders. Besonders an heißen Sommertagen liebe ich die Buttermilch-Floats, die mit fruchtigem Obstragout und Vanilleeis zubereitet werden und wunderbar erfrischen. Happppy floating! So geht’s:Aus beliebigem Obst, in meinem Fall eine Handvoll fein geschnittene Marillen, mit etwas Zitronensaft und … Weiterlesen…
Sommer, das bedeutet: im Freien sein. Aber es bedeutet auch: Neues probieren. Im kulinarischen Bereich lässt sich das am besten auf der Terrasse verbinden. So kam es zu diesem amerikanisch inspirierten Frühstück mit Dutch Babies, flaumigen Oven Pancakes, die in unserem Fall mit Marillen und Pekannnüssen gefüllt wurden. Frisch gepflückte Minze aus dem Kräuterbeet durfte als Deko natürlich nicht fehlen. … Weiterlesen…
Ich weiß gar nicht, wie ich so viele Wochen Sommer schon ohne diese geeisten Bananen am Stiel überleben konnte. Vermutlich nur mit sehr vielen Terrassen-Caipis 😉 Jetzt aber mache ich mich endlich ans Werk und produziere auf Vorrat ein paar der kühlen Sommersweeties. Happppy snacking! So geht’s: Bananen in fingerdicke Scheiben schneiden. In jede Scheibe einen (je nach Länge … Weiterlesen…
Das Lied „Sunday Lover“ hat mich auf einer Fahrt durch die USA zu diesem „Sundae Lover“ inspiriert, noch dazu, wo wir dort wirklich wunderbare Sundaes verkostet haben und sogar ein Eiscremelokal namens „Sundae School“ entdeckt haben. So geht das kalte Glück:Browniestücke (nach diesem Rezept, aber ohne Himbeeren, oder diesem glutenfreien Rezept) leicht angewärmt, Erdbeerrragout (Erdbeeren mit etwas Zucker und Zitronensaft einköcheln) … Weiterlesen…
Ich gebe es zu, der Urlaub in den USA hat mich wieder daran erinnert, dass das Nussuniversum mehr bietet als Hasel, Erd, Wal, Cashew und Macadamia. Nun stehen also auch Pekannüsse wieder hoch im Kurs bei mir, so etwa in diesem wunderbaren Pekan-Crunch, das sich auf dem Frühstücksjoghurt als Müsliersatz fast ebenso gut macht wie auf der Eiscreme zum Dessert. Und, … Weiterlesen…
Neue Rezepte ausprobieren ist ja eine alte Leidenschaft von mir. Besonders gern mache ich das im Sommer auf der Terrasse. An diesem Wochenende geschehen in Form von Melted Onions, Sugar-Mustard-Glazed Salmon und Spicy Corn Cobs sowie echt amerikanischem Cole Slaw. Am zweiten Tag dann marinierte Rindsspießchen mit Zitrone, Gewürzmöhrchen und die traumhaftesten marinierten Melanzani, die ich jemals gegessen habe, sowie … Weiterlesen…
Ich liebe die Leichtigkeit, die sich im Sommer einstellt. Die leichten Gedanken vermehren sich zwischen Lavendel und Minze quasi von selbst, und die schweren Gedanken werden leichter und verziehen sich hinter den Kirschbaum. Was ebenfalls zur Sommerleichtigkeit beiträgt, sind fruchtige Genussmomente, wie bei diesem wunderbaren, unschlagbaren, fröhlich machenden Zitronentiramisu mit knackigen Baisers und süßen Schokoladelöffeln! Happpy lemoning! Hier geht’s zum … Weiterlesen…
Ein weiteres geniales Projektlein mit Glücksgarantie! Da wir kürzlich auf Urlaub fahren, gilt es, diverse Reste zusammenzuessen. Da war also noch ein kleines, einsames Milchbrötchen. Und ein lauer Sommerabend. Und ein heißer Griller. So wurde also etwas Alufolie mit Butter eingestrichen, das Milchbrötchen wurde halbiert, mit Himbeermarmelade bestrichen und mit einer Rippe dunkler Himbeerschokolade belegt und auf den Griller gelegt. Ich … Weiterlesen…
Was für ein Überraschungsmuttertagspicknick gedacht war, funktioniert an einem Regensonntag natürlich auch in den eigenen vier Wänden: ein fruchtig-leichtes Zitronen-Tiramisu mit hausgemachtem Lemon Curd unter zarten Baisers mit crunchy Mandelkern und Schokolöffeln mit Smarties-Einlage. Dazu 1. den Lemon Curd für das Tiramisu nach diesem Rezept für eine köstliche Zitronencreme zubereiten. Dann 2. das Zitronen-Tiramisu nach dieser Anleitung zubereiten, aber im Kühlschrank aufbewahren … Weiterlesen…