Pescetarierwoche, Tag 2: Spinatbruschetta mit Räucherlachs

Ach wie lecker! Diesmal geht es frischem Spinat an den Leib, der, das muss ich leider zugeben, weit besser schmeckt als oller Tiefkühlspinat. Einfach Spinat blanchieren, abseihen und sehr gut ausdrücken. Gemeinsam mit etwas Zwiebel und Knoblauch im Häcksler zerkleinern. Mit Frischkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Weißbrot toasten, mit Spinataufstrich bestreichen und mit dem Räucherlachs anrichten. … Weiterlesen…

Pescetarierwoche, Tag 1: Tomaten-Krabben-Töpfchen auf knackigen Zuckerschoten mit einem Hauch von Sesam, Basilikum und Zitrone

Oh my goodness! Dieser Mittagssnack ist schnell zubereitet und unglaublich köstlich und bekommt schon nach dem ersten Bissen die Note 1. Man brät die klein geschnittenen Zuckerschoten in etwas Sesamöl so, dass sie noch schön knackig bleiben und lässt sie abkühlen. Dann vermengt man getrocknete Tomaten, Krabben (etwa die Louisiana-Krabben von Hofer/Aldi) in einem hohen Gefäß und püriert das Ganze … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 5 – Dinner: Mit Ziegenkäse überbackene Melanzanischeiben auf Porreegemüse mit Kräuterjoghurt

Noch einmal Veggie Day, noch einmal sehen, was im Kühlschrank an Resten vorhanden ist, noch einmal experimentieren. Die Melanzani, die ich mit einer Pesto-Öl-Mischung bestrichen habe, werden fantastisch, der gewählte Ziegenkäse schmilzt leider nicht ganz so gut wie erhofft. Das Porreegemüse „kann nichts“, ist aber trotzdem unverzichtbar. Note: 2. ZUTATEN 1/2 MelanzaniEtwas BasilikumpestoEtwas OlivenölEtwas Ziegenkäse1 PorreestangeEtwas NaturjoghurtEtwas Schnittlauch oder andere … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 6 – Lunch: Best of Week 1 – Schwuppdiwupp-Ofengemüse mit Schafkäse und Schwuppdiwupp-Parmesanpolenta

Schwuppdiwupper geht es nicht. LoveLoveLove. Dafür hab ich mir sogar ein Stück Schokolade verdient, oder zwei. Denn eines steht bereits nach sechs Tagen fest: auf Fleisch und Wurst zu verzichten, fällt mir wesentlich leichter als auf Süßigkeiten! Hier geht’s zu den Rezepten von Ofengemüse und Parmesanpolenta…    … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 6 – Dinner: Ein Käseteller in der Buschenschank in Residence von Jutta Ambrositsch

Heute wollte ich es ganz genau wissen: Kann man sich beim Heurigen vegetarisch ernähren? Und zwar so, ohne dass man ständig auf den Teller des Fleisch essenden Sitznachbarn schielt? Nun ja, prinzipiell schon, also zumindest bei der Pop-up-Buschenschank von Jutta Ambrositsch, die eine sehr leckere Käseplatte mit wunderbarem Roggenbrot serviert. Das mit dem Schielen habe ich allerdings nicht ganz so … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 4 – Dinner: Absolut fabelhafter Mikado-Spargel auf Parmesanpolenta mit Cashews und getrockneten Tomaten

Dieses Abendessen war das Fulminanteste bislang: der knackige Spargel auf der auf der Zunge zergehenden Parmesanpolenta war einfach ein Hit. Dazu zum Abrunden gehackte Cashews und ein paar eingelegte, getrocknete Tomaten – ein Traum! Note: 1+!   ZUTATEN 1 Bund grüner Spargel2-Minuten-PolentaEtwas geriebener ParmesanEine Handvoll CashewsEin paar eingelegte, getrocknete Tomaten. ZUBEREITUNG Cashews im Häcksler grob hacken. Eingelegte, getrocknete Tomaten in … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 5 – Brunch: Veganer Brunch im Harvest Bistro

Passend zur Veggie Week fällt mir an diesem 1. Mai-Feiertag ein, dass man in Wien ja auch vegetarisch/vegan brunchen kann. Und das in einem hübschen Omama-Retroambiente. Fazit: interessant und zweifellos etwas für fortgeschrittene Vegetarier, als wir das sind. Die Desserts waren überraschend lecker, die Hauptspeisen trotz Tofu statt Fleisch sehr gut, nur die Vorspeisen/Salate waren mir zu getreidelastig. Da hätte … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 4 – Lunch: Schielende Avocado mit Olivenpesto-Ricotta-Fülle

Das gestrige Experiment mit der Ricotta-Pesto-Mischung war so erfolgreich, dass es heute noch einmal wiederholt wird, wenn auch mit einem Olivenpesto. Dieses Rezept ist auch deshalb super, weil es so einfach und schnell geht, dass man keine lange Mittagspause dafür opfern muss. Note: 1,5! ZUTATEN 1 AvocadoEtwas Zitronensaft1 TomateEtwas RicottaEtwas OlivenpestoEin paar ganze OlivenEtwas frisches Basilikum ZUBEREITUNG Avocado halbieren und … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 3 – Lunch: Portobello-Riesenpilze mit Ricotta-Pesto-Fülle und Parmesankruste

Tag 3 meiner vegetarischen Woche: Ich freue mich riesig, es endlich mal konsequent mit dem vegetarischen Leben zu versuchen. Mittags gibt es heute die beiden Riesenpilze, die mir gestern übrig geblieben sind. Diesmal kommen sie ins Backrohr, und zwar gefüllt mit einer köstlichen Ricotta-Pesto-Masse. Als Topping gibt es nochmal die köstlichen Knoblauchbrösel, von denen ebenfalls noch ein Rest auf seine Verwertung … Weiterlesen…

Veggie Week, Day 2 – Dinner: Ziegenkäsegefüllte, gebratene Avocado auf Tomaten-Carpaccio

Ich liebe Avocados, doch bislang aß ich diese zumeist kalt. Heute Abend sieht die Sache anders aus: Sie werden mit Ziegenfrischkäse gefüllt gebraten und auf einem Tomatenbett serviert. Note: 1! ZUTATEN 1-2 AvocadosEtwas ZitronensaftEtwas würziger Ziegenfrischkäse oder weicher ZiegenkäseEtwas OlivenölTomaten1 kleine ZwiebelFrisches BasilikumEtwas NussölZum Servieren etwas Weißbrot ZUBEREITUNG Avocado halbieren und entlang der Schale mit einem Löffel etwas lösen – … Weiterlesen…