Ich wusste es ja. Ein neues Hobby geht immer. So geschehen nach dem Urlaub in Rügen, und das nur, weil wir uns – wie so oft beim Reisen – bei Schlechtwetter am liebsten in eine Buchhandlung verkriechen. Das sehr große Augen, hochgezogene Brauen und Fragezeichen auf der Stirn beim Liebsten verursachende Buch diesmal: ein inspirierendes Nähbuch, genau genommen ein Buch mit … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Es gibt Tage, da macht es mir nicht einmal etwas aus, dass ich nicht singen kann. Also nicht publikumstauglich. Also nicht vor Leuten, die mich auch später noch mögen sollen. Tage, an denen ich es trotzdem tue und, in einer neu gefundenen Rolle, als trällernde Herbstliebhaberin durch die Straßen ziehe. Das mag feig sein, da das Trällern auf öffentlichen Straßen – … Weiterlesen…
Im Oktober serviert die neue GENUSSMEILE Köstlichkeiten aus Mallorca sowie viele Reisetipps für eine Destination, die ich in der Vor- und Nachsaison besonders schätze. Es gibt Pa amb oli-Knusperbrötchen und marinierte Chorizo-Würstchen als Tapas. Danach stehen eine köstliche Hojaldre-Blätterteigtarte mit Ziegenkäse oder feine Hühnchenkroketten zur Auswahl. Fruchtig wird es bei den Süßspeisen: die Blutorangenmarmelade mit Aperol ist aus Direktsaft schnell zubereitet … Weiterlesen…
Noch einmal Herbst von seiner sonnigen Seite – noch einmal Radfahren, noch einmal 30 km, was die bisherige Monatsleistung schon am 10. auf 150 km erhöht. Parallel zu und in Folge von diesem schönen Wetter nehmen die To-Do-Listen, die meinen Couchtisch schon lange unter sich begraben haben, rekordverdächtige Länge an. Wobei der Plural "Listen" hier zwar beabsichtigt, aber immer noch … Weiterlesen…
Sprachlos. Und ein wenig ratlos ob meiner seltsamen Veränderung. Eine verspätete Midlife Crisis mit unerwartet positiven Folgen? Ein überaus verfrühter Pensionsschock mit ebenfalls unerwartet positiven Folgen? Herbst gefällt mir neuerdings, schon seit fast zwei Wochen. Ein neuer Rekord. Eine Premiere auf meine alten Tage. Ein unfassbarer Umstand. Wie konnte das passieren? Wenn es gelänge, dieses Rätsel zu lösen, könnte ich mir … Weiterlesen…
Anders als frau denkt kommt es an diesem Donnerstag gleich mehrfach – im besten aller Sinne. Es beginnt damit, dass ich mich sehr seltsam fühle, als ich zu relativ nachtschlafener Zeit die Zeitung hereinhole. Was ist los mit mir? Die Augen schmerzen auch. Was sich als Vorboten einer Herbstgrippe interpretieren ließe, stellt sich als nichts anderes als unverhofft gutes Wetter … Weiterlesen…
Der gestrige graue Tag war bestens dazu angetan, etwas Farbe ins Leben zu bringen. Die derzeit einfachste Methode für mich: Seifen sieden – Süßes ohne Kalorien, das sich auf einer Kuchen-Etagere ebenfalls sehr gut macht! Noch ist jedes Meringue ein Unikat, weil es kaum zwei gibt, die ich völlig identisch aufspritzen kann, aber noch ein paar so graue Tage und … Weiterlesen…
Schon wieder so ein Tag, wo man zum Feststellen der Uhrzeit tatsächlich eine Uhr braucht, weil es draußen von sehr früh bis gar nicht so spät denselben gar nicht so berauschenden Grauton hat. Das hält mich aber nicht ab, mein Radfahrprogramm fortzusetzen. Angesichts des Winds wieder mit Sonnenbrille, was die Sicht zwar nicht gerade verbessert, aber die sinnentleerte Hoffnung am … Weiterlesen…
Nachdem wir nun 36 Stunden auf etwas Sonne gewartet haben, haben wir heute Morgen klein beigegeben. Ich wollte die Lobau-Runde noch einmal fahren – von mir aus auch bei Nebel. Doch nicht einmal das bringt das Wiener Wetter derzeit zustande. Da will man einmal richtig dichten Nebel, was kriegt man: shades of grey. Na gut, also dennoch in die Lobau, … Weiterlesen…
Gestern Nachmittag: die Lobau-Rundfahrt auf dem Rad begeistert mich! Stilles Wasser, Herbstlaub spiegelt sich beleuchtet von der Abendsonne im Wasser, ganz Kanada liegt in der Luft über der Lobau – und ich ohne Kamera! Wobei: meine Erinnerungen an Kanada sind nicht ganz so schön, da sehr nass. Insofern genieße ich das Canada Revival im Trockenen umso mehr. Da das gestrige … Weiterlesen…