Das heutige Erwachen gestaltet sich ebenso grau wie das gestrige. Großer Unterschied: der Lärmpegel (als ob ich beim gestrigen Blog-Titel "Regen auf Rügen, der leiseste" bereits geahnt hätte, dass der Regen hier auch anders kann). Denn heute fegt ein Sturm über die ruhige Bucht (und zwar aus genau der entgegengesetzten Richtung wie gestern, was heißen könnte, dass es das gestern … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
In der Früh wachen wir zum leisesten Regen auf, den ich je gehört habe – was so gesagt natürlich ein Widerspruch in sich ist. Denn gehört haben wir ihn eigentlich nicht. Lautlos fallen die Regentropfen auf der Wasseroberfläche übereinander her wie glückvolle Fußballer nach dem Elfmeter. Haltlos verdrängen sie sich gegenseitig, hüpfen ein wenig auf und ab, ehe sie genauso … Weiterlesen…
Das Vorgeplänkel: WIEN – PRAG Freitag Nachmittag, Aufbruch in den Herbsturlaub. Doch schon in Tschechien zeigt sich: wenn man 76 km/h unter dem erlaubten Geschwindigkeitslimit fährt, weiß man, dass irgendetwas nicht stimmt. Tritt dann jedoch gleichzeitig der Fall ein, dass die höchstzulässige Geschwindigkeit 80 km/h beträgt, ist etwas megafaul. Diese Erkenntnis hatte ich in Prag, wo sich das Gewitter weit … Weiterlesen…
Lecker, lecker: am 12. Genusstag! ALLES APFEL! Diesmal dreht sich in der GENUSSMEILE, dem monatlichen Newsletter für Kulinarik & Reisen aus dem Facettenreich alles um den Apfel! Zu den Köstlichkeiten in dieser GENUSSMEILE zählen unter anderem Apfel-Mohn-Cupcakes und leckere Apfel-Trauben-Küchleins mit Haselnuss-Topping! Eine Apfel-Karotten-Suppe mit Nüssen wärmt nach einem Herbstspaziergang ebenso auf wie pikante Bratäpfel oder ein feines Apfel-Käse-Soufflé. Warm und süß sind hingegen … Weiterlesen…
Herbsturlaub in herbstlichen Gefilden? Was Neues für uns, aber ich freu mich darauf! In Wien machen ein paar Sonnenstrahlen richtig Lust auf Reisen (wobei, okay, das bei mir auch Regentropfen, Nebelschwaden, Eiskristalle und Stürme täten). Schnell noch alles fertig machen: Übersetzungen, Rechnungen, Pfötlinge (den ersten vom 3. Paar) und Reste verkochen. Bloß was macht man mit Tomaten und Orangen? Natürlich, … Weiterlesen…
Gestern hatte ich also meinen Seifensiedekurs. Dieser sorgte gleich zu Beginn – trotz herbstlichem Nieselregen draußen – für Urlaubsflair, denn jeder Platz war auch mit taucherbrillenartigen Schutzbrillen ausgestattet. Nur der Schnorchel, die Flossen und, ja auch das Meer, fehlten… Während wir paarweise die Seifen zu einer Champignoncremesuppenkonsistenz anrührten, zeigte sich in unserem wenig ansprechenden Fall, dass nicht nur die Konsistenz sondern … Weiterlesen…
So sieht also Herbst aus! Grau, grau, grau – nass, nass, nass. Was mir daran gefallen könnte, kann ich mit viel Optimismus (habe ja reichlich davon vom Sommer mitgenommen) noch zutagefördern: 1) Es ist noch nicht richtig kalt. Und 2) Womit keiner gerechnet hätte: meine kleine Pfötlingsstrickorgie geht weiter. Ich habe, dem Wetter sei Dank, echt keine Motivation und keinen … Weiterlesen…
Am Sonntag in der Zeitung: Ernährungstipps, "um die kommende Zeit gesund zu überstehen". Das macht ja nicht gerade besondere Vorfreude auf den Herbst. Wenn man dann genau liest, was man denn essen soll, stellt sich nur eine Frage: wie soll ich all das an 1 Tag unterbringen, und zwar an 7 Tagen in der Woche – einen langen Herbst und … Weiterlesen…
Heute stand eine morgendliche 35 km Radrunde rund um den Bisamberg auf dem Programm – mit Sonne und kaltem Wind (warum wundert mich das gar nicht mehr?) Dabei hätte ich eigentlich den Rasen mähen sollen. Nicht nur, aber auch weil der Duft nach Gras entspannt. "Eau de Mow", wie australische Forscher herausgefunden haben, ist nämlich Balsam für Körper und Seele – … Weiterlesen…
Wenn der Kater aus dem Haus ist… …ist das Wetter leider auch nicht besser (zumindest nicht dann, wenn man es braucht). Mein Versuch über das Schwimmen scheitert wie schon so oft in den letzten Monaten am übergroßen Andrang, der verhindert, dass man auch nur ansatzweise ein paar Längen in einem durch schwimmen kann. Diesmal bin ich schlauer und spare mir … Weiterlesen…