Käsekuchenwochenende

Immer wieder fall ich dem Kalender drauf rein: er sagt "langes Wochenende" und ich glaube es ihm. Plane, als ob es lang wäre und wundere mich, dass ich nicht zum Nichtstun komme. Mache mir Gedanken übers Nichtstun und komme vor lauter Gedankenmachen nicht zum Nichtstun. Am Sonntag Abend stelle ich mit Erleichterung fest, dass tatsächlich noch ein freier Tag folgt … Weiterlesen…

Herbst von seiner prächtigsten Seite

Au ja, so kann er bleiben – zumindest bis zum nächsten Sommer! Dass ich als alteingesessener (!) Herbst-Couch-Potato dem Herbst erst einmal so positiv begegne, grenzt an ein Wunder, und an das glaube ich langsam sowieso. Denn gestern bei grauem Himmel, Wind und Kälte bin ich ebenso geradelt wie heute bei Sonnenschein und etwas weniger Kälte – allerdings bereits mit Langlaufüberhose und … Weiterlesen…

Krokodilalarm!

Ob Krokodilalarm in der Schoko-Espresso-Creme oder kleiner Bär am Gipfel des Schokogenusses, ob neue Liebe in Form der nachbarlichen Hasenknäuel mit weißer Mümmelnase oder Schoko-Vanille-Cheesecake aus Seife – dieser Nationalfeiertag hat es in sich! Dass die heutige Radtour über gatschigen Schotterpfade bei Gegensturm nicht in die Aufzählung der heutigen Highlights eingeht, hat also seinen Grund. Doch die Tour war trotzdem … Weiterlesen…

Phil O’Sophy schlägt zu

Auf 20 Radkilometern durch den sonntäglichen Nebel, der (auch heuer wieder) mindestens 1 Monat zu früh kommt, geht mir einiges durch den Kopf. Inside ist heute nämlich weit mehr los als outside, denn alles, was was hergeben könnte, steckt unter und hinter einer dicken Nebeldecke. So kommt es unter anderem zu folgenden Überlegungen, die beim Portieren meines Auszeit-Blogs zum Vorschein … Weiterlesen…

Frisch gesiedet

Die neuesten Kreationen aus meiner Küche sind wieder mal Süßigkeiten ohne Kalorien, aber mit hohem Schaumwert. Besonders fein für Nase und Hände diesmal nicht nur die Seifenmeringues, sondern die Zitronen-Schoko-Cupcakes! So werden meine Listen allerdings auch nicht kürzer, denn mit jeder Kreation entstehen neue Ideen, was als nächstes zu sieden sein könnte. Und habe ich mal keine siedende Idee, fällt … Weiterlesen…

Übler Rekordverdacht: Minus 20 Grad in 2 Stunden 40

Und einen kleinen Blues als Draufgabe… Mit einem rekordverdächtigen 50-Minuten-Sprint durch das, was wohl Spaniens bestes (und unerwartet großes) Shopping Center sein muss, beende ich heute unseren Gibraltar-Spanien-Kurzurlaub. Punkt 10 Uhr sind wir gestellt und halten am Weg zum Flughafen in Malaga im Canada SC. Im "Casa", einem genialen Einrichtungs- und Küchendesignladen, in "Habitat" und in einem weiteren kleinen Dekoladen … Weiterlesen…

San Pedro und das verschlossene Tor

Ein Shoppodrama ohne Shops So geschehen heute in Marbella, wo wir, also eher ich, voller Einkaufserwartung an ein spanisches Shoppingparadies vorfahren und feststellen müssen, dass alle Tore geschlossen sind – so wie auch die Tore aller anderen Geschäfte weit und breit. Wir erfahren, dass San Pedro oder in San Pedro heute ein Feiertag ist. Frechheit! Entsprechend frustriert setzen wir uns daher … Weiterlesen…

Die Illusion von Summer Forever

Ein Ausflug nach Tarifa, eine kleine aber jetzt im Herbst etwas ausgestorbene Surferstadt mit einem tollen Sandstrand mit Garantie auf sandige Zehen, ein Bummel durch Gibraltar (Stichwort: Shopping the British Way) und dann Familienprogramm mit Muffin-Backen für die Geburtstagsfeier von Larissa sind mehr als tagfüllend. Die viele Sonne schafft die Illusion des ewigen Sommers, auch wenn sich die dringende Frage … Weiterlesen…

Treasure Hunting in Gibraltar

Nichtensonntag in Gibraltar bedeutet Sport in jeglicher Form: Fußball, Radfahren, Funkautofahren, Laufen, Trockenschnorcheln mit bei der Schatzsuche erlegtem Schnorchelzeug. Dazwischen kurze Pause im Ocean Village und, natürlich, auf diversen Spielplätzen. Und das bei noch immer sommerlichen Temperaturen, die so richtig echtes Weit- und Langwegfernweh und Wohnmobilweh nach sich ziehen. I love summer!       … Weiterlesen…