Wie gut, dass das graue Novemberwetter anhält! Das gibt mir zwar in Ermangelung von Regen (wie enttäuschend!) keine Gelegenheit, meine Gummistiefel aus Rügen auszuführen, aber immerhin Gelegenheit, mich am Herd auszutoben. Heute haben mich die getrockneten Kirschen, Erdbeeren und Cranberries angelacht – dann noch das Nougat und die weißen Schoko-Chips aus dem Tiefkühler. Das Ergebnis in Form von italienischen Mini-Panettone-Küchleins … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
So sieht der November aus! Diese herrlichen Lebkuchen-Cupcakes mit gehackten Schoko-Lebkuchen im Teig und einer leckeren Zimtcreme versüßen mir den Tag. Sie schmecken so super, dass ich gleich zwei der süßen Wunder verdrücke. Beim Berechnen der Kalorien ereilt mich dann eine mittlere Panikattacke. Um diese zwei Cupcakes abzudienen, müsste ich 3 Stunden radfahren gehen, in Rennfahrertempo vorzugsweise. Bei diesem grauen … Weiterlesen…
Der bevorstehende Geburtstag einer Freundin, die Schwarz über alles liebt und das hier ganz ganz sicher nicht liest, gibt mir Gelegenheit, das wunderschöne schwarz-silberne Papier endlich einzusetzen. Das Ergebnis: 3 edle Karten – 2 in Cupcake-Stil, 1 in Weihnachtsstil. Welche wird es werden? … Weiterlesen…
Können 3 Stunden an einer Volkshochschule glücklich machen? Mitten im November, der sich gerade auch wie ein solcher anzufühlen beginnt? Im uninspiertesten Ambiente, das man sich nur vorstellen kann? Stichwort: alte VHS, langweilige Säle, null Farbe, stickige Luft! Ja, das ist möglich. Zumindest wenn der Kursinhalt hawaiianischer Hula-Tanz zu fröhlichen Klängen ist. Ich komme zwar nicht dazu, die Augen zu … Weiterlesen…
Aktenzeichen 25-12-2009: Die erste meiner rund 20 Weihnachtskarten aus New York, aufgegeben am 25.12. des vergangenen Jahres, ist heute in Wien bei den Empfängern angekommen! Wer hat die Karten in den vergangenen 11 Monaten irgendwo zwischen New York und Österreich/Deutschland gesichtet? Ist die amerikanische Post womöglich noch langsamer als die österreichische??? Sachdienliche Hinweise auch in Hinblick darauf, wie wir es … Weiterlesen…
Das Kartenglück geht weiter! Allerdings nicht mehr lange, denn ich höre schon leise ein neues Betätigungsfeld rufen. Der Ruf gilt vor allem der Wiederherstellung der Lebens- und Wohnqualität unseres Zuhauses und in Folge den Weihnachtsvorbereitungen. Könnte allerdings sein, dass Punkt 2 Punkt 1 überholt und ich nahtlos in die weihnachtliche Dekophase übergehe, die raummäßig nur mit den Urlaubsvorbereitungen für Florida … Weiterlesen…
Auch wenn man unter Kartografie land(!)läufig wohl was Anderes versteht: Ich bin dieser Tage vermutlich eine der produktivsten Kartografinnen! Oder heißt das dann "-gräfinnen"? Würde mir gefallen, denn ein wenig royaler Touch schadet meinem Winter-Ich sicher nicht. Obwohl, weiterer Gedankenhüpf, dieses ganz gut beisammen und mindestens ebenso gut drauf ist. Drauf insbesondere am Kartentrip, der dazu geführt hat, dass ich … Weiterlesen…
Die österreichischen Skifahrer sind vieles, aber normalerweise nicht unbedingt sehr eloquent, geschweige denn weise – und wenn, dann haben sie es bislang gut vor mir verborgen. Umso erstaunter war ich, als ich heute (warum eigentlich?) ein Interview mit Rainer Schönfelder las, in dem er, befragt dazu, wie er sich (neu) definiert, sagte: "Als Mensch, der weiter bleiben will, wer er … Weiterlesen…
Zu der noch immer anhaltenden Seifenmania kommt jetzt auch noch eine kleine Kartenorgie! Wer will, wer mag? Alle, die mir als Kommentar oder in einem Mail einen guten Grund nennen, warum sie gerne eine der überzahlreich entstehenden Karten (unten ist nur ein kleiner Querschnitt zu sehen) hätten, bekommen auch eine. Also los…. Mail und Adresse schicken und auf eine Karte freuen! … Weiterlesen…
Geniale Konzerte wie das von STING gestern Abend können einen auch nachdenklich stimmen! Mit dem Royal Symphonic Concert Orchestra zaubert er Klänge hin, dass ich eine Gänsehaut bekomme. Während nach mehreren Nummern das Publikum johlt, tobt, trampelt und das vom letzten Schwimmtraining in den Ohren verbliebene Restwasser sich mit den Schallwellen der Menge zu einem ziemlichen Rauschen auswächst, schließe ich … Weiterlesen…