2014 habe ich mir etwas ganz Besonderes als Tischkärtchen einfallen lassen. Vintage-Familienfotos in ausgestanzten Polaroidrahmen werden außen auf schlichte, weiße Kärtchen geklebt. Innen befindet sich ein selbst verfasstes Weihnachtsgedicht, das in meiner Lyrikgruppe so gut ankam, dass ich beschloss, es auch innerfamiliär in Umlauf zu bringen. Der Gag abgesehen vom individualisierten Cover: Das eigentliche Gedicht wird durch eine Wortcollage verdeckt, … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der Besuch von Postämtern ist ja in den seltensten Fällen in die Kategorie „Must-have“ einzureihen – auch nicht im Ausland. Lange Schlangen, schlechter Service und am Ende ein eher grässliches Produkt in Händen – so gestaltet sich der Briefmarkenkauf zumeist (vom Aufgeben von Päckchen rede ich da noch gar nicht). Doch in Australien ist auch das anders: Während man dort … Weiterlesen…
OMG. Oh. My. Goodness. Diese simplen drei Wörter habe ich bei einem Stadtbummel in Sydney immer parat. Denn die Backwerke – von wunderhübschen Lemon Meringue Pies bis zu kunstvollen Cupcakes oder Friands – sind einfach traumhaft. Aber das müssen sie wohl auch, wenn sie mit dieser Stadt mithalten möchten. Und manchmal macht schon der bloße Anblick glücklich! YummyYummyYummy. … Weiterlesen…
Urlaube und Reisen sind ja bekanntermaßen bestens geeignet, um ein wenig zu träumen. Von einem Häuschen am Meer beispielsweise. Das geht in Sydney unglaublich gut, denn auf den Straßen findet man immer viele traumhafte Werbeposter für ebenso traumhafte Immobilien, die gerade zum Verkauf stehen. Ein Spaziergang ist daher immer auch gleich eine wunderbare Gelegenheit, die aktuelle Immobilien- und Traumlage zu … Weiterlesen…
Ich finde ja, dass der englischen Sprache ein Wort fehlt – so etwas wie „bummeling“ für das, was wir bummeln nennen. Und das, was auch im Ausland eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist. Bummeln, schauen, Inspirationen sammeln (und nebenbei ein paar Muscheln vielleicht) – auch das ist Teil eines perfekten Tages. Besondere Freude macht es mir, Ich-hab-an-dich-gedacht-Geschenke für liebe Menschen zu suchen … Weiterlesen…
Wenn es einen botanischen Inbegriff von Sommerblüten für mich gibt, dann ist es dieser: Frangipani! Die Blüten gibt es in weiß oder pink, jeweils mit gelblichem „Innenleben“ und sie duften so wunderbar, dass ich es mir beim letzten Sydney-Aufenthalt angewöhnt habe, auf dem Heimweg von dem Frangipanistrauch ums Eck abgefallene Blüten aufzuheben und zuhause in einem Wasserglas schwimmen zu lassen, um … Weiterlesen…
Heute zeige ich euch meine hausmodellierten, hausgeprägten, hausgestanzten, hausgestempelten und hausgenähten Glückstütchen, die sich als Anhänger zu einem Weihnachtsgeschenk ebenso eignen wie als Tisch- und Tellerdeko und als Neujahrsglücksbringer. Die Tütchen habe ich aus alten Fotoalbentrennblättern zusammengenäht und davor mit einer großen Handvoll ausgestanzten Papiersternen (ideale Papierresteverwertung!) sowie einem Fimo-Stern mit Prägedruck (Happy, Smile, Love) mit Aufhängeschlaufe gefüllt. Beim Nähen … Weiterlesen…
Beim vergangenen Sydney-Aufenthalt während der Winterbreak 2012/2013 fuhren wir gelegentlich zum Ausflug in unsere noch ältere „Heimat“ Manly. Im kommenden Jänner wird es umgekehrt: ich werde wieder in Manly wohnen und Tagesausflüge nach Bondi Beach machen und dort zwischen Strand und Shops nach dem Rechten sehen. Natürlich werde ich auch in der Westfield Shopping Mall in Bondi Junction schauen, ob … Weiterlesen…
Tatatata! Wieder mal etwas fürs Geschenke-aus-der-Küche-Leben gelernt: hausgemachte Kandiszucker-Sticks, yeah! Dazu kocht man 600 g Kristallzucker mit 250 g Wasser auf und lässt die Masse leicht köcheln, bis ein dicklicher Sirup entstanden ist. Diesen färbt man dann mit Lebensmittelfarbe in einem intensiven Farbton. Dann gießt man den Sirup in Marmeladengläser, die so beschaffen sind, dass die Spieße – an Kluppen … Weiterlesen…
Verrückt, ich weiß! Aber sowas von nett, wenn man sich ein bisschen wie eine Einheimische fühlen möchte. Sobald ich länger in einem Miet-Apartment wohne, habe ich das dringende Bedürfnis, es zu etwas Eigenem zu machen, um mir für die Dauer meines Aufenthalts das Gefühl zu geben, auch ganz wirklich hier zu wohnen. Zuletzt geschehen in Bondi Beach, als ich die … Weiterlesen…
