Netterweise haben meine erste PAMK-Tauschpartnerin Mariella und ich den Brauch ins Leben gerufen und beibehalten, uns unabhängig von PAMK & Co in der Vorweihnachtszeit zu treffen und kulinarisch zu überraschen. 2014 wählte ich dafür das Motto „Tea Party“. Mein Päckchen bestand aus folgenden Goodies:– Hausgemachten Kandiszucker-Sticks– 2 Gläschen eingelegter Kandiszucker: 1x Amaretto-Kandis und 1x Caipi-Kandis– Hausgemachte Schoko-Sticks für meinen legendären … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Das Schönste an Sydney abseits der Buchten und Strände? Zweifellos die vielen wunderbaren Wochenendmärkte! Da wird schon donnerstags immer getüftelt, in welcher Reihenfolge man sie am besten besucht. Ach ja, das tolle Top aus Fernwehvorfreude 24 stammt auch von dort. Neben The Rocks und Fixstarter Bondi Beach zählt der Paddington Market zu meinen Lieblingen – noch dazu weil ich vor … Weiterlesen…
Ein perfekter Tag könnte in Sydney auch so aussehen: – Fährenfahrt von Manly nach CBD mit den wunderbarsten Ausblicken wo gibt – Spaziergang entlang der Oper durch den traumhaften Botanischen Garten – Besuch des ABC Pool, wo man zuerst in Ruhe seine Längen schwimmen und danach auf wunderbare Milkshakes im zugehörigen Cafe einkehren kann Sydney, what else! … Weiterlesen…
Vorgestern in der immer wieder unwiderstehlichen Herzilein Papeterie entdeckt – günstige 10er-Tütchen mit nackten Blechsternen oder Blechherzen. Gestern mithilfe von Stayz-On-Stempelfarbe zu hübschen und hoffentlich Glück bringenden Geschenkanhängern gemacht und auf schwarzem Naturpapier als Hintergrund montiert, damit die Sterne und Herzen noch besser zur Geltung kommen. Dazu bunter Bakers‘ Twine als Aufhänger und fertig! Die Weihnachtskarten und Geschenkanhänger hätte ich jetzt, … Weiterlesen…
Ach, wie ich diesen Anblick liebe – egal, ob beim Sonnenaufgang, beim Sonnenuntergang oder irgendwann dazwischen. Mal ganz ruhig, dann wieder sehr bewegt gibt sich der Manly Rockpool immer anders – fix ist nur die kalte Schulter, die er jedem zeigt, der sich hineintraut, denn wirklich warm wieder dieses vom frischen Meer gespülte Becken leider nie. Aber was solls, alleine … Weiterlesen…
Ein Flat White ist für das Australier das Nationalgetränk – ein Kaffee mit viel Milch! Auch Max hat ihn lieben gelernt, nur ich laboriere noch immer an einer grundlegenden Kaffeeaversion, habe es aber bereits geschafft, mich mit dem Abschöpfen von Milchschaum mit winzigen Kaffeepartikeln anzufreunden. Nicht, dass ich mich damit unbedingt beliebt mache, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls … Weiterlesen…
Ich habe es bereits in Teil 13 anklingen lassen: mein lustiges australisches Top, das ich bislang nicht in weniger als 11:30 Minuten anziehen konnte (zumindest nicht mit der richtigen Öffnung oben), soll wieder seine Heimat zu Gesicht bekommen – und etwas Sonne, und mein Reisegesicht. Ob ich vielleicht sicherheitshalber gleich darin den Flug antreten soll? Aber dafür ist es mir dann doch … Weiterlesen…
Auf der Wanderung von Bondi und Coogee, die wegen ihrer traumhaften Ausblicke aufs Meer bei keinem Sydney-Besuch fehlen darf, hätte man auch Gelegenheit, sich in den Wylies Baths abzukühlen. Bislang ist es beim Konjunktiv „hätte“ geblieben. Deshalb steht auch diese Aktivität auf meiner Liste aus dem Winter 2012/2013 mit dem Titel „The next time I’m in town“. Mal sehen, ob … Weiterlesen…
Welche schöne neue Sitte! Seit einigen Jahren beginnen meine Auslandsreisen bereits unmittelbar nach der Landung und der Einreise. Dann nämlich, wenn ich inklusive Gepäck und Jetlag in den nächsten Zeitschriftenladen am Flughafen stürze und mich für den Ankunftsabend auszurüsten beginne. Ein paar Kochmagazine, ein paar Einrichtungshefte, ein bisschen Bastelinspirationen, eine lokale Wochenzeitschrift und ich bin bereit, mich auf das jeweilige … Weiterlesen…
Sehr gut erinnere ich mich noch an einen kleinen Spaziergang durch Surry Hills in Sydney auf der Suche nach einem ganz bestimmten Lokal, als wir diesen netten „Weingarten“ mitten in der Stadt entdeckten. Seither steht die „Winery“ fix auf meiner Liste mit dem Namen „The next time I’m in town“. Ich hoffe jedenfalls auf dieselbe Blumenpracht auf den Tischen, die ich … Weiterlesen…
