Fernwehvorfreude, Teil 13: Bathers‘ Pavilion

Zugegeben: Das ist in mehrerlei Hinsicht ein schwieriger Vorfreudepunkt, der aber auf meiner Liste dennoch nicht fehlen darf. Schwierig einerseits, da dieses traumhafte Plätzchen inklusive dem traumhaften Bathers Pavilion mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht ganz einfach zu erreichen ist, andererseits, weil ich hier mit Max schon zweimal eine wunderbare Zeit verbracht habe, diesmal aber alleine reisen werden. Trotzdem bin ich wild … Weiterlesen…

Süße Geschenkanhänger aus dem Backrohr – aus Fimo….

Einmal aufräumen, bitte! Dieses Motto gebe ich neuerdings immer dann aus, wenn ich auf der Suche nach kreativen Einfällen bin. Irgendetwas finde ich dann immer, was mich auf neue Ideen bringt. Diesmal waren es die Keksausstecher, die sortiert wurden. Da ich aber versuche, weniger Süßes zu essen, die Ausstecher aber trotzdem verwenden wollte, fiel mir ein, dass es ja kalorienfreie … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 12: Papageien entdecken

Ich gebe zu: auf die ganz intimen Papageibegegnungen kann ich gerne verzichten, denn die kleinen Feschaks können schon sehr aufdringlich und neugierig sein. Ich erinnere mich noch daran, wie ich beim letzten Sydney-Urlaub im Apartment in Bondi Beach morgens feststellte, dass sich gerade ein Papagei auf dem Fensterbrett zum Betreten unseres Apartments bereit machte und sich nur ungern von dort … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 11: Badetücher bestaunen

Ein australisches Phänomen, wie ich beim letzten Besuch in Sydney feststellte, ist das Gewese um die Badetücher. Fransen sind schick – so schick wie anno dazumal die Fransen des Perserteppichs meiner Oma, die ich als Kind immer liebevoll in Form kämmte. Wobei Gewese eigentlich zu viel gesagt ist: es ist nämlich ganz normal, ein Fransentuch zu besitzen, obwohl Äußerlichkeiten ansonsten … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 10: Echte Türkise, kostenlos

Einer der Inbegriffe Australiens für mich ist das simple Wort „Türkis“. Wo immer man sich gerade am Meer aufhält – man könnte und kann stundenlang nichts anderes tun, als den Türkistönen zusehen, wie sich sekündlich verändern. Das sind die Momente, wo ich gerne eine Malerin wäre, die jeden einzelnen Türkiston zu Papier bringen kann. So begnüge ich mich eben damit, … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 9: Shoppen auf Australisch

Noch einmal zur „Technik“ des Ankommens. Für Sydney habe ich bereits viele Rituale entwickelt; ein weiteres neben dem Pelikanphänomen ist das Einkaufen eines Schlüsselanhängers mit Australienmotiv. Sobald ich auf dem Schlüsselbund für mein Apartment einen einschlägigen Anhänger habe, fühlt es sich an, als ob ich in Sydney wohnen würde (auch wenn vermutlich kein einziger Sydneysider freiwillig einen Schlüsselanhänger mit einem … Weiterlesen…

Bestempelte Kraft-Beutel für kulinarische Goodies

Als eine liebe Freundin zum Bastelnachmittag mit diesen „nackten“ Beuteln ankam, wurden daraus umgehend Beutel für kulinarische Goodies, wie etwa für mein legendäres Knuspergranola mit einem Hauch Schoko. Ach, was liebe ich die Vorweihnachtszeit, wo man ohne schlechtes Gewissen allen Bastel- und Backgelüsten nachgehen kann… Alles, was man braucht,, sind ein paar Stempel, eventuell Bortenreste, alte Briefmarken, Sticker und hübsche Foldback-Klammern! … Weiterlesen…

Tags mit Fernwehflair

Als beim großen Bastelnachmittag mit Familie und Freunden plötzlich leere knallrote Kärtchen und eine bunte Palette exotischer Briefmarken auf dem Basteltisch lagen, konnte ich nicht anders und musste mithilfe meines wunderbaren Eckenrunders, meiner Fernwehstempel (Poststempel, Surfbrett, Palme, Muschel) ein paar Geschenkanhänger basteln. Mit der neuen Crop-a-dile, im Oktober eigenhändig aus Geesthacht bei Hamburg von Dani Peuss importiert, entstanden zudem noch fast perfekte Ösen! … Weiterlesen…

Schnelle Tütchen mit kleinen Botschaften

Schnelles Mitbringsel oder Mitgebsel gesucht? Für diesen Fall habe ich mir einen kleinen Vorrat an Papiertütchen angelegt, die ich mit unterschiedlichen ausgestanzten Motiven und Stempelmotiven verziert habe. Besonders mag ich – Blau ist meine Lieblingsfarbe – jene mit den blauen Botschaften! Dazu habe ich einfach in den letzten Wochen aus ausgelesenen Zeitschriften und Werbungen entsprechende Wörter und Schriftzüge ausgeschnitten und … Weiterlesen…