Jedes Jahr stellt sich wieder dieselbe Frage: Was schenkt man lieben Menschen Kleines, aber Feines und nach Möglichkeit Selbstgemachtes? Ob Kunden, Bekannte, Freunde oder Familie: Dieses Jahr stehen Zündholzschachteln ganz groß im Kurs bei mir – ob alleine oder in Verbindung mit einem „Hauptgeschenk“. Da mir Upcycling ein großes Anliegen ist, wurden diesmal alte Notenpapier, Bortenreste und schöne Zeitschriftenreste verwertet … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Am rechten äußeren Rand dieses Fotos ganz hinten haben wir in unserer Winterbreak gewohnt. Diesen Ausblick vom Bondis Icebergs Club finde ich besonders genial, ob mit oder ohne leckerem Friand und wunderbarem Milkshake (im Zweifelsfall natürlich lieber mit). In den Pool habe ich mich schon damals nicht getraut (zu kalt, zu wellig), aber das tut der türkisblauen Sache keinen Abbruch. … Weiterlesen…
Einer meiner ersten Spaziergänge (inklusive Fährenfahrt, versteht sich) wird mich sicherlich zum Pylon Lookout führen – jenem Turm der Sydney Harbour Bridge, von dem aus man ganz wunderbar auf die Stadt sieht. Natürlich muss ich beim Spaziergang auf der Brücke auch überprüfen, ob unser Liebesschloss immer noch hängt, was ich sehr hoffe. Und dann werde ich wieder die Blautöne zählen, die … Weiterlesen…
Königlicher geht es vermutlich gar nicht. Ich glaube, die Royal Botanic Gardens in Sydney sind wirklich die schönsten, die ich kenne (und ich kenne viele). Auf der einen Seite die Skyline der Stadt (CBD – Central Business District) und auf der anderen das Meer und der Blick auf die immer faszinierende Oper. Dazwischen: ein Paradies aus Pflanzen in allen Farben … Weiterlesen…
Unglaublich, nicht wahr? Für mich jedenfalls war es fast unvorstellbar, dass es irgendwo auf der Welt eine solche Kulisse gibt, vor der man in – noch dazu geordneten – Bahnen schwimmen kann. Fast – Medium – Slow, ganz egal, denn eine Richtung erfolgt immer mit Blick auf die wunderbare Sydney Harbour Bridge. Der Olympic Pool North Sydney ist also unbedingt einen … Weiterlesen…
Ist er nicht süß? Zugegeben, „süß“ ist bei diesen 60-100 cm langen Tieren vielleicht nicht das richtige Adjektiv. Ich weiß aber, dass ich den Eastern Sea Dragons (auch Eastern Water Dragons genannt) endlos lange beim Fastnichtstun zusehen und mich selbst dabei mit dem Drücken des Auslösers der Kamera begnügen kann. Diese Kerlchen habe ich bei meinem letzten Besuch in Sydney häufig … Weiterlesen…
Diesmal werde ich bei meinem Sydney-Aufenthalt wieder im Stadtteil Manly wohnen. Und das hat einen wunderbar einfachen Grund. Denn um von der City nach Manly zu kommen, muss / darf man mit der Fähre fahren. Und dabei kann man mit jeder Fahrt feststellen, wie man von Mal zu Mal mehr zur Einheimischen wird. Steht man die ersten 6 Mal noch … Weiterlesen…
Der Countdown für sydnEySCAPE 2015 läuft: Noch genau 60 Tage bis zu meinem Abflug, oh. my. goodness. Ich kann es gar nicht glauben. Höchste Zeit, mit der Vorfreude zu beginnen. Und da ich in Manly wohnen werde, liegt nichts näher als The Pantry, das Traumlokal mit Traumsausblick direkt am Strand von Manly. Yeah, Sydney, I’m (almost) coming. The Pantry, … Weiterlesen…
Bei den Vorbereitungen für den Familienbasteltag finde ich meine hübschen Weihnachtsbaumstanzen wieder und so entstehen die ersten wirklich einschlägigen Weihnachtskarten – diesmal aus Papier, das ich aus hübschen Zeitschriften herausgeschnipselt habe, sowie aus Landkarten. Dazu perfekt passend: die Christbaumkugelstanze von Martha Stewart, die ich vor ein paar Jahren aus Florida mitgebracht habe, sowie die neue Sternchenstanze. Die drei Lagen Christbäume … Weiterlesen…
In diesem Herbst ist mir etwas ganz Besonderes eingefallen. Nun ja, eingefallen ist zuviel gesagt: es war ein regnerischer Sonntag, ich räumte auf meinem PC auf und stieß auf viele alte Familienfotos. Der Rest ergab sich wie von Zauberhand: Tütchen, Ösen, Bänder, Borten, Stempel, Sticker, Fotoecken, Washi-Tape und das geniale Papier von Tim Holtz und ein Überraschungsadventkalender für meine Eltern … Weiterlesen…
