Was für ein Tag! Während ich eiskalte Kirschen esse und den Vögeln vor dem Fenster zusehe und zuhöre, versuche ich diesen Tag zusammenzufassen, doch das fällt mir weitaus schwerer als die 10 km-Wanderung, die ich heute alleine gesucht, gefunden, gemacht und genossen habe. Der Grund für die Schwierigkeiten liegt nicht primär in einer gewissen Müdigkeit (jedes Mal vergesse … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Sydney
a Welche Nacht – welche Gewitter! Doch der Morgen lässt sich trocken an. Sicherheitshalber beschließe ich – ganz traue ich dem Wetter eben doch nicht – lieber was Städtisches zu unternehmen. Surry Hills zu erkunden beispielsweise. Wieder bin ich früh unterwegs; ich liebe es einfach, die Stadt beim Erwachen zu beobachten, ihr über die Schulter zu schauen, wenn sie … Weiterlesen…
Es regnet. Ohne Unterlass. Den ganzen Abend und die ganze Nacht (und angeblich auch die ganze nächste Woche). Und in der Früh. Und ein bisschen am Vormittag. Doch ein TAG (True Aussie Girl) lässt sich nicht unterkriegen, schläft lange (ja, ich, ehrlich!) und bummelt ziellos los. Auf die Post für ein paar Briefmarken (also doch die Snowy Mountains, … Weiterlesen…
OMG, schreibe ich wirklich schon Tag 6? Und ist der Himmel heute wirklich grau und regnerisch? Und ziehe ich nun, erstmals nach 5 Tagen, wieder einen Pulli und lange Hosen an? Ja. Stört mich das? Ja. Aber nur ganz kurz, bis mir wieder einfällt, dass ein echtes Aussie Girl solchen Widrigkeiten gelassen gegenübersteht und unter keinen Umständen auf … Weiterlesen…
Sonntag in Sydney, das heißt – zumindest bei Prachtwetter wie diesem – High Life am Strand. Da ich ohnehin zum Bondi Market möchte, verbinde ich das praktischerweise gleich mit etwas Strandleben. Um 7:30 Uhr schon sitze ich auf der Fähre – herrlich leer ist sie, ebenso wie der Strand und der Himmel, der kein einziges Wölkchen aufweist. Gegen … Weiterlesen…
Die samstägliche Marktroute beinhaltet die obligate Fährenfahrt, eine Busfahrt 380 zur Oxford Street,Spaziergang über den Paddington Market (oh, diese wunderbaren Halbunterwasserfotos von LiveArtStudios!), einen Zurückbummel über die Oxford Street, eine Zurückfahrt mit dem 380er, ein Bummel über den Markt im Viertel The Rocks, einen kleinen Imbiss ebendort, die obligate Rückfahrt mit der Fähre und einen abschließenden Marktbesuch des … Weiterlesen…
So schnell Tag 2 und Tag 3 auch vergangen sind – mir ist schnell wieder eine Handvoll Gründe in Erinnerung gerufen worden, warum es sinnvoll wäre, nach Australien auszuwandern (abgesehen davon, dass ich einfach nicht der Auswandertyp, sondern bestenfalls der Überwinterwoanderstyp bin). Diese lauten: – Fährenfahren ersetzt jeden therapeutischen Bedarf – Avocados schmecken nirgendwo besser – So viel … Weiterlesen…
Mit mitternachtsmüden Fingern (Stichwort Jetlag) schreibe ich mein erstes Blog aus Sydney. Es ist finster in dem Apartment, was nicht nur an den fragwürdigen und vor allem unterrepräsentierten Beleuchtungskörpern liegt, sondern auch daran, dass ich die kurzen Wegstrecken schon jetzt blind finde. Nur der Laptop sorgt für etwas Licht, sodass ich (seltsam, aber wie ich glaube wissenschaftlich erwiesen) die … Weiterlesen…
Die Überschrift lautet vielversprechend „Sydney 2015“, doch während das Jahr bereits selbsttätig und ohne viel Zutun meinerseits Einzug gehalten hat, lässt mein Einzug in Sydney auf sich warten. Allein beim Gedanken an die lange und langwierige Anreise entsteht der Wunsch nach einer kleinen tektonischen Kontinentaldrift, die dafür sorgt, dass Australien demnächst alphabetgetreu direkt vor Austria rutscht und das Meer künftig … Weiterlesen…
Folgende Worte habe ich kürzlich in meinem Blog aus dem Winter 2012/2013 gelesen und ich hoffe sehr, dass sie seither nichts an Aktualität eingebüßt haben, wenn ich mich heute Abend alleine, mit etwas Resthusten und doch nicht ganz so leichtem Gepäck über Dubai und Bangkok auf den Weg nach Südosten mache. Jetzt haben wir also den Salat! Fruchtig, bunt … Weiterlesen…