Fernwehvorfreude, Teil 61: Mich richtig australisch fühlen

 Einmal noch im eigenen Bett schlafen, dann geht es los. Keine Zeit mehr für die 14-Tage Detox-Diät, ja nicht mal mehr für Schlank in einem Wochenende! Die nächste Falter-Ausgabe in wenigen Tagen wird ebenso an mir vorüber ziehen wie die nächste Kältefront in Wien, die Ski-WM und die neuen Folgen von Rizzoli & Isles und die nächste Aktionswoche bei Hofer/Aldi. … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 60: Neue Aussichtspunkte testen

In der neuen elektronischen Bibel (Lonely Planet Sydney) habe ich ein paar Tipps für günstige Lookout-Möglichkeiten entdeckt, sei es in der Blu Bar oder im Orbit… Sydney, can’t wait to get there! (Dass es wirklich nicht mehr lange ist, merke ich unter anderem, dass etwa an eine 14-Tage Detox-Diät nicht mehr zu denken ist, das Ablaufdatum der Milch weit nach … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 58: Radfahren in der City

Endlich wieder im Freien radeln! Darauf freue ich mich ganz besonders, auch wenn mir das Radnetz in Sydney nicht berauschend in Erinnerung ist. Egal, ein paar Radstrecken habe ich bereits auf der Karte ausbaldowert, ob in Manly auf den North Head Lookout oder in der City vorbei an Darling Harbour über Pyrmont bis Balmain. Sydney, I’m coming!     … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 59: Shoppen wie eine einheimische Scrapbookerin, vielleicht

Für Bastelarbeiten haben die großstädtischen Australier scheinbar kein Herz oder vielmehr keine Muße – wer kann es ihnen bei all den tollen Stränden verdenken? Doch ein paar Anlaufpunkte habe ich schon recherchiert: so etwa den Papier d’Amour Flagship Store in Double Bay (der auch abseits von Bastelzeugs einiges an Schnickschnack haben soll) oder auch Alice in Paperland in Rydalmere (eine … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 57: Die Addison Road endlich live sehen

Bislang kenne ich sie nur aus dem Internet. Da liege ich dann auf dem heimischen Sofa mit Blick auf das alte „Bondi“-Kissen, Kenny the Koala aka Der große Beschützer und die kleine Sydney-Bibel und stelle mir vor, wie es wird. Der Pool, gut auf dem Screenshot zu sehen, ist klein, aber fein und vor allem auch mein! Kaum vorstellbar, dass … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 56: Freshwater und Curl Curl erkunden

Heute freue ich mich auf etwas, von dem ich keine Ahnung habe: die Strände Freshwater und Curl Curl. Das auch deshalb, weil ich gestern entdeckt habe, dass diese mit dem Fahrrad von meinem Wohnort Manly aus in nur 30 bzw. 50 Minuten zu erreichen sind und außerdem sehr schön sein sollen. Auch das sardische Restaurant Pilu at Freshwater wird wärmstens … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 55: Watsons Bay und so

Die wunderbare Watsons Bay ist ein Fixpunkt jedes Sydney-Besuchs. Bei Doyles gibt es (im Takeaway erschwinglich) wunderbare Fish & Chips, in einem kleinen Gartencafe nette Imbisse. Von hier aus sieht man das Silvesterfeuerwerk über der Harbour Bridge ganz wunderbar und man kann eine kleinere Wanderung zu einem hübschen Leuchtturm mit traumhaften Meeresausblicken unternehmen und dazwischen in Camp Cove schwimmen gehen. Kurz … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 54: Das schöne Tagebuch gestalten

Eines meiner Highlights auf spannenden, längeren Reisen ist zweifellos das Gestalten eines schönen Reisetagebuchs. So kommt es auch, dass die Auswahl des richtigen Tagebuchs das Erste ist, was fast zeitgleich mit der Flugbuchung in Angriff genommen wird. Das schöne A3-Tagebuch der Marke Smash war auch diesmal meine erste Wahl und das allererste Ding, das bereits vor Monaten in meine „Was-ich-alles-mitnehme“-Kiste … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 53: Farmers Markets

In Sachen Märkten scheint sich Sydney von Jahr zu Jahr selbst zu übertreffen. Neu auf meiner To-Do-Liste ist der Eveleigh Farmers Market, der sehr interessant klingt. Jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr öffnet der Eveleigh Farmers Market in der Innenstadt von Sydney seine „Tore“, und angeblich ist er sogar mit dem Fahrrad gut erreichbar. Mal sehen, wie das mit … Weiterlesen…