Ein Traum von einem Winterdessert ist dieses Apfel-Sundae mit Zimteis und Knusperstreusel. Das muss man mindestens einmal im Leben gegessen haben, so unser begeistertes Fazit. Der australische Trick: Pekannüsse! Hier geht's zum Rezept… … Weiterlesen…
Herrliche Avocado Salmon Cups sowie Avocado Salmon Rice Balls entführen uns an diesem Herbsttag mit neu eingeführter Winterzeit nach Asien. Feine Snacks für zwischendurch und die nächste Party! … Weiterlesen…
Asien grüßt schon wieder! Und zwar wie so oft auf herrlich pikante und auch noch schnelle Art – mit nussigen Asia-Nudeln, wie wir sie, ja, ehrlich, in Santa Monica in Kalifornien kennen gelernt haben. Das Lokal hieß Buddha‘s Belly und war wirklich nett – und die Portionen entsprechend des großen Buddha-Bauchs auch recht üppig. Hier geht's zum Rezept… … Weiterlesen…
Was ich immer schon wissen wollte, also zumindest seit meiner Weltreise: Was ist eine Dacquoise? Und vor allem: wie schmeckt sie? Beide Fragen ließen sich im Zuge des gestrigen Samstags zu meiner größten Zufriedenheit beantworten. 1) Laut Wikipedia definiert sich die Dacquoise wie folgt: "A dacquoise is a dessert cake made with layers of almond and hazelnut meringue and whipped … Weiterlesen…
Nach dem fulminanten Open House und meiner Kochbuchparty am letzten Samstag steht nun eine Frage an: wann geben wir die nächste Party? Die vielen Komplimente, netten Worte in meinem physischen und virtuellen Gästebuch lassen die wochenlangen Vorbereitungen – 70 Personen wollen ja nicht nur verköstigt, sondern auch beplauscht, herumgeführt und bekannt gemacht werden, sondern auch ein Plätzchen zum Sitzen, Stehen … Weiterlesen…
Morgen, Freitag Den ganzen Tag ist es grau in grau und immer schneit oder regnet es. In der Früh und am Vormittag muss man überall mit Schneefall rechnen, im Lauf des Tages geht der Schneefall dann immer öfter in Regen über. Der Wind aus West bis Nordwest lässt ein wenig nach, weht aber immer noch lebhaft bis kräftig. Die … Weiterlesen…
Gestern durfte ich im tollen Pakat Suites Hotel den Teilnehmerinnen des Office Managerinnen Circle im Gespräch mit Frau Rotheimer mein Buchprojekt präsentieren – inklusive Movie und Kostproben. Das Aufregendste kam zum Schluss: meine ersten offiziellen Buchverkäufe mit viel Herzklopfen, krakeliger Handschrift und einem unsäglichen Adrenalinspiegel. Eine Dame durfte ich dann höchstpersönlich beraten, was sie denn als Erstes ausprobieren soll. Bis zur großen Kochbuchparty … Weiterlesen…
Seit ich meine Mini-Mini-Gugelhupfformen habe – Durchmesser etwa 3 cm – kann ich es nicht lassen. Gugelhüpfe braucht die Frau! Und zwar genau solche, wie sie mit diesem Rezept mit getrockneten Kirschen entstehen – die einzigen Gugelhüpfe, die ich für saftig genug befinde, um mehr als zwei Bissen davon verdrücken zu wollen! ZUTATEN 60 g getrocknete Sauerkirschen 2 EL Rum … Weiterlesen…
Seit meinen Tagen in Singapur reizt es mich enorm, die Chinesen zu verstehen. Und das nicht nur in wortwörtlicher Weise, sondern auch interkulturell betrachtet. Ich erinnere mich ungern, aber allzu gut an unglaubliche Drängeleien in dem sonst so geordneten U-Bahn-Betrieb, an fremde Spucke auf meinen Schuhen und lautstarke Rülpser von rechts hinten. Die Sprache reizt mich auch aus kulinarischer Sicht, schließlich … Weiterlesen…
Während die frisch gebackene Autorin, die sich derzeit gar nicht so frisch fühlt, im ganzen Haus herumräumt und Vorbereitungen für die große Kochbuchparty trifft, läutet es an der Tür. Vor mir steht, nein nicht der gewohnte Lieferant, auch kein ungewohnter Lieferant, sondern ein sehr hoher Stapel Kartons. "Heute muss ich zweimal fahren", höre ich eine dumpfe und leicht keuchende Stimme. … Weiterlesen…