Bevor wir heute abreisen Richtung Carnarvon (ja, an der Stadt unserer Strandung führt leider kein Weg vorbei) machen wir noch eine Glasbodenbootfahrt. Und die ist richtig toll, denn so viele Korallen und Fische habe ich in dieser Dichte beim Schnorcheln in Coral Bay nicht gesehen. Davon angetan mache ich noch einen letzten Schnorchelgang, dann nochmal am Strand trocknen lassen, letzte … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Reisen
Ausschlafen, weiche Eier, kühler Morgen, Strandbesuch, helltürkis, Ebbe, dunkeltürkis, Flut, schnorcheln, Gürtelfisch, Kohlkorallen, sanfte Wellen, wilde Wellen, Sand, sehr viel Sand, Schatten kurz und heiß, Schatten lang und kühl, lesen, dösen, nachdenken, Siesta in der Hängematte, schmökern, Palmen im Wind beobachten, Möwen verscheuchen, Wäsche durchdrücken, eincremen, lesen in der Hängematte, vorfreuen auf Perth, Calamari-Ringe in Fin's Cafe, Sterne zählen, ganz viele … Weiterlesen…
Die Bequemlichkeit siegt, wir verzichten auf einen neuerlichen Besuch des Nationalparks mit rustikaler Übernachtung im Park und fahren nach Coral Bay, wo man ebenfalls toll schnorcheln können soll und wo man auch Glasbodenbootfahrten machen kann. Zu gerne wurden wir die gerade hier eintrudelnden Walhaie sehen, doch die absurden Preise dafür schrecken uns dann doch ab. 300 EUR pro Person!!! Es ist … Weiterlesen…
Mit einer minimalen Tagesetappe von 60 km hin und nochmal soviel retour wird dieser Tag zum ersten richtigen Urlaubstag seit langem. Vom Campingplatz aus fahren wir in den Cape Range National Park, wo es wunderbare Schnorchelreviere gibt. Bereits beim ersten Stopp in Oyster Stacks, nur bei medium und high tide gut zu begehen, lacht mein Schnorchlerherz. Laut, sehr laut! Unglaublich … Weiterlesen…
Heute Morgen hat sich der Regen beruhigt. Unsere japanischen Nachbarn sorgen bereits früh für Unterhaltung, denn ihr Zelt war undicht, sodass sie zu viert im PKW geschlafen haben (wie???) und nun gemeinsam (zwei Männer, zwei Frauen – Zusammengehörigkeitsverhältnisse trotz redlichem Hausmeistern unklar) alle ihre nassen Klamotten (sehr viele) auf einer Leine auf bunten Kleiderhaken zum Trocknen aufhängen. Leider lässt sich … Weiterlesen…
Wieder einmal berichte ich von einem Tag, der sich seine Überraschungen bis fast zuletzt aufhebt. Beim Verlassen von Port Hedland in der Früh ist die Welt noch in Ordnung, wenn man davon absieht, dass wir das Visitors Center nicht finden, ich mir eines der seltenen Choc Cherry Muffin bei Woolworths versage und auf der Zufahrt in den Karijini NP Unmengen … Weiterlesen…
Aktuelle Wetterlage: Morgens in Broome gewittrige schwül-heiße Regenfälle, die uns Zeit geben, das neue Fahrzeug in der Apollo-Garage umzuräumen, während es draußen tropisch prasselt. Erst am Nachmittag reißt es so eindeutig auf, dass wir nicht mehr rätseln müssen, ob die blaugrauen Wolkenformationen nicht eventuell doch ein Schneesturm nach Wiener Machart sein könnten. Aktuelle Straßenlage: Rote Banketts an grauer Straße, soweit … Weiterlesen…
Fast bin ich erleichtert, dass mir zum heutigen Tag weder ein besonders spektakulärer Titel noch besonders spektakuläre Meldungen zum Tag einfallen. Es war ganz einfach ein entspannender Sonntag. Und das heißt in Broome etwa einen Vormittagsspaziergang beim Leuchtturm mit den roten Felsen des Gantheaume Point, einen Besuch des Town Beach und dem zugehörigen Town Beach Cafe, einem kurzen Besuch des … Weiterlesen…
Auch nach der Ankunft in Perth und der Taxifahrt zum Flughafen steht bis auf Widerruf fest: ich werde Österreichurlauberin, jawohl! Ich habe genug von Pleiten, Pech und Pannen, Fliegen und Flughäfen, Sicherheitschecks und Sicherheitsnadeln, von Notlösungen und Notrufen. Vielleicht werde ich statt Sonnenauf- und -untergangsspezialistin Expertin für alpine Nebelschwaden, entsprechende Fotos lassen sich zumindest über dem Suppentopf relativ unaufwändig simulieren On … Weiterlesen…
Man kennt das ja: if it's Tuesday, this must be Belgium. Für Gruppenreisen mag das gelten. Wenn man jedoch individuell unterwegs ist, kann dienstags alles sein – außer dem, was man möglicherweise geplant hatte. Wir sind der lebende Beweis dafür. Donnerstags um 12 Uhr hatte ich noch eine Einkaufsliste für den Bunkerstopp in Carnarvon geschrieben. Wir hatten uns auf eine nette kleine … Weiterlesen…