Ostern in Kopenhagen. Traumwetter. Leichtigkeit. Erholung. Shopping (Stichwort: Sherpa-Tag). So geht's in einen reisefreudigen Sommer…. In Kürze werden auch die Reisetipps aktualisiert! … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Reisen
Ein regnerischer Frühlingstag. Ein soeben fertig gestellter Übersetzungsauftrag. Und ein Stündchen Zeit. Es gibt kaum bessere Voraussetzungen für einen kleinen Ausflug an die Nähmaschine. Was heute geschlüpft ist? Ein Osterwombat mit Wombatbeutel! Wenn die Sehnsucht nach Australien wieder einmal zu groß wird, kennt die Expertin einige Ansätze zur Linderung: Neben dem Kochen von australischen Gerichten und dem zufriedenen (und nur … Weiterlesen…
Ein bisschen Frankreich kann nie schaden, dachten wir. Marseille im März klang da sehr vielversprechend. Dass das Wetter nicht ganz mitspielte (24 Stunden durchgehender Regen, 48 Stunden durchgehender Sturm) konnte einem erholsamen Wochenende aber keinen Abbruch tun. Das Blau des Meeres war dabei ebenso inspirierend wie die Bäckereikunst. … Weiterlesen…
Weihnachten in Berlin im Schnelldurchlauf, noch rasch, bevor Silvester Weihnachten überholt: Obwohl die Tage noch kürzer und noch grauer waren als in Wien, hat uns der Tapetenwechsel – naja, der Wechsel von Tapete zu Stuck – gut getan. Zwischen Tiergarten und KaDeWe, gefundenen und nicht gefundenen Geocaches, Wannsee und netten Lokalen entdeckten wir auch einige tolle Lokale und haben viele … Weiterlesen…
Wer mich kennt, weiß: Ich habe ein Faible für Weltreisen. In Berlin, wo wir unseren Weihnachtsurlaub verbrachten, kann man dieses auch kulinarisch wunderbar ausleben – nur das Wetter konnte nicht darüber hinweg täuschen, dass wir eben doch nicht in Peru, in der sommerlichen Bretagne oder in Vietnam waren. Hier sind meine Entdeckungen: 1) BERLIN: Frühstück im Tomasa, Villa Kreuzberg, Kreuzbergstraße … Weiterlesen…
Ach wie schön ist Panama! So heißt nicht nur ein entzückendes Kinderbuch über das Fernweh, so lauten auch meine Gedanken manchmal, wenn mich der heimische Alltag nach 111 Tagen Sommer wieder zu übermannen versucht. Was hatte ich mich auf Wien gefreut, auf den Frühling und den Sommer in Wien. Genau vor 1 Woche sind wir zurückgekehrt; die bisherigen Höchsttemperatur war … Weiterlesen…
Famous last pics, famous last words Der heutige Tag im Schnelldurchlauf: Duschen, Fertigpacken, Putzen, Gepäck ins Motel ums Eck befördern, uns gratis, da der Busfahrer kein Wechselgeld hat, nach Fremantle befördern. Frühstücken in der Fußgängerzone, dem Kauf von Ugg-Boots trotz erschreckender Wiener Wetterprognose widerstehen, bummeln durch die vielen Stände des Straßenfestes, mit dem Schiff entlang einer Traumroute vorbei an … Weiterlesen…
Jetzt ist er also vorbei der letzte ganze Tag in Perth, der letzte ganze Tag von 111 Tage Sommer, einem Projekt von Andrea & Max mit Erfolgsgarantie und Suchtfaktor. Über die Stadt legt sich strahlend blauer Himmel und eine Hitze von mehr als 30 Grad, über unser Gemüt ein kleiner Grauschleier mit der Aufschrift "Wien". Perth und Wien machen uns … Weiterlesen…
Ostersamstag in Perth, letzter Fahrradtag, vorletzter ganzer Tag in Perth. Die Räder müssen wir schon heute Nachmittag zurückbringen, da der Radverleih am morgigen Ostersonntag sowie am Ostermontag, an dem wir um 22 Uhr abreisen, geschlossen hat. Daher sind wir schon recht früh unterwegs. Nach einem kurzen Marktbesuch am Subiaco Farmers Market (eine Bratwurst für Max) fahren wir am Swan River … Weiterlesen…
Eine geniale Idee für zu große, weiße Wände oder einen zu vollen Tassenschrank: Dieses Kunstwerk entdecke ich heute bei meiner Solo-Radtour in die Stadt, genau genommen zum Museum of Western Australia. Ich radle wieder mal den Swan River englang, bummle ein letztes Mal durch die Fußgängerzone, denn morgen ist "Good Friday", also Karfreitag und alles geschlossen. Am Samstag wird zwar … Weiterlesen…