Für jede Stadt und jeden Ort gibt es irgendwie ein Ankommensritual. In Australien ist der Pelikan das ganz persönliche Willkommenskomitee. Sobald ich den ersten Pelikan erblickt habe, weiß ich: jetzt bin ich da, angekommen, unverkennbar, unleugenbar und unsagbar. YeahYeahYeah! … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Reisen
Am rechten äußeren Rand dieses Fotos ganz hinten haben wir in unserer Winterbreak gewohnt. Diesen Ausblick vom Bondis Icebergs Club finde ich besonders genial, ob mit oder ohne leckerem Friand und wunderbarem Milkshake (im Zweifelsfall natürlich lieber mit). In den Pool habe ich mich schon damals nicht getraut (zu kalt, zu wellig), aber das tut der türkisblauen Sache keinen Abbruch. … Weiterlesen…
Einer meiner ersten Spaziergänge (inklusive Fährenfahrt, versteht sich) wird mich sicherlich zum Pylon Lookout führen – jenem Turm der Sydney Harbour Bridge, von dem aus man ganz wunderbar auf die Stadt sieht. Natürlich muss ich beim Spaziergang auf der Brücke auch überprüfen, ob unser Liebesschloss immer noch hängt, was ich sehr hoffe. Und dann werde ich wieder die Blautöne zählen, die … Weiterlesen…
Königlicher geht es vermutlich gar nicht. Ich glaube, die Royal Botanic Gardens in Sydney sind wirklich die schönsten, die ich kenne (und ich kenne viele). Auf der einen Seite die Skyline der Stadt (CBD – Central Business District) und auf der anderen das Meer und der Blick auf die immer faszinierende Oper. Dazwischen: ein Paradies aus Pflanzen in allen Farben … Weiterlesen…
Unglaublich, nicht wahr? Für mich jedenfalls war es fast unvorstellbar, dass es irgendwo auf der Welt eine solche Kulisse gibt, vor der man in – noch dazu geordneten – Bahnen schwimmen kann. Fast – Medium – Slow, ganz egal, denn eine Richtung erfolgt immer mit Blick auf die wunderbare Sydney Harbour Bridge. Der Olympic Pool North Sydney ist also unbedingt einen … Weiterlesen…
Ist er nicht süß? Zugegeben, „süß“ ist bei diesen 60-100 cm langen Tieren vielleicht nicht das richtige Adjektiv. Ich weiß aber, dass ich den Eastern Sea Dragons (auch Eastern Water Dragons genannt) endlos lange beim Fastnichtstun zusehen und mich selbst dabei mit dem Drücken des Auslösers der Kamera begnügen kann. Diese Kerlchen habe ich bei meinem letzten Besuch in Sydney häufig … Weiterlesen…
Diesmal werde ich bei meinem Sydney-Aufenthalt wieder im Stadtteil Manly wohnen. Und das hat einen wunderbar einfachen Grund. Denn um von der City nach Manly zu kommen, muss / darf man mit der Fähre fahren. Und dabei kann man mit jeder Fahrt feststellen, wie man von Mal zu Mal mehr zur Einheimischen wird. Steht man die ersten 6 Mal noch … Weiterlesen…
Der Countdown für sydnEySCAPE 2015 läuft: Noch genau 60 Tage bis zu meinem Abflug, oh. my. goodness. Ich kann es gar nicht glauben. Höchste Zeit, mit der Vorfreude zu beginnen. Und da ich in Manly wohnen werde, liegt nichts näher als The Pantry, das Traumlokal mit Traumsausblick direkt am Strand von Manly. Yeah, Sydney, I’m (almost) coming. The Pantry, … Weiterlesen…
Kann es einen besseren Zeitpunkt für die Bekanntgabe der geplanten Erfüllung eines großen Traums geben als den letzten Tag des Programms „99 Tage Sommer Reloaded“? Nein, kann es nicht. Deshalb sage ich es jetzt: Ich habe beschlossen, wieder aufzubrechen, diesmal alleine und diesmal nur 33 Tage – zu einer kleinen Winterflucht nach Sydney, die ich sydnEySCAPE 2015 getauft habe – … Weiterlesen…
Max hat eine neue Angewohnheit. Zum Geburtstag wünscht er sich Überraschungswochenendreisen. Leider ist sein Geburtstag Mitte Mai etwas früh im Jahr, um sich auf Traumwetter verlassen zu können. Dieses Jahr war es ganz besonders regnerisch, als wir von Wien gen Süden loszogen. Doch es blieb das ganze Wochenende zumindest trocken und wir konnten einen Blick auf das erhaschen, was von … Weiterlesen…