Diese Variante mit Cranberries und Schokostückchen der bei uns heiß geliebten Biscotti steht derzeit hoch im Kurs – so hoch, dass sie auch für unseren Foodswap mit Freunden vorbereitet und verpackt habe. ZUTATEN 2 Eier100 g Staubzucker200 g Mehl1 TL Backpulver60 g getrocknete Cranberries60 g Chocolate Chunks/Chips oder gehackte Schokolade ZUBEREITUNG Backrohr auf 170 Grad vorheizen. Eier mit dem Staubzucker … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Rezepte
1. Dieses winterlich-warm-wundervolle Dessert für jede Lebenslage: Lauwarmer Schoko-Himbeer-Traum mit Baiserhäubchen 2. Das Buch „The Road to Little Dribbling“ von Bill Bryson. Nach 20 Jahren bereist der Amerikaner erneut Großbritannien und schreibt so gut wie schon beim ersten Mal über seine Erlebnisse. 3. Noch einmal die Lightbox, diesmal, erstmals mit bedruckter Backlit-Folie, die zwar etwas zu klein für meine Lightbox … Weiterlesen…
Noch immer Herbst, noch immer auf der Suche nach neuen Lieblingen, die das Leben jetzt schöner und mich vielleicht endlich wieder gesund machen… 1. Notizhefte nähen: So einfach geht Glück. Man nimmt ein paar hübsch gestaltete Seiten Papier, eine besonders hübsche und etwas festere Seite gleicher Größe als Deckblatt, legt alles auf einen Stapel und näht einmal in der Mitte … Weiterlesen…
Jetzt reicht’s! Seit drei Wochen bin ich krank und darbe vor mich hin, schrecklicher Husten und entsprechend viel Selbstmitleid inklusive. Jetzt durfte ich endlich die jährliche Antibiotika-Diät beginnen und merke, es geht bergauf. Zumindest mit der Lust auf therapeutisches Backen, das sich heute wahrlich gelohnt hat. Das köstlichste Dessert seit Langem verlässt Backrohr und Flämmer und hinterlässt zwei glückselige Menschen. … Weiterlesen…
Es ist ja nicht immer leicht, dem Herbst etwas abzugewinnen. Ich versuche es aber Jahr für Jahr – und Jahr für Jahr mit täglich wechselndem Erfolg. Dieses Jahr begebe ich mich jede Woche ganz bewusst auf die Suche nach 5 Dingen, die mich gerade fröhlicher stimmen. 1. Basteln (geht eigentlich immer, ist aber selten so therapeutisch wertvoll wie im Herbst … Weiterlesen…
Portobello-Pilze sind für mich eine wunderbare Erinnerung an Australien. Gefüllt mit einer feinen Ricottacreme und im Rohr gebacken sind sie einfach köstlich. ZUTATEN 2-3 Portobello-Pilze pro PersonOlivenöl1 Becher Ricotta1 kleine (rote) Zwiebel2 KnoblauchzehenEtwas geriebener ParmesanKräuter nach WahlNüsse, z.B. Cashews, nach Wahl Zum ServierenSalat und/oder Baguette ZUBEREITUNG Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Auflaufform mit Öl auspinseln. Stiel der Pilze mit einem … Weiterlesen…
Inspiriert von einer gar köstlichen Speise von Rita bringt’s am Vorgartenmarkt wurden kürzlich auch bei uns zweimal Süßkartoffeln als vegetarische Hauptspeise serviert. Der Clou: Das Streusel-Topping mit Cashews und Kräutern. ZUTATEN 1 Süßkartoffel pro PersonOlivenöl zum Einstreichen der Auflaufform sowie zum Beträufeln der Süßkartoffeln Für die Crumbles:Cashew-NüsseButterMehlMeersalzKräuter nach Wahl Zum Servieren:Knackigen Salat o.ä. ZUBEREITUNG Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Süßkartoffeln … Weiterlesen…
Dieser sommerliche Beerenkuchen schmeckt einfach fabelhaft – auch Menschen wie mir, die immer irgendwo einen Hauch Schokolade brauchen. Er ist wunderbar saftig und taugt fürs Frühstück ebenso wie zur Jause oder als Picknickbegleiter. ZUTATEN (für eine Springform mit 24 cm Durchmesser) 600 g gemischte Beeren (Erd-, Him-, Heidelbeeren, Ribisel)175 g weiche Butter175 g Zucker3 Eier275 g Mehl1/2 Pkg. Backpulver150 g … Weiterlesen…
In Sydney habe ich das köstlichste Butter Chicken aller Zeiten gegessen – in einer kleinen Imbissbude in der Oxford Street nahe des Paddington Market, betrieben von sehr authentisch wirkenden Indern. Nun wurde zuhause nachgekocht und der Erfolg war nicht schlecht, auch wenn das Sydney-Flair ebenso fehlt wie die vielen indischen Extras, die dort in das zusammengerollte Naan-Wrap verpackt werden. … Weiterlesen…
Für heiße Tage wunderbar sind diese kalorienarmen Fruchtspießchen, die farblich ganz auf den amerikanischen Unabhängigkeitstag abgestimmt sind. Obst schneiden und auf die Spießchen fädeln, ein paar Stunden tiefkühlen. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Wer es schokig und dekadent mag, serviert die Spießchen mit kleinen Töpfchen mit geschmolzener Schokolade und trumpft mit einem sommerlichen Schokofondue auf. Let the … Weiterlesen…