sydnEySCAPE 2017: Coincidence, serendipity or just pure luck

Mittwoch, 15.2.2017 – Coincidence, serendipity or just pure luck Der Tag beginnt wieder gräulich, doch während ich noch mit Max meinen kleinen Morgen-Chat halte, zeigt sich ein Sonnenstrahl. Und schon bin ich unterwegs. Ich fahre, fröstelnd, weil es heute Morgen tatsächlich zu kühl für Short und T-Shirt ist, nach Mosman und gehe dann zum Burnt Orange. Das ist ein uriges … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Waschtag von allen Seiten oder: Der Stegosaurus in mir und auf mir

Dienstag, 14.2.2017 – Waschtag von allen Seiten oder: Der Stegosaurus in mir und auf mir Eines steht bereits nach dem Aufstehen zum mitternächtlichen Prüfen der „In der Schweiz, in der Schweiz, in der Schweiz“-Ergebnisse und Runterklimatisieren des Apartments fest: Leise Stimme werde ich in der Früh keine hören. Denn die, die gestern Morgen noch leise und dann immer lauter einen … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Wandertag

Montag, 13.2.2017 – Wandertag 15 km und nicht nur ein bisschen müde. Aber vielleicht der Reihe nach. Gestern abend habe ich drei mögliche Programme für den heutigen Tag ausbaldowert, doch als ich heute aufwache und durch die kakadusicheren schmalen Fensterschlitze erstmals wirklich frische und nicht schwüle Morgenluft hereinkommt, blauen Himmel im Gepäck, ist es schon um mich geschehen. Eine leise … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Talentsuche

Sonntag, 12.2.2016 – Talentsuche Das heutige Blog wird außergewöhnlich kurz, denn der Tag besteht aus:1) Vorfreude auf den heutigen Sketching-Kurs2) Zwei Stunden Übersetzen und ausgiebige Überlegungen über mögliche Reinvestitionen in die australische Wirtschaft (Boathouse Cafe, The Pantry oder doch jeden Tag einer der himmlischen Frosés?)3) Einem kurzen Strandspaziergang von etwa 15 Minuten und 5 Minuten auf dem Sonntagsmarkt von Manly, … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Die Wochenend-Badeentchen von Sydney

Samstag, 11.2.2017 – Die Wochenend-Badeentchen von Sydney Ein Tag, geschaffen zum zeitlosen Floaten und zeitlosen Schwitzen bei bis zu 40 Grad. Ein Tag geschaffen für eine kühle Übersetzungseinheit im Apartment, heiße Marktbesuche, aneinandergereiht durch kühle Busfahrten, durchsetzt mit heißen Cache-Suchen und kühlen Geschäften und insbesondere einem kühlen Supermarkt, denn es ist Zeit, die Vorräte aufzustocken. Das Ergebnis: 3 Caches, ein … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Basically, there is only one fork

Freitag, 10.2.2017 – Basically, there is only one fork — aber unbasically etwa 10… Nach dem ungekündigten Regen der letzten Nacht sieht es um 6 Uhr morgens wieder ganz passabel aus. Ich nehme den ersten Bus zur Church Point Ferry, um die Inselwelt von Pittwater zu erkunden, in die ich mich letztes Jahr verliebt habe und wo auch Susan Duncan … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Ein Kontrastprogramm zwischen Cockatoo Island und Chinatown

Donnerstag, 10.2.2017 – Ein Kontrastprogramm zwischen Cockatoo Island und Chinatown Ein Tag, drei C’s: Cache, Cockatoo Island und Chinatown. Der Tag beginnt nach einer seltsam veralbträumten und wadenverkrampften Nacht sonnig und mit einem Erfolgserlebnis: Der Cache, den ich nun seit zwei Wochen immer wieder besuche, weil ich jedes Mal überzeugt bin zu wissen, wo genau das Ding versteckt sein muss, … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Der Regen, der Schirm und das Regenschirmich

Mittwoch, 8.2.2017 – Der Regen, der Schirm und das Regenschirmich Noch high vom gestrigen Travel Sketching-Kurs – ein Apfel-Zitronen-Stilleben und ein namenloser Baum, in meiner Betitelung zum Erstaunen der anderen Kursteilnehmer „Lemony Still Life“ und „Sort of a Eucalypt – bin ich gespannt, was der heutige Regentag bringen wird. Der erste Eindruck: Only half bad. Also raus mit mir auf … Weiterlesen…

sydsydnEySCAPE 2017: Severe weather warnings und die drei versteckten Regenschirme

Dienstag, 7.2.2017 – Severe weather warnings und die drei versteckten Regenschirme Die Notizen der Möglichkeiten für einen Schlechtwettertag wie heute lesen sich wie folgt: Staub saugen, Admin erledigen (Zahlungserinnerungen an Kunden), Wäsche waschen, Travel Sketching-Kursvorbereitungen, Zettel sortieren/einkleben, was Gutes kochen, das kleine Plastik-UFO als Badewannenstoppel ausprobieren, das hauseigene Mini-Gym aufsuchen, mich im Regen am Dach in den Whirlpool setzen, Verschönerungsarbeiten … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: The Year of the Rooster or, in my case, The Year of Bags & Cases

Montag, 6.2.2017 – The Year of the Rooster or, in my case, The Year of Bags & Cases Zu den anstrengendsten Dingen des Reisens in dieser Form, wie ich sie hier praktiziere, gehört ja tatsächlich das Hören. Das genaue Hinhören und Insichhineinhorchen, worauf man denn gerade jetzt am meisten Lust hat. Der Luxus von Zeit fordert ein Talent, das man … Weiterlesen…