Montag, 19.6.2017 – Das Tupperware, der Mann und das Meer Frühmorgens haben wir es trotz dem, was wir naiv für einen kurzen Morgenregen halten, schon sehr lustig. Der geneigte Leser weiß, dass der liebe Max seine Badehose zuhause vergessen hat und ganz generell zu Vergesslichkeit neigt und wir deshalb bei Target einen Ersatz beschaffen mussten – obwohl der Mann, … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Reisen
Sonntag, 18.6.2017 – Einmal Key Biscayne und Fort Lauderdale und zurück Ein Tag, der mit einem Kokosnussjoghurt (for the record: Marke Dannon, in Europa besser bekannt als Danone) mit köstlichem Granola (for the record: Marke Cascadian Granola, Dark Chocolate Almond) im Bett beginnt, muss ein guter sein. Diese gewagte Theorie, die die Kokosnussjoghurtproduktion weltweit gewaltig ankurbeln und vor … Weiterlesen…
Samstag, 17.6.2017 – An artful day A little more jetlag, a little more rain…Bei einem sehr frühen Frühstück auf der Terrasse des Motels machen wir erste Begegnungen mit den legendären No-see-ums, winzigen Gelsen die man nicht sieht, aber spürt, leckeren Waffeln und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 168 Prozent. Hinter den Wolken geht wunderschön die Sonne auf und bald liegt … Weiterlesen…
16.6.2018 – Stau am Himmel und auf der Erde Die Anreiseverkürzung durch den Direktflug wird durch langes gewitterbedingtes Kreisen vor Miami zunichtegemacht, was wiederum durch traumhafte Ausblicke auf Miami Beach aus dem Flieger wettgemacht wird. Danach folgt etwas, was bislang nicht wettgemacht wurde: sehr langes Warten auf unser Mietauto und dann ein durch Trumps Miami-Besuch bedingter Megastau, der … Weiterlesen…
Ein Sonntagsausflug im Frühling bei Sommerwetter: Der Setagaya-Park ruft laut und begeistert Jung und Alt, Neugierig und Ignorant mit einer wunderbaren Blütenpracht! Beim Sketchen passiert mir erstmals auch in Wien, was ich aus Sydney kenne: Neugierige Passanten spähen auf mein Sketchingbook und fragen. „Darf man eh schauen?“ und schauen ungeachtet meiner Antwort. Ihr Kommentar: „Ein schönes Hobby, wenn man’s kann!“ … Weiterlesen…
Donnerstag, 2.3.2017 – Aufbruch, aber wohin? Was kann man an einem letzten Tag noch groß schreiben? In der Nacht wieder Unwetter, Regen, Sturm, in der Früh unermüdlich das Vogelgekreische, ein Rückblick auf diese sieben Wochen quasi unmöglich. So viel ist passiert, dass mir die Zeit viel länger und gleichzeitig viel kürzer vorkam. Es gab die Hochs, die Tiefs und alles … Weiterlesen…
Mittwoch, 1.3.2017 – Love grows here „Love grows here“ wird an diesem durchwachsenen letzten Tag das Motto für die nächsten Wochen und Monate. Beginnen tut der Tag allerdings mit einem einst aus der Verzweiflung geborenen und mittlerweile bewährten Alleinreisemotto: „When in doubt, go out“. Zunächst kämpfe ich mich testweise mal durch den Regen zu Aldi, wo ich mir frische Himbeeren … Weiterlesen…
Dienstag, 28.2.2017 – Shades of Rain Das Knie leidet, und ich mit ihm. Dennoch: Als in der Früh der Himmel blaue Flecken zeigt (Stichwort omagrau mit kleinen blauen Verfärbungen) gehe ich mal zu Coles, um frisches Brot zu holen und nehme, die kluge Frau packt ein, die Reste von Käse, Wurst und Butter mit. Man weiß ja nie. Und dann … Weiterlesen…
Montag, 27.2.2017 – Almost Sunny Monday Bunday Wieder einmal ein regenreich angesagter Tag, wieder einmal unschlüssig, was tun. An große Wanderungen ist wegen Knie aber vor allem Klima nicht zu denken – abgesehen davon, dass der Zustand der Wanderwege nach den torrential rains der letzten Tage wohl eher Ähnlichkeit mit dem Gatschspielen meiner Kindheit hätte. Was im australischen Fernsehen so … Weiterlesen…
Sonntag, 26.2.2017 – Happy Collage Sunday Nach einer gewittrigen Nacht (und einem Straßen-Skype mit Max, da dort das Free Wifi besser funktioniert als mein Vodafone im Apartment – das allerdings durch wahnsinnig lautes Vogelgekreische etwas erschwert wurde) sieht es in der Früh gar nicht so übel aus. Raus mit mir! Der Kurs beginnt erst um 10 Uhr, da ist … Weiterlesen…