Während unseres Nizza-Urlaubs habe ich mich nahezu unsterblich in die dortigen Tartes au citrons meringuées verliebt. Ein Wiener Wunderweib hat mir nun ihr Lieblingsrezept zur Verfügung gestellt, aus dem ich vier Mini-Tartes gebacken habe: himmlisch im Geschmack, wenn auch in unserem Fall mit etwas zu flüssiger Zitronencreme, die leider erst am zweiten Tag einigermaßen schnittfest war. Aber Übung macht den … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Rezepte
Bastelnachmittage mit Freundinnen sind ein guter Anlass, um wieder mal ein neues Kuchenrezept auszuprobieren. Diese Variation ist sogar laktosefrei und die Ganache funktioniert mit der Kokosmilch genausogut wie sonst mit Schlagobers. Der Gugelhupf selbst ist dank Kokosmilch und Rum wunderbar flaumig und schon nach dem ersten Bissen ein neuer Liebling unter meinen Lieblingsrezepten! ZUTATEN200 g Butter150 ml Kokosmilch2 EL … Weiterlesen…
In diesem Winter stehen mal für uns ganz neue Gemüsesorten auf dem Speiseplan. Hier meine bisherigen drei Lieblingsrezepte: Sesam-Kohlsprossen aus dem Backrohr, Backrohr-Melanzani mit Chili-Erdnuss-Dressing und die wunderbaren Grünkohl-Chips. GERÖSTETE SESAM-KOHLSPROSSEN ZUTATEN800 g Kohlsprossen, eher kleine Exemplare1 Knoblauchzehe3-4 EL Rapsöl4 EL Ahornsirup2 EL Sojasauce2 L Sesamsamen ZUBEREITUNGBackrohr auf 180 Grad vorheize.Kohlsprossen waschen und putzen und ev. der Länge nach … Weiterlesen…
In diesem Jahr ist ja wahrlich nicht alles wie am Schnürchen gelaufen, Stichwort Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit und folglich auch Absage der so vorgefreuten Weihnachts-Hawaii-Reise. Von diesem Drink kann man das hingegen nicht behaupten. Er läuft und läuft und läuft und macht auf samtige Art glücklich und entspannt. Deswegen wurde der Swimmingpool von mir ohne langes Nachdenken zur Nummer 1 der … Weiterlesen…
Inspiriert von einem Rezept der wunderbaren Donna Hay entstanden diese köstlichen Cookies – innen „chewy“ und außen superknusprig. ZUTATEN:65 g Butter, zimmerwarm55 g brauner Zucker55 g weißer Zucker1 EL Milch1/2 Ei100 g Mehl1 Prise Backpulver1 Prise Natron1 Prise Salz100 g Chocolate chips (oder gehackte Schokolade): ich mische gerne dunkle Schoki und Milchschoki ZUBEREITUNG: Butter mit beiden Zuckersorten aufschlagen und … Weiterlesen…
Diese Humusvariation ist wirklich zum Verlieben. Die Farbe mag nicht die schönste sein, doch das Geschmackserlebnis ist ganz wunderbar ZUTATEN: 1 Melanzani 1 Dose Kichererbsen 3 Esslöffel Tahini-Paste (ganz wichtig!) 30 ml Wasser 2 Esslöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Zitronenzeste (kann auch weggelassen werden) 3 Knoblauchzehen 1/2 Bund frische Petersil oder Koriander 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel 2 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer … Weiterlesen…
Inspiriert durch ein französisches Kochbuch, dem ich einfach nicht widerstehen konnte, und den bereits seit Monaten ungebraucht zuhause herumliegenden Shot-Formen aus Silikon entstand das diesjährige Muttertagsdessert – unter dem Eindruck von Paris in einer Art „Cafe Gourmand“-Stil. Kaffee serviert mit ein paar kleinen Desserts. Die beiden Cookie Shots – ein Banana Split Cookie Shot mit hellem Teig mit Schokostückchen, gefüllt … Weiterlesen…
Ananas sind irgendwie der Inbegriff von Hawaii und anderen tropischen Destinationen. Der heuer besonders hartnäckige Winter in Wien ist Grund genug, sich an kulinarischen Ausflügen in sonnigere Gefilde zu erfreuen. Dieses fruchtige Dessert ist Aloha-Feeling pur. ZUTATEN Für die Passionfruit Sauce200 ml Passionsfruchtsaft60 g brauner Zucker60 ml Kokosrum (zB Malibu) Für das Coconut ToppingFrische Kokosnussstückchen Für die AnanasFrische Ananasscheiben … Weiterlesen…
Pavlovas sind einfach wunderbar. Vor allem in dieser fruchtig-tropischen Besetzung mit frischen Ananasstückchen, gerösteten frischen Kokosnussscheiben und einem aromatischen Rumsirup. Der Kontrast aus süßen Pavlovas und saurer Ananas, aus weichem Kern der Pavs und knusprig gerösteten Kokosnusscheiben ist einfach unbeschreiblich. Wenn mein Papa bei einer Nachspeise mal Nachschlag nimmt, spricht das für sich – und für das Dessert! ZUTATEN … Weiterlesen…
Eine wunderbare Erinnerung an Australien ist dieses köstliche Risotto, das durch Weglassen des Chorizo-Toppings auch ein fantastisches vegetarisches Gericht ist. Das cremige Risotto bildet dabei einen wunderbaren Kontrast zu den knusprigen Bröseln und der knusprigen Chorizo. ZUTATEN für 2 Personen 15 g Butter1/2 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Melanzani40 ml trockener Weißwein200 g Arborio-Risottoreis750 ml Gemüsebrühe50 g geriebener Parmesan Für die knusprige … Weiterlesen…