sydnEySCAPE 2017: 1976 gefühlte, 584 echte und 222 unnötige Treppen

Mittwoch, 18.1.2017 – 1976 gefühlte, 584 echte und 222 unnötige Treppen Der Tag beginnt früh (5 Uhr) und heiß. Ersteres ist gut, denn da ist es noch kühl und ich übersetze ein Stündchen, während ich wieder der Sonne bei ihrem morgendlichen Aufgang zusehe. Bereits um 8 Uhr hat es 32 Grad. Das weiß ich allerdings erst, als ich nach langem … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Ein Versuch über eine Routine und more Improvising and Adapting

Dienstag, 17.1.2017 – Ein Versuch über eine Routine Es scheint, als ob ich mich langsam einfinde, meine Seele endlich auch langsam ankommt oder, um mit den in seinem Buch geschriebenen Worten meines Flatmate Paul zu sprechen, nach der Phase „Improvise“ jetzt die Phase „Adapt“ angefangen hätte. (Bemerkenswert finde ich an dem Ansatz insbesondere, dass es keine Phase „Comprehend“ gibt, die … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Die Suche geht weiter

Montag, 16.1.2017 – Die Suche geht weiter Die Suche geht weiter – nach dem Reisegesicht, dem guten Schlaf, dem Entdeckergeist und sonstigen treuen Reisebegleitern, die ich derzeit (noch) schmerzlich vermisse. Der Jetlag hält mich ebenso wach wie das Husten meines Flatmate Paul, und um 5 Uhr morgens gebe ich auf und setze mich ins Wohnzimmer und schaue dem Himmel zu, … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Auf der Suche nach den Glück bringenden Meerjungfrauen

Sonntag, 15.1.2017 – Andrea und die Suche nach den Glück bringenden Meerjungfrauen Aus mir nicht erfindlichen Gründen wird dies der Tag der Meerjungfrauen, mermaids genau genommen. Bereits zuhause hatte sich das Wort „mermaid“ bereits häufig in meine Kalligraphieübungen eingeschlichen – und heute gleich ins ganze Sonntagsleben. Das da so aussieht, dass ich in der Früh mit Putze Maria die wichtigsten … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: Ein Gefühl namens Heimweh

Samstag, 14.1.2017 – Ein Gefühl namens Heimweh Ich gebs zu, ich hab mit vielem gerechnet, aber damit nicht. Dabei hätte ich es ja schon im Flugzeug ahnen können, als sich das Reisegesicht, das sich normalerweise 5 Minuten nach dem Abschied breit zu machen beginnt, nicht und nicht zeigen wollte. Und das lag weder an der logorrhoetischen Sitznachbarin auf der ersten Flugstrecke nach … Weiterlesen…

sydnEySCAPE 2017: The dreaming is over

(Kurze Rückblende) Wir schreiben den 24.7. 2016. Was eigentlich der Tag für unser ersten australisch inspirierten Christmas in July-Festes hätte werden sollen, wurde nun auf andere Weise denkwürdig. Durch eine Buchung! Knappe sieben Wochen Sydney ganz für mich alleine, zuerst in Bondi Beach, danach in Manly Beach. Das schöne Tagebuch liegt bereits seit Tagen bereit, nun ist auch schon ein … Weiterlesen…

5 Entdeckungen und Lieblinge dieses Herbsts, Teil 1

Es ist ja nicht immer leicht, dem Herbst etwas abzugewinnen. Ich versuche es aber Jahr für Jahr – und Jahr für Jahr mit täglich wechselndem Erfolg. Dieses Jahr begebe ich mich jede Woche ganz bewusst auf die Suche nach 5 Dingen, die mich gerade fröhlicher stimmen. 1. Das fantastische neue Kabarettprogramm von Stefan Haider „Free Jazz“ 2. Umwerfend leckere vegetarische … Weiterlesen…

London 2016 – Street Life und andere Entdeckungen

Und wieder ein Blog-Beitrag, den ich auch deshalb mache, weil ich finde, dass schöne Schriften auch zur Schau gestellt werden sollen. Natürlich aber auch, weil uns London wieder einmal überraschen konnte – nicht zuletzt mit vielen schrägen Aktionen (nein, ich meine nicht nur Brexit) und Typen, netten Cafes und spannenden Märkten.                   … Weiterlesen…

Stockholm 2016: Collagen

Dass es vor allem anfangs recht viel geregnet hat, merkt man daran, dass mir immer wieder auf angenehme Weise langweilig war und ich daher so einige Collagen erstellt habe. Hier meine Lieblinge – ausschließlich mit Motiven, die ich unterwegs fotografiert habe:                                    … Weiterlesen…

Stockholm 2016: My Best of Rain&Shine

Ich glaube, das ist der erste Blog-Eintrag, den ich auch deshalb schreibe, weil mir der „Stockholm“-Schriftzug so gut gefällt. Und der Schriftzug ohne darunter folgenden Inhalt wohl doch etwas wenig wäre. Hier folglich meine Neuentdeckungen des Jahres: Vaxholm, Schären-Insel, StockholmDiese Schäreninsel ist ganz gut mit dem Boot zu erreichen und hat mich durch die entzückenden Häuschen in der “Altstadt” und … Weiterlesen…