![]() |
Ich glaube, das ist der erste Blog-Eintrag, den ich auch deshalb schreibe, weil mir der „Stockholm“-Schriftzug so gut gefällt. Und der Schriftzug ohne darunter folgenden Inhalt wohl doch etwas wenig wäre. Hier folglich meine Neuentdeckungen des Jahres: Vaxholm, Schären-Insel, Stockholm Hembygdsgards Cafe, Vaxholm |
Sandhamn, Schären-Insel, Stockholm Mit dem Boot oder mit Bus und Boot in einem hübschen Tagesausflug (tolle Ausblicke auch aus dem Bus!) zu erreichen ist auch diese entzückende Insel mit dem netten Strand „Trouville“, einem traumhaften Pinienwäldchen und einigen kleinen Läden und Cafes. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Röda Villan, Fjäderholmerna Entzückendes Cafe mit traumhaftem Außenbereich mit Tischen und Adirondeck-Chairs und Meerblick! |
![]() |
![]() ![]() |
Artipelag Museum, nördlich von Stockholm Dieses fantastisch am und über dem Wasser gelegene Museum ist mit dem Bus zu erreichen und bietet neben den Ausstellungen auch ein sehr nettes Cafe mit Blick auf Wald und Wasser! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotografiska Museet, Stockholm Ein wunderschön gelegenes Museum, in dessen Cafe man mit Wasserblick auf Stockholm blickt! |
![]() |
Bootsfahren durch den Schärengarten |
![]() |
![]() |
Die traumhafte Gegend von Nacka, wo wir gewohnt haben, und der örtliche Waldsee |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Licht kurz nach Sonnenaufgang um 4 Uhr früh |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle meine bisherigen Stockholm-Tipps findet Ihr hier… |