108 Tage Sommer und ein Stadtstrand von Format

Was auf diesem Freitag drauf steht, ist doch tatsächlich auch drinnen! Der Karfreitag heißt hier "Good Friday" und gut wird dieser allemal. In der Früh versuche ich mich – wie konnte ich fast vier Monate ohne Backrohr überleben? – an mehllosen Schokomuffins, die unglaublich gut werden, sowohl in der Variante Triple Chocolate Muffins als auch in der Variante mit Joghurt … Weiterlesen…

107 Tage Sommer und ein Schrank ohne Tassen

Eine geniale Idee für zu große, weiße Wände oder einen zu vollen Tassenschrank: Dieses Kunstwerk entdecke ich heute bei meiner Solo-Radtour in die Stadt, genau genommen zum Museum of Western Australia. Ich radle wieder mal den Swan River englang, bummle ein letztes Mal durch die Fußgängerzone, denn morgen ist "Good Friday", also Karfreitag und alles geschlossen. Am Samstag wird zwar … Weiterlesen…

106 Tage Sommer und ein Schwarm Phyllorhiza punctata

BiP, D07: Der siebente Radtag hintereinander und erstaunlicherweise tut gar nicht viel weh, okay nicht sehr viel. Waren es bisher eher immer rund 20 km, haben wir heute eine traumhafte 29 km Runde gemacht. Die tollen Radwege entlang des Swan River müssen einfach befahren werden und bringen mich im BiP-Programm damit auf 141 km! Heute früh sind wir schon zeitig … Weiterlesen…

105 Tage Sommer und ein bisschen Herbst

Es kommt, wie es kommen musste oder zumindest so, wie prognostiziert war. Es schüttet die ganze Nacht und den halben Vormittag und danach steht der Herbst vor der Tür, der sich für uns sommerverwöhnte Menschen eher wie ein Frühwinter anfühlt. Macht nichts, wir haben genug zu arbeiten. Max verfällt nach dem gemeinsamen Korrekturlesen in den Website-Sog und ich packe mich … Weiterlesen…

104 Tage Sommer und ein angekündigter Regenguss um 14:22 Uhr

Heute steigt angeblich die Regenwahrscheinlichkeit um 14.22 Uhr von 0 Prozent auf 90 Prozent. Für uns, prognosengläubig wie wir im Zweifelsfall eben sind, heißt das, dass wir die Arbeitseinheiten heute in den Nachmittag legen und schon früh, also gegen 10 Uhr, losradeln. Vorbei an der erneut anders eingekleideten Statue im Swan River, über einen wunderschönen Radweg nach South Perth (man beachte die … Weiterlesen…

103 Tage Sommer und ein Sonntagsausflug mit dem Rad

Wie geht Sonntag in Perth? Diese Frage lösen wir heute höchst einheimisch, mit einem frühhherbstlichen Besuch am Cottlesloe Beach. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn wir beginnen den Morgen mit einer Einheit "Frühstückskreation" für die nächste GENUSSMEILE, wobei die Fotosession im Innenhof unserer Apartmentanlage wie schon gestern für einige fragende Blicke sorgt. Darauf folgt eine mehrstündige Arbeitseinheit in … Weiterlesen…

102 Tage Sommer und ein Do as the locals do-Tag

Warum trifft man sich samstags bei der Volksschule des Bezirks Subiaco, kurz Subi genannt? Natürlich, weil dort Farmers Market ist! Und zwar ein richtig netter, was sogar Max bestätigt – noch bevor er die große Auswahl an frisch gebackenen glutenfreien Backwaren gesehen hat. Kinderaktivitäten, Kirchenchor mit Ukulele, Backwaren, Gemüse, Gemüsepflanzen, warme Speisen – ein guter erster Stopp an Tag 3 … Weiterlesen…

101 Tage Sommer und ein Tag der einfachen Glücke

Der Tag – der erste in einem richtigen Bett für länger seit langem – beginnt seltsam. Ich erwache zu meinen heiß geliebten Brandungsrauschen, das mich aber diesmal mehr irritiert, als wieder versonnen in den Schlaf gleiten zu lassen. Beim dritten Hinhören wird klar: Es sind absolut ungewohnte Straßengeräusche, Verkehrslärm, Autos, Zivilisation – befremdet wälze ich mich hin und her und sehne … Weiterlesen…

100 Tage Sommer und ein erster Radausflug in Perth

Tag 100 steht für viele klene Großstadtabenteuer: Die Koffer und alles Sonstige vom Motel ins Apartment rollen, ist der erste Schritt. Beim Apartment herauszufinden, wie man hineinkommt, um unser Zeugs bis nach der Reinigung zwischenzulagern, ist da schon schwieriger. Und danach durch den riesigen King's Park in die Stadt zu wandern, erst recht. Am Ende, an dem wir einsteigen, ist nämlich … Weiterlesen…

99 Tage Sommer und eine kleine Draufgabe

Der heutige Tag beginnt mit einem Konjunktiv, der da lautet: Der heutige Tag wäre eigentlich der letzte der 99 Tage gewesen. Doch dem ist nicht so, denn wir haben verlängert. Aus gegebenem Anlass auf 111 Tage Sommer. (Einige ist uns ja die Ostküste Australiens mit Zyklon Oswald mehr als schuldig geblieben.) Neuer Rückkehrtermin: 2. April 2013! Aber es ist der … Weiterlesen…