Tag 4 – Marktmarathon in Sydney & Surrounds

    Die samstägliche Marktroute beinhaltet die obligate Fährenfahrt, eine Busfahrt 380 zur Oxford Street,Spaziergang über den Paddington Market (oh, diese wunderbaren Halbunterwasserfotos von LiveArtStudios!), einen Zurückbummel über die Oxford Street, eine Zurückfahrt mit dem 380er, ein Bummel über den Markt im Viertel The Rocks, einen kleinen Imbiss ebendort, die obligate Rückfahrt mit der Fähre und einen abschließenden Marktbesuch des … Weiterlesen…

Tag 2 & 3 – Bush & beach walking and some of the very good life

    So schnell Tag 2 und Tag 3 auch vergangen sind – mir ist schnell wieder eine Handvoll Gründe in Erinnerung gerufen worden, warum es sinnvoll wäre, nach Australien auszuwandern (abgesehen davon, dass ich einfach nicht der Auswandertyp, sondern bestenfalls der Überwinterwoanderstyp bin). Diese lauten: – Fährenfahren ersetzt jeden therapeutischen Bedarf – Avocados schmecken nirgendwo besser – So viel … Weiterlesen…

Tag 1 – Ein Wiedersehen mit Manly, dem Sommer und meinem Reisegesicht

  Mit mitternachtsmüden Fingern (Stichwort Jetlag) schreibe ich mein erstes Blog aus Sydney. Es ist finster in dem Apartment, was nicht nur an den fragwürdigen und vor allem unterrepräsentierten Beleuchtungskörpern liegt, sondern auch daran, dass ich die kurzen Wegstrecken schon jetzt blind finde. Nur der Laptop sorgt für etwas Licht, sodass ich (seltsam, aber wie ich glaube wissenschaftlich erwiesen) die … Weiterlesen…

Tag 0 – oder so etwas Ähnliches

  Die Überschrift lautet vielversprechend „Sydney 2015“, doch während das Jahr bereits selbsttätig und ohne viel Zutun meinerseits Einzug gehalten hat, lässt mein Einzug in Sydney auf sich warten. Allein beim Gedanken an die lange und langwierige Anreise entsteht der Wunsch nach einer kleinen tektonischen Kontinentaldrift, die dafür sorgt, dass Australien demnächst alphabetgetreu direkt vor Austria rutscht und das Meer künftig … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 62 – die letzte vor der Abreise

  Folgende Worte habe ich kürzlich in meinem Blog aus dem Winter 2012/2013 gelesen und ich hoffe sehr, dass sie seither nichts an Aktualität eingebüßt haben, wenn ich mich heute Abend alleine, mit etwas Resthusten und doch nicht ganz so leichtem Gepäck über Dubai und Bangkok auf den Weg nach Südosten mache. Jetzt haben wir also den Salat! Fruchtig, bunt … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 61: Mich richtig australisch fühlen

 Einmal noch im eigenen Bett schlafen, dann geht es los. Keine Zeit mehr für die 14-Tage Detox-Diät, ja nicht mal mehr für Schlank in einem Wochenende! Die nächste Falter-Ausgabe in wenigen Tagen wird ebenso an mir vorüber ziehen wie die nächste Kältefront in Wien, die Ski-WM und die neuen Folgen von Rizzoli & Isles und die nächste Aktionswoche bei Hofer/Aldi. … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 60: Neue Aussichtspunkte testen

In der neuen elektronischen Bibel (Lonely Planet Sydney) habe ich ein paar Tipps für günstige Lookout-Möglichkeiten entdeckt, sei es in der Blu Bar oder im Orbit… Sydney, can’t wait to get there! (Dass es wirklich nicht mehr lange ist, merke ich unter anderem, dass etwa an eine 14-Tage Detox-Diät nicht mehr zu denken ist, das Ablaufdatum der Milch weit nach … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 58: Radfahren in der City

Endlich wieder im Freien radeln! Darauf freue ich mich ganz besonders, auch wenn mir das Radnetz in Sydney nicht berauschend in Erinnerung ist. Egal, ein paar Radstrecken habe ich bereits auf der Karte ausbaldowert, ob in Manly auf den North Head Lookout oder in der City vorbei an Darling Harbour über Pyrmont bis Balmain. Sydney, I’m coming!     … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 59: Shoppen wie eine einheimische Scrapbookerin, vielleicht

Für Bastelarbeiten haben die großstädtischen Australier scheinbar kein Herz oder vielmehr keine Muße – wer kann es ihnen bei all den tollen Stränden verdenken? Doch ein paar Anlaufpunkte habe ich schon recherchiert: so etwa den Papier d’Amour Flagship Store in Double Bay (der auch abseits von Bastelzeugs einiges an Schnickschnack haben soll) oder auch Alice in Paperland in Rydalmere (eine … Weiterlesen…

Fernwehvorfreude, Teil 57: Die Addison Road endlich live sehen

Bislang kenne ich sie nur aus dem Internet. Da liege ich dann auf dem heimischen Sofa mit Blick auf das alte „Bondi“-Kissen, Kenny the Koala aka Der große Beschützer und die kleine Sydney-Bibel und stelle mir vor, wie es wird. Der Pool, gut auf dem Screenshot zu sehen, ist klein, aber fein und vor allem auch mein! Kaum vorstellbar, dass … Weiterlesen…