Es muss nicht immer Meer sein. Naja, fast nicht immer. Es gibt ja auch andere tolle Gegenden, wie etwa die Oxford Street – mit einem netten Buchgeschäft mit gemütlichem Cafe, den Berkelouw Bookstore, und einem tollen Indian Kebab-Imbissstand (das beste Naan außerhalb Asiens, wie ich meine). … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Reisen
So einfach geht Glück. Einfach raufklettern, etwa auf den Pylon Lookout der Sydney Harbour Bridge, und einfach runterschauen auf die wunderschönsten Türkis- und Blautöne und einfach hören, wie das Fernweh plötzlich ganz verstummt ist. YeahYeahYeah. … Weiterlesen…
Diese Vorfreude ist zugegebenermaßen nicht ganz unumstritten. Denn so gerne ich alleine geocachen möchte, weiß ich doch, dass meine Geduld endlich ist – nicht nur angesichts der vielen salzigen Ablenkungen in Form von türkisen Wellen, sondern auch, weil bei meiner Auslieferung offensichtlich auf den werkseitig vorgesehenen Einbau von jeglichem Orientierungssinn vergessen wurde. Egal, I’ll do my best, einen Travel Bug … Weiterlesen…
Dieses Erlebnis sollte ein Kinderspiel werden, denn dieses Mal wohne ich nur 15 Fußminuten entfernt! Ich weiß gar nicht, wie oft ich in den letzten Wochen in Gedanken schon von meinem Apartment zu Aldi am Fährenanleger spaziert bin, dort einiges für ein Picknick eingekauft habe, um dann durch die Fußgängerzone zum Strand zu schlendern, wo ich gedenke, solange zu picknicken, … Weiterlesen…
Die heutige Vorfreude beginnt mit einer Rückblende, die mit Ausnahme der unmenschlichen Temperaturen ziemlich genau beschreibt, worauf ich mich gerade heute (24. Dezember, ich krank und mindestens ebenso grummelig) am allermeisten freue: Samstag, 12. Jänner 2013: Heute muss ich sehr zu meinem Erstaunen gewisse Ähnlichkeiten von Sydney mit Wien feststellen, zumindest in der Genauigkeit der Wetterprognose betrifft. Vorhergesagt ist heute der … Weiterlesen…
Einer der Fixstarter für meinen Koffer liegt schon lange bereit: der universell als Kleid oder langer Rock einsetzbare Sarong aus Dubai! Denn in Sydney kann man diesen, ebenso wie die omnipräsenten Flipflops, quasi überall tragen, ohne verwunderte Blicke auf sich zu ziehen. YeahYeahYeah. … Weiterlesen…
Fast ohne Worte! YeahYeahYeah. … Weiterlesen…
Neu auf meiner „To Do“-Liste: das Hugos Manly, denn ein Lokal mit diesem Ausblick und dieser Beschreibung muss ich mir natürlich ansehen, vor allem, wenn es sich in Manly befindet, wo ich auch wohnen werde: Hugos has had a lease on the deck since 2008 and applied in 2013 to put seating for 72 diners there. Objections had included concerns … Weiterlesen…
Weil wir schon beim Thema „Bücherkauf“ waren: Beim letzten Sydney-Besuch quasi in letzter Sekunde entdeckt, für gut befunden und auf die Liste geschrieben „The Next Time I’m in Town“ – die Book Kitchen in Surry Hills! Hier geht’s zur Book Kitchen… … Weiterlesen…
Den Teil mit dem physischen Kauf von Kochbüchern vor Ort haben wir ja schon in Teil 31 behandelt, wobei ich soeben im Internet noch ein Buch entdeckt habe, das es scheinbar nur in Sydney gibt: „Flavours of Sydney“. Der zweite Teil des Bücherkaufs besteht aber darin, mir die online nach Österreich lieferbaren Bücher in die Wiener Heimat schicken zu lassen, wo … Weiterlesen…