Was so ein verregneter Tag alles hervorbringt, etwa viele bunte, witzige Geschenkanhänger, die ich aus alten Zeitschriften, Prospekten, Wörterbüchern, Fotos und Farbkarten aus dem Baumarkt gestanzt habe. Die Rückseiten weisen, sofern nötig, – natürlich farblich passenden – Scrapbooking-Karton auf. Manche der Anhänger habe ich mit Hilfe von selbstklebenden Tim Holtz-Schriftzügen zu kleinen Botschaften gemacht, anderen wiederum habe ich – mit der dazupassenden Einschubtaschenstanze … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ein nettes Mitbringsel für eine Gartenparty oder hübsche Deko für laue Sommerabende sind diese Fernwehkerzen. Einfach Gläser mit alten Briefmarken bekleben (Decopatch- oder Serviettenkleber funktionieren gut) und fertig! Kleiner Tipp: Der Kleber trocknet nicht ganz transparent auf, daher nicht allzu großflächig auftragen, da er sonst an den nicht von Briefmarken überdeckten Stellen weißlich zu sehen ist. … Weiterlesen…
Gründe zum Feiern gibt es viele. Aber auch wenn es nur ein kleines Picknick ist, sollte die Deko passen – finde ich zumindest. Deshalb entstanden kürzlich wieder einmal Bestecktaschen – diesmal aus Papier, aufgepeppt mit etwas Tortenspitze und befüllt mit farblich passender Serviette und bestempeltem Einwegbesteck. Auf einen Teil der Bestecktaschen habe ich noch kleine Moo-Visitenkarten gepinnt, da diese auf der … Weiterlesen…
Wieder einmal der Versuch, das Studio zusammenräumen. Wieder einmal fällt mir etwas in die Hände, was mich sofort zum Basteln verleitet und das Studio in seinem quasi naturbelassenem Zustand belässt. Diesmal waren es die weiße Stempelfarbe und die Geschenkanhänger aus Kraft-Karton, aber auch ein paar Landkartenreste, die mir und meinen Aufräumbemühungen in die Quere kamen – mit folgendem Ergebnis… … Weiterlesen…
Hier ist die Überschrift fast schon das vollständige Rezept. Einfach alle genannten Zutaten in gewünschter Menge mit etwas Erdnussöl pürieren und fertig ist es, das wunderbare Pesto, das zu Pasta ebenso gut schmeckt wie auf Bruschetta oder frischem Weißbrot! … Weiterlesen…
Was man mit einer alten Leihschreibmaschine nicht alles machen kann. Kleine Extras für die Verpackung von Geschenken aus der Küche beispielsweise, die man dann an die Verpackung anheftet, draufklebt, drüberstülpt oder einfach beilegt. Oder als Untersetzer von Gläsern bei der Tischdeko verwendet. I’m loving it, schon jetzt! … Weiterlesen…
Ach, die gute alte Schreibmaschine kann doch einiges, was mein Drucker nicht kann, etwa drucken auf Papiertütchen und Tortenspitzen – da steht kleinen individualisierten Mitbringseln, Mitgebseln, Einladungen und Überraschungen nichts mehr im Weg! … Weiterlesen…
Ach, wie lecker! Knackiges Zucchini-Zuckerschoten-Gemüse an Creme fraiche in Flammteig gehüllt und knusprig gebacken, dazu Tsatsiki, Oliven-Macadamianuss-Pesto und Spinat-Dip! Note: 1! Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Für die Fülle Zucchini dünn schneiden und stifteln. Zuckerschoten ebenfalls klein schneiden. In etwas Olvenöl kurz anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken. Den Flammkuchenteig aufrollen und in Rechtecke schneiden. Diese mit Creme … Weiterlesen…
Das ultimative Tortenglück! Dieses Rezept habe ich kürzlich in der Zeitschrift LECKER Bakery entdeckt und beim ersten Blick darauf geahnt, dass das perfekte Familienrezept werden könnte. Wie wahr! Und wie gut, dass ich die angegebenen Mengen nicht halbiert habe, sondern doch 2/3 der Masse gemacht habe, denn sie war schnell verdrückt… ZUTATEN140 g weiße Kuvertüre100 g Butter2 Eier70 g … Weiterlesen…
So einfach geht vitaminreiches Glück. Ob als Vorspeise, Beilage oder bescheidene Hauptspeise – dieser Asia-Salat mit Avocado und Spezialdressing wird mein Sommerbegleiter! ZUTATEN1 AvocadoEtwas ZitronensaftBuntes Gemüse nach Wahl, z.B.roter Paprika, Zucchino, FrühlingszwiebelEtwas SesamFrische Minze Für das Dressing2 EL Fischsauce2 EL Sesamöl1 EL Zitronensaft ZUBEREITUNGFür das Dressing alle Zutaten verrühren. Avocado entkernen und in Scheiben schneiden. Gemüse in Stücke schneiden … Weiterlesen…