Weihnachten naht und damit auch die Möglichkeit, liebe Menschen mit handgemachten Geschenken zu überraschen. Dementsprechend ging es auf die Suche nach hübschen braunen Flaschen, die dann mittels Mixed Media von Decoupagepapier bis hin zu Stoff- und Papierresten zu Vasen aufgehübscht wurden. … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
1. Liebe und liebe Botschaften um die Welt schicken: Der neu entdeckte heART exchange macht glücklich! „Open Your Heart“ heißen meine Karten, denn die Herzen kann man für noch mehr Liebe dreidimensional aufklappen. Die EmpfängerInnen haben sich offensichtlich riesig gefreut und die Idee für wunderbar befunden 😉 2. Emotionen: Winter ist Lesezeit, sollte man zumindest glauben. Aber tatsächlich finde ich … Weiterlesen…
So kann es gehen. Da will man die herrlich cremige Schokomasse für eine richtig italienische heiße Schokolade machen, erwischt aber ein falsches Rezept für eine nicht-heiße Schokolade, die sich angesichts der anhaltenden Erkältung weniger anbietet. Dann taut sich der Tiefkühler großräumig ab und man sieht sich mit Bergen halb aufgetauter Kirschen konfrontiert (und vielen anderen weniger gut erkennbaren Tauteilen). Und … Weiterlesen…
Ach, was bin ich verliebt! Konkret in die wunderbar glücklich machenden Art Exchanges, die mich dazu bringen, zwischendurch (noch) mehr zu basteln, Glück durch die Welt zu schicken und hie und da eine große Portion Glück in meinem Briefkasten vorzufinden. Hier meine weihnachtlichen Ornament Cards zum Aufhängen, die ich in handgenähte und bestempelte Transparentkuverts aus Laternenfolie eingelegt habe. … Weiterlesen…
Der Seelentröster der Woche: der himmlische Dark Chocolate, Pear and Almond Pudding nach einer Idee des neuseeländischen Dish Magazine, mit dem der hübsche Ausdruck „chocolatey gooeyness“ gleich eine ganz besondere Bedeutung bekommt! Gleich vorweg: Statt Birnen kann und soll man durchaus auch mal TK-Beeren oder TK-Kirschen verwenden! ZUTATEN für 4 kleine Förmchen 120 g dunkle Schokolade60 g zimmerwarme Butter60 g … Weiterlesen…
Die Vorbereitungen für unseren ersten Foodswap liefen auf Hochtouren: es sollte gekocht und verpackt werden, um sich gegenseitig mit kulinarischen Goodies zu beschenken und natürlich alles gemeinsam zu verkosten. Das war das Menü, das die acht TeilnehmerInnen zusammengestellt hatten: Vorspeisen: Wasabi-Grissini mit Lachsdip sowie Tramezzini-Aufstrich mit Kapern, Oliven und getrockneten Tomaten Hauptspeisen: Tarte mit Birne, Gorgonzola & Walnüssen, Italienische … Weiterlesen…
Diese Variante mit Cranberries und Schokostückchen der bei uns heiß geliebten Biscotti steht derzeit hoch im Kurs – so hoch, dass sie auch für unseren Foodswap mit Freunden vorbereitet und verpackt habe. ZUTATEN 2 Eier100 g Staubzucker200 g Mehl1 TL Backpulver60 g getrocknete Cranberries60 g Chocolate Chunks/Chips oder gehackte Schokolade ZUBEREITUNG Backrohr auf 170 Grad vorheizen. Eier mit dem Staubzucker … Weiterlesen…
1. Dieses winterlich-warm-wundervolle Dessert für jede Lebenslage: Lauwarmer Schoko-Himbeer-Traum mit Baiserhäubchen 2. Das Buch „The Road to Little Dribbling“ von Bill Bryson. Nach 20 Jahren bereist der Amerikaner erneut Großbritannien und schreibt so gut wie schon beim ersten Mal über seine Erlebnisse. 3. Noch einmal die Lightbox, diesmal, erstmals mit bedruckter Backlit-Folie, die zwar etwas zu klein für meine Lightbox … Weiterlesen…
Noch immer Herbst, noch immer auf der Suche nach neuen Lieblingen, die das Leben jetzt schöner und mich vielleicht endlich wieder gesund machen… 1. Notizhefte nähen: So einfach geht Glück. Man nimmt ein paar hübsch gestaltete Seiten Papier, eine besonders hübsche und etwas festere Seite gleicher Größe als Deckblatt, legt alles auf einen Stapel und näht einmal in der Mitte … Weiterlesen…
Hier das letzte Notizbuch fürs Erste, die Vietnam-Edition für meinen Bruder. Rechts: Die Vietnam-Edition … Weiterlesen…