Ein neues Thema, ein paar neue Ideen. Diesmal ging es darum, Postkarten aus Büromaterial zu machen und während ich letzte Woche meinen Kilometer im Hallenbad schwamm, kamen mir folgende Materialideen: Wörterbuch, Bleistiftspitzerabfall, Heftklammern, Verstärkungsringe, Briefmarken, diverse Stempel und mein persönliches Highlight – das Hintergrundpapier in Form von Drucker-Probeausdrucken, die sonst unbeachtet einfach im Müll gelandet wären! … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Und noch mehr Mail Art! Diesmal lautete das Thema „If you could go anywhere“ – und das ist ja wahrlich mein Lieblingsthema. Zum Einsatz kamen hier vor allem die wunderbaren neuen Farbkarten aus dem Baumarkt mit ihren fantastischen Namen, die auch gleich kreativ umgesetzt wurden. … Weiterlesen…
Es ist soweit, ich habe zum ersten Mal an einem Art Swap teilgenommen, genau genommen bei Mail Me Some Art. Das funktioniert so: Man sendet bis zu 4 Karten zum jeweiligen Thema an die Gastgeberin in den USA, die diese dann unter allen Teilnehmerinnen durchtauscht, sodass man 4 Kunstwerke anderer Frauen zurückbekommt. Das Thema lautete „Maps & Geography“ und das … Weiterlesen…
Auch im August gab es jede Woche ein neues Motto – das erste anlässlich der unermesslichen Freude über meine nächste Sydney-Buchung, eine andere angesichts des Sternschnuppenreigens über Wien und wieder eine andere als kleine moralische Hilfe bei unserem Fotoshooting. … Weiterlesen…
Seit ich in London Dutzende Ideen für pfiffige Tote Bags gesehen habe, wollte ich mir auch eine richtig große, richtig hübsche Umhängetasche nähen. Dann ein frühherbstlicher Freitag, die meiste Übersetzungsarbeit erledigt und Mutter frei: her mit den Stoffen! Eine Tasche wurde aus einem alten beigen Möbelstoff genäht, der in sich strukturiert ist und mit einem ausgedruckten Foto als Außentasche verziert … Weiterlesen…
Notizbücher nähen ist eigentlich ganz leicht. 10-14 Blatt Papier sowie ein festeres Umschlagblatt (am besten ein hübsches Scrapbooking-Papier) werden quer auf einen Stapel gelegt und in der (gut angezeichneten) Mitte in relativ großen Stichen von oben nach unten zusammengenäht. Dann die Seiten über die Naht falten, gut nachfalzen und überstehende Seitenränder mit der Schneidemaschine zurechtschneiden. Das Ergebnis ist ein sehr … Weiterlesen…
Wie so oft habe ich zwei konkrete Papierbastelideen und herauskommt: eine dritte! In die kippte ich dann unglaublich hinein, bis der ganze Wohnzimmertisch mit Papierschnipseln, Stanzteilen, Stempeln, Papierblöcken, Stempeln und Stiften übersät war – und natürlich mit den sukzessive entstehenden Werken, die ich als Klappkarten – mit und ohne Passepartout – ausgestaltet habe. Das Tüpfelchen auf dem I war in … Weiterlesen…
Schnelle Tischdeko gesucht? Ein Geschenkanhänger oder eine hübsche Hülle für eine Urlaubserinnerung? Diese Karten sind mit den richtigen Stanzen für die Kreise superschnell gemacht und können nach Lust und Laune variiert werden. Die Kärtchen habe ich einfach mithilfe einer Schablone aus doppelt gelegtem Papier ausgeschnitten. Dann wurde das runde Loch ausgestanzt. Für den gewellten Rand kam eine zweite Stanze zum … Weiterlesen…
Derzeit kann ich von den selbst bestückten Cabochons gar nicht genug bekommen. Doch da ich jetzt reichlich Hals- und Armreifen gefertigt habe, war Zeit für etwas Neues. Als mir dann bunte Schmuckfäden unterkamen, war klar, dass ich diesmal Ketten daraus machen würde. Am Ende sitzt jeweils ein Cabochon, darüber werden entlang der bunten Kordeln Perlen aufgezogen, die mit Knoten fixiert … Weiterlesen…
Dieser sommerliche Beerenkuchen schmeckt einfach fabelhaft – auch Menschen wie mir, die immer irgendwo einen Hauch Schokolade brauchen. Er ist wunderbar saftig und taugt fürs Frühstück ebenso wie zur Jause oder als Picknickbegleiter. ZUTATEN (für eine Springform mit 24 cm Durchmesser) 600 g gemischte Beeren (Erd-, Him-, Heidelbeeren, Ribisel)175 g weiche Butter175 g Zucker3 Eier275 g Mehl1/2 Pkg. Backpulver150 g … Weiterlesen…