Schon am frühen Morgen zeigt Welli, was es kann, genau genommen, was es in Sachen wechselhaftem Wetter so drauf hat. Während ich noch verschlafen ein paar Prospekte in mein Reisealbum klebe und Max duscht, beginnt es einfach so aus den Morgenwolken zu regnen. Wir wollen trotzdem zum Harbourside Market, auf dem man sonntags Gemüse, Obst und Backwaren bekommen soll. Vor lauter Stauen … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Eigentlich bin ich ja ein Großstadtkind. Ich liebe städtische Infrastruktur, ob in Form gut sortierter, wenn möglich lange geöffneter Supermärkte, Bäckereien,die frisches Brot in Dutzenden Varianten und Muffins aus diesem Jahrzehnt unter die Menschen bringen, und nette Läden auch, die ganz besonders. Ich liebe entzückende Lokale, wunderschöne Schaufenster, bunte Plakate und das rege Treiben, das all dies mit sich … Weiterlesen…
Der späte Vogel erwacht heute bereits lange vor der Sonne und gemeinsam lauern wir im Halbschlaf noch unter die dicke Decke gekuschelt darauf, dass diese endlich auftaucht. Das dauert und dauert, ist aber bei unserem Panoramaparkplatz durchaus lauschig. Der Vormittag gehört der Besichtigung von Napier, einem nach dem Erdbeben vom Februar 1930 im Art Deco-Stil neu errichteten Städtchen. Wir haben … Weiterlesen…
Die späte Vogel, der eigentlich die frühe Vogel ist, erwacht zu einem leisen Kratzen des Vorhangs und drei Zauberworten. Draußen ganz orange, oder so, sagt der frühe Vogel, der eigentlich ein richtig später Vogel ist und wundert sich, dass die späte Vogel nahezu lautlos aus dem Wohnmobil fliegt. Am Strand hat die Sonne bereits ihren Kopf aus dem Meer gestreckt … Weiterlesen…
Der frühe Vogel hätte den Wurm gefangen, vielleicht. Oder zumindest die Cathedral Cove ohne andere Touristen erkundet. Die heute besonders späten Vögel wie wir (Rekordaufwachzeit: 7:48 Uhr) müssen dafür schon aufs Frühstück verzichten und in der besten Eingespieltes-Team-Manier die "Zelte" im Eilzugstempo abbauen, um einen schnellen Aufbruch zu gewährleisten. Dafür aber bekommen die späten Vögel die Cathedral Cove dann doch … Weiterlesen…
Nach dem langen Fahrtag gestern lautet die morgendliche Managemententscheidung heute: Tag gemütlich angehen lassen und möglichst viel Zeit verbummeln und ihr in aller Ruhe beim Vergehen zusehen. Schnell zeigt sich, dass dieses Management ein smartes ist, ein zukunftssicheres "High Potential" unter den Mangement-Programmen von heute sozusagen. Das Konzept ist nämlich perfekt auf die Bedürfnisse unserer Zeit zugeschnitten! Im Detail sieht … Weiterlesen…
Heute ist Fahrtag, auch wenn aus dem angedachten (geplant wäre dann doch zuvle gesagt) Frühaufstehen und Frühlosfahren nichts wird. Wir schlafen sogar rekordmäßig bis 7:35, sind dann mit ein paar Katzenbelagerungen befasst, ehe wir uns noch einmal an den Baylys Beach begeben und schließlich doch losfahren. Zuerst geht es in das uns schon vertraute Westfield Albany Shopping Center in … Weiterlesen…
Sonntag in Neuseeland: Der Morgen beginnt am "Ninety Mile Beach" in Ahipara… Auf der Weiterfahrt nach Süden heißt es mehrmals warten: zuerst auf die Fähre über den Omapere-River und dann auf eine Herde Rinder, die über die Straße getrieben werden. Dafür werden wir kurz nach Omapere durch einen sagenhaften Ausblick von einem Lookout entschädigt: wolkenloser Himmel, blaues Meer, goldene Sanddünen, … Weiterlesen…
Russell erwacht bewölkt, aber fröhlich. Das gilt auch für die frechen Wekas, die zwar bei jedem Zuschlagen der Autotür zusammenzucken wie einst meine Babynichte beim leisesten Schnäuzen, sich aber gegenseitig bekreischen, wie es sonst nur Geschwister tun. Mit der Fähre geht es zurück nach Paihia und einen Sprung nach und durch Kerikeri. (Die Stadt, naja, der Ort ist eine … Weiterlesen…
Habe ich nicht erst kürzlich gesagt: So könnte es bleiben! Mein Wunsch geht diesmal tatsächlich in Erfüllung, ja es wird genau genommen noch viel besser. Die Nacht war kalt, aber nicht mehr eiskalt, der Morgen bringt eine Wolkenstimmung über der Bucht am Campingplatz, einen Strandspaziergang durch den noch verschlafenen Ort Paihia und dann einen Besuch des Tapeke Point – Strandfeeling, … Weiterlesen…