Seit meiner Rückkehr aus Sydney träume ich davon, mich endlich über mit rundum mit Meringue überzogene Kuchenteile herzumachen – und zwar nicht nur essender, sondern zubereitender Weise. Im entzückenden The Cook & Baker Cafe in der Oxford Street in Bondi verkostete ich einmal Passionfruit Cakes – kleine bombenartige Wunderwerke aus feinsten Biskuitlagen, die durch einen säuerlichen Passionfruit Curd verbunden und … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
An einem regnerischen Abend (davon gibt es derzeit ja reichlich) habe ich schnell ein paar praktische „Accessories“ für eine Sommer-/Urlaubs-/Ferienparty genäht. Da in den nächsten Wochen öfter mal Gäste zu Besuch kommen werden, die sich für unsere Australien-Abenteuer interessieren, habe ich mich an die Nähmaschine gesetzt und aus alten Landkarten Bestecktaschen genäht. Als Extra-Goodie steckt auf der Landkarte ein kleines … Weiterlesen…
Kürzlich entdeckte ich bei Depot dicke Holzstücke in Häuschenform, langweilig grau gestrichen und oben mit einer Klammer für Notizen versehen. Das kann mehr, dachte ich, und machte mich ans Werk: die Häuschen wurden in den modernen Vintage-Farben gestrichen, mit ein paar Word-Stickern, die ich auf selbstklebende Transparentfolie ausgedruckt habe, verziert und können nun ganz unterschiedlich verwendet werden. Als Ideenhalter für Notizen, … Weiterlesen…
Was bin ich in meine neuen Moo-Karten verliebt? Damit sie gut zur Geltung kommen, hab ich sie in ausgestanzte Schreibmaschinen gesteckt. Auf die Rückseite der Kärtchen, die ich „Tiny Postcards“ nenne, kann noch eine kleine Notiz kommen – und ab die Post. Oder auch nicht: Am Schreibtisch aufgestellt freue ich mich selbst immer wieder über meine Lieblingsmotive aus meinem Sydney-Urlaub 2016! … Weiterlesen…
Wie lange wollte ich schon Schmuck „designen“ – mit ausgefallenen Motiven, aber ohne einen Goldschmiedekurs besuchen zu müssen. Mit den – mit etwas Übung – einfach zu verarbeitenden Cabochons sind meiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und plötzlich finden viele hübsche aus Australien mitgebrachte Sticker- und Anhängermotive eine besonders gute Verwendung! Wie gut, dass von einer der letzten Kärtchenbastelattacken noch diverse … Weiterlesen…
So kann es bei mir manchmal kommen. Auf der verzweifelten Suche nach meinen viel zu gut vor dem Urlaub weggeräumten Briefmarkenkisterln finde ich ein Sackerl mit Riesenkonfetti und es geht durch mit mir: Kärtchen mit am PC geschriebenen Texten werden auf der Nähmaschine mit dem bunten Konfetti aufgemotzt. Von den Briefmarken weiterhin keine Spur… … Weiterlesen…
Irgendwie hatte ich Lust, wieder mal kleine Kärtchen zu basteln – diesmal mit Botschaften aus hübschen PC-Schriftarten, ergänzt um ein paar aufgenähte ausgestanzte Elemente und hie und da den einen oder anderen Stempel. Wieder einmal zeigt sich: Die Cuttlebug-Stanze für die Kärtchen war vermutlich eine meiner allerbesten Stanzschablonen-Anschaffungen! Fehlen nur mehr die Geschenke, denen ich die Kärtchen beilegen kann… … Weiterlesen…
Wie schön, wenn man einen Partner hat, der auch gerne kocht – idealerweise jene Dinge, die ich nur gerne esse, aber nicht zubereiten will. So kamen wir in den Genuss eines köstlichen Brathuhns, das mit einem Frühlingszwiebelpesto und Zitronen gefüllt war! ZUTATEN 1 Hühnchen2 EL Cashews12 Frühlingszwiebeln120 g Parmesan, gerieben80 ml Olivenöl plus etwas zum Einreiben1 Bio-Zitrone4 Knoblauchknollen ZUBEREITUNG … Weiterlesen…
Inspired by Melbourne: Ein „Oh My Goodness“-Sonntag beginnt mit einer Erinnerung an Australien – mit diesen ganz wunderbaren Brownie Inside Raspberry Friands nach selbst ausgetüfteltem Rezept ZUTATEN für ca. 10 mittlere Muffins/Friands Für den Brownie-Teig100 g Mehl15 g Kakaopulver80 g brauner Zucker80 g Kristallzucker120 g dunkle Schokolade2 Eier80 ml Sonnenblumenöl Für die Muffins220 g Mehl1/2 EL Backpulver120 g Staubzucker180 g … Weiterlesen…
Oh. My. Goodness! Dass nach dem Roast Pork Sandwich (inspired by „The Cook and Baker“) auch dieses Hühnchen-Birnen-Sandwich in Wien fast genauso gut schmeckt wie in Sydney grenzt an ein kulinarisches Wunder. Aber Max hat auch das Brathühnchen fantastisch hinbekommen. In Verbindung mit einem schnellen Aioli, etwas Rucola und hauchdünnen Birnenscheibchen sehe ich fast schon den Ozean vor mir – und das obwohl … Weiterlesen…