Sonntag, 5.2.2017 – Eine Fährfahrt die macht lustig, eine Fährfahrt die macht schön (oder so ähnlich) Mit 38 Grad ist heute ein weiterer „scorcher of a day“. Frühmorgendlicher Sonnenschein bedeutet, dass ich früh Richtung Palm Beach losziehe. Ich liebe es, am Strand entlang und über den Corso zu spazieren, wenn der Ort gerade erst erwacht. Ich erwische nach einer … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Samstag, 4.1.2017 – Notizen der Möglichkeiten und andere Sperenzchen, z.B. des Wetters und meinereiner Nach meiner kleinen Mitternachtseinlage – Fernsehen bis 0:30 Uhr der wunderbar hausmeisterlich spannenden Heiratsshow „Married at First Sight“ – bin ich zur gewohnten Aufwachzeit (6 Uhr) einigermaßen müde, doch als ich ein Fleckchen Blau am Himmel erspähe, ist es schnell dahin mit aller Müdigkeit. Dem Tag … Weiterlesen…
Dienstag, 31.1.2017 – The Tuesday Watermelon Girl and „a scorcher of a day“ Die Nacht hat ihren Rhythmus gefunden, und ich auch. Alle vier Stunden wache ich auf, weil es sehr heiß ist, klimatisiere das Apartment 15 Minuten lang herunter, währenddessen ich zur Verwunderung heimischer Freunde Mails oder FB-Postings beantworte und die eine oder andere (Betonung auf „oder“) Jobanfrage annehme. … Weiterlesen…
Übersiedlungstag – Die Zukunft beginnt jetzt (sagt die Hoffnung) Die letzte Nacht im Apartment in Bondi Beach verbrachte ich so wie auch die erste alleine. An die vielen Geräusche habe ich mich immer noch nicht gewöhnt, alleine fürchte ich mich fast mehr, als wenn noch wer anderer da ist. Gegen 1 Uhr nachts läutet es an der Sprechanlage Sturm. Ich … Weiterlesen…
Montag, 23.1.2017 – Einmal Cronulla/Bundeena und retour Wieder einmal beginnt der Tag befremdlich und früh. Wie schon so oft gibt es ein reges, wenn auch bemüht leises Kommen und Gehen – Essenslieferungen inklusive. Das irritiert mich alles schon kaum mehr. Was mich hingegen schon irritiert, sind seltsame Hüpfgeräusche im langen Gang, vom dem die diversen Zimmer abgehen. Ich habe heuer … Weiterlesen…
(Kurze Rückblende) Wir schreiben den 24.7. 2016. Was eigentlich der Tag für unser ersten australisch inspirierten Christmas in July-Festes hätte werden sollen, wurde nun auf andere Weise denkwürdig. Durch eine Buchung! Knappe sieben Wochen Sydney ganz für mich alleine, zuerst in Bondi Beach, danach in Manly Beach. Das schöne Tagebuch liegt bereits seit Tagen bereit, nun ist auch schon ein … Weiterlesen…
Mithilfe des wunderbaren Online Print Stores „moo“ habe ich mir aus eigenen Fotomotiven viele verschiedene Moo Cards drucken lassen, die ich als „Tiny Postcard“ bezeichne, da sie 1) sehr klein sind und 2) nur Mini-Botschaften darauf untergebracht werden können. Als Beilage für diverse Mail Art-Projekte in alle Welt sind sie bestens geeignet! Die Word-Sticker mit schwarzem Hintergrund werden passend zum … Weiterlesen…
Für einen neuen Art Swap zum Thema „For the Love of Chocolate“ in Mini-Magazin-Form habe ich folgende kleinen Booklets gebastelt. Als Hintergrund habe ich Ferrero Rocher-Pralinenpapier nach dem Zufallsprinzip auf Scrapbooking-Papier gekopiert, dann die Zines gefaltet und schließlich die einzelnen Seiten mit Stempeln und Perlen gestaltet. … Weiterlesen…
Frei nach dem Motto „Waiting for the summer“ setze ich auch nach Weihnachten mein höchst erfolgreiches Programm „Therapeutisches Basteln“ fort – ich beginne mit ein, zwei kleinen Geschenkanhängern mit Lasche, stelle nach einer Stunde fest, dass mindestens 20 Anhänger entstanden sind, und setzte mit ein zwei Eiskugeln fort, um nach einer weiteren Stunde im Stanzrausch festzustellen, dass ich mit den … Weiterlesen…
Unaufwändig ist anders, aber so lecker wie dieser geeiste Buche de Noel war schon lange nichts mehr. Lagen aus Biskuit, Ganache und Mandarinen-Curd machen dieses weihnachtliche Kunstwerk mit winzigen Baisertropfen auf der Glasur zu einem fulminanten Leckerbissen! Die Idee aus dem Jamie Oliver-Heft „Lecker feiern“ haben wir rundum ein wenig abgewandelt und sah dann so aus… ZUTATEN Für … Weiterlesen…