Ganz nach dem Motto „Ein Sommer wie damals“ kann ein Kurzurlaub im eigenen Land wunderbar erholsam sein. Seit ich mich erinnern kann, suche ich meine Reiseziele auf der Landkarte nach den blauen Fleckchen aus: Meer, Seen und notfalls auch Flüsse. Diesmal war der oberösterreichische Traunsee an der Reihe, und wir waren begeistert. Während in Kärnten freier Seezugang quasi nicht vorhanden … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ach wie schön ist es im Sommer in der Stadt. Vor allem, wenn man an unerwarteten Orten wunderbare Urban Gardening-Projekte entdeckt, wie etwa dieses hier im 7. Bezirk, wo eigens Parkfläche geopfert wurde, um die Bewohner und Besucher dieser Gegend mit etwas Grün zu erfreuen. Also, wer gartelt mit? Happppy discovering! … Weiterlesen…
Es ist, was es ist: ein wunderbares Gefühl. Dann nämlich, wenn man einen womöglich inspirierenden Abend mit einer Mofa-Fahrt durch die langsam abkühlende Stadt beendet. Der laue Wind pfeift kleine Lieder in den Helm, die stadtmüden Füße dürfen sich erholen, der Kopf wird frei. 20 Kilometer, die dem Tag in quasi letzter Sekunde noch ein paar PS mehr verleihen. Happpy riding! … Weiterlesen…
Das Lied „Sunday Lover“ hat mich auf einer Fahrt durch die USA zu diesem „Sundae Lover“ inspiriert, noch dazu, wo wir dort wirklich wunderbare Sundaes verkostet haben und sogar ein Eiscremelokal namens „Sundae School“ entdeckt haben. So geht das kalte Glück:Browniestücke (nach diesem Rezept, aber ohne Himbeeren, oder diesem glutenfreien Rezept) leicht angewärmt, Erdbeerrragout (Erdbeeren mit etwas Zucker und Zitronensaft einköcheln) … Weiterlesen…
Was passiert beim Garteln mit der Seele? Und ist das eine Alterserscheinung? Diese Fragen stelle ich mir öfter, wenn ich mich wie ein kleines Kind über meine wunderschön blühende Baumscheibe im öffentlichen Raum freue. Dieses Jahr haben auch die Wiener Stadtgärtner etwas dazugelernt und unsere Blumen nicht mehr weggemäht, wie sie dies 2013 noch taten. So ist es gelungen, aus … Weiterlesen…
Ich gebe es zu, der Urlaub in den USA hat mich wieder daran erinnert, dass das Nussuniversum mehr bietet als Hasel, Erd, Wal, Cashew und Macadamia. Nun stehen also auch Pekannüsse wieder hoch im Kurs bei mir, so etwa in diesem wunderbaren Pekan-Crunch, das sich auf dem Frühstücksjoghurt als Müsliersatz fast ebenso gut macht wie auf der Eiscreme zum Dessert. Und, … Weiterlesen…
Woran ich erkenne, dass richtig Sommer ist? Wenn Herr Max das durchaus verbesserungswürdige Eiswürfelmanagement übernimmt und vom Einkauf mit einem Sack Limetten heimkommt. Dann tritt er in die Kein-Sommer-ohne-Caipi-Phase ein und kurbelt beschwingt die weltweite Produktion von braunem Zucker an, was mir nur recht sein kann. Happppy caipiing! P.S. Mein Beitrag? Zwei wunderschöne, farblich perfekt passende Strohhalme und mein sommerliches Genussgesicht…. … Weiterlesen…
Stundenlang an der Alten Donau sitzen, den Schwänen bei ihren Verrenkungen zusehen und der Zeit beim Vergehen. So geht Sommer. Happppy rausschauing! … Weiterlesen…
Neue Rezepte ausprobieren ist ja eine alte Leidenschaft von mir. Besonders gern mache ich das im Sommer auf der Terrasse. An diesem Wochenende geschehen in Form von Melted Onions, Sugar-Mustard-Glazed Salmon und Spicy Corn Cobs sowie echt amerikanischem Cole Slaw. Am zweiten Tag dann marinierte Rindsspießchen mit Zitrone, Gewürzmöhrchen und die traumhaftesten marinierten Melanzani, die ich jemals gegessen habe, sowie … Weiterlesen…
Ein Sommernachtstraum: Ende Juni lange im Freien zu sitzen, etwa auf einem der schönen Piazza-ähnlichen Plätze in Wien, ein Gläschen trinken und zusehen, wie sich die Wolken zuckerwattefarben färben. Dann am Mofa heimbrausen, riechen, wie sich der Duft der Stadt zwischen Innenstadt und Transdanubien verändert und der Alten Donau sei Dank immer grüner und feuchter wird und zum Ausklang des … Weiterlesen…