Ein bisschen was geht (fast) immer. Auch zwischen Schlafzimmerumbau und ganz viel Übersetzungsarbeit brauchen Tastatur- und Staubsaugerhand gelegentlich Pause, und dann entsteht mal schnell etwas Kleines. Die ausrangierten Seekarten haben es mir angetan, und bevor in meinem Studio Unmengen an Sachen gelandet sind, die wir im Schlafzimmer gerade gar nicht brauchen können, hab ich noch schnell ein bisschen Material an … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Auch aus dem letzten Urlaub habe ich einige Muscheln und Steine mitgebracht, die ich nun, nachdem ich sie mit Klarlack zum Glänzen wie im Meer gebracht habe, gern hübsch verstaut aufbewahren möchte. Da fielen mir wieder die alten Seekarten ein, die es unter großen Mühen von Hamburg nach Wien geschafft haben und jetzt förmlich danach schrien, verbastelt zu werden. (Nicht, dass … Weiterlesen…
Hab ich schon erwähnt, dass ich Regen mag – den lauen Sommerregen mit den kleinen Tropfen oder, noch besser, jeden Regen, den ich nur von Weitem sehe. So geschehen in Klosterneuburg beim Heurigen, wo wir diesen fantastischen Regenbogen über den Weingärten sahen. Fast genauso schön: der kleine, leise Sommerregen, wenn ich bei weit geöffnetem Fenster im Bett liege und nichts … Weiterlesen…
Sommer, das bedeutet: im Freien sein. Aber es bedeutet auch: Neues probieren. Im kulinarischen Bereich lässt sich das am besten auf der Terrasse verbinden. So kam es zu diesem amerikanisch inspirierten Frühstück mit Dutch Babies, flaumigen Oven Pancakes, die in unserem Fall mit Marillen und Pekannnüssen gefüllt wurden. Frisch gepflückte Minze aus dem Kräuterbeet durfte als Deko natürlich nicht fehlen. … Weiterlesen…
Gut für Regentage: Ansichtskarten basteln – und nicht verschicken, sondern als kleines Moodboard aufhängen. Dazu kann man entweder vorbedruckte Bastelkarten nehmen und diese dann verschönern und verscrappen, oder man nimmt einfach ein weißes Blatt Papier als Ausgangsbasis. Auch hübsche Teile von ausgelesenen Magazinen machen sich hervorragend als Hintergrundbild, auf das man dann collagiert, was einen gerade freut. In eine Karte (die … Weiterlesen…
Ich weiß gar nicht, wie ich so viele Wochen Sommer schon ohne diese geeisten Bananen am Stiel überleben konnte. Vermutlich nur mit sehr vielen Terrassen-Caipis 😉 Jetzt aber mache ich mich endlich ans Werk und produziere auf Vorrat ein paar der kühlen Sommersweeties. Happppy snacking! So geht’s: Bananen in fingerdicke Scheiben schneiden. In jede Scheibe einen (je nach Länge … Weiterlesen…
Da dachte ich erst kürzlich, dass es wieder mal Zeit wäre, mich Hals über Kopf zu verlieben – und zwei Tage später ist es soweit! Denn beim letzten Ikea-Besuch vor exakt zwei Tagen habe ich diesen Couchtisch im Vintage-Style (Liatorp) entdeckt und sofort mein Herz an ihn verloren. Heute hat mir der Liebste, der natürlich weiterhin die Nummer 1 bleiben … Weiterlesen…
Was man ja sonst – getreu dem Buch „Never judge a book by its cover“ keinesfalls tun sollte, finde ich im Sommer immer besonders beglückend. Dann schmökere ich durch die Buchabteilungen und wähle nur Bücher aus, die mich fröhlich machen. Diese liegen dann – nicht immer zur Freude aller hier wohnenden Personen – dekorativ in der ganzen Wohnung herum und … Weiterlesen…
Sommer, das ist, wenn ich ein Foto auf FB poste und Freundinnen neidisch meinen: Ach, schon wieder auf Urlaub?! Dabei sitze ich nur höchst zufrieden 3 km von meiner Wohnung entfernt an der Alten Donau, schlürfe etwas Kaltes und schaue hinaus aufs M…, also aufs Wasser. Aber wie hat ein Campingplatz am Traunsee so schön geworben: Wenn ich den See … Weiterlesen…
Was beim Urlaub im Ausland besonders schön ist? Unter anderem auch das Sitzen auf Märkten, das Schauen, Beobachten – und Genießen. Am Wiener Naschmarkt oder am Karmelitermarkt finde ich das auch wahnsinnig lässig. Neuerdings in: Wassermelonensirup, hier mit Prosecco, Soda und Beeren. Happppy marketing! … Weiterlesen…