Florida 2017 – Palmen, soweit das Auge reicht (und ein bisschen weiter)

 Sonntag, 18.6.2017 – Einmal Key Biscayne und Fort Lauderdale und zurück     Ein Tag, der mit einem Kokosnussjoghurt (for the record: Marke Dannon, in Europa besser bekannt als Danone) mit köstlichem Granola (for the record: Marke Cascadian Granola, Dark Chocolate Almond) im Bett beginnt, muss ein guter sein. Diese gewagte Theorie, die die Kokosnussjoghurtproduktion weltweit gewaltig ankurbeln und vor … Weiterlesen…

Florida 2017 – Zwischen Art Deco, Art Beach, Art Pool, Art Rain und Art Shopping

 Samstag, 17.6.2017 – An artful day   A little more jetlag, a little more rain…Bei einem sehr frühen Frühstück auf der Terrasse des Motels machen wir erste Begegnungen mit den legendären No-see-ums, winzigen Gelsen die man nicht sieht, aber spürt, leckeren Waffeln und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 168 Prozent. Hinter den Wolken geht wunderschön die Sonne auf und bald liegt … Weiterlesen…

Florida 2017 – Oh, to fly again!

   16.6.2018 – Stau am Himmel und auf der Erde   Die Anreiseverkürzung durch den Direktflug wird durch langes gewitterbedingtes Kreisen vor Miami zunichtegemacht, was wiederum durch traumhafte Ausblicke auf Miami Beach aus dem Flieger wettgemacht wird. Danach folgt etwas, was bislang nicht wettgemacht wurde: sehr langes Warten auf unser Mietauto und dann ein durch Trumps Miami-Besuch bedingter Megastau, der … Weiterlesen…

Sowas wie ein Fazit: So long, South Beach oder It’s raining on my blues.

Während ich frisch gebadet (ganz ohne Salz und Wellen und ohne vorhergehendes Sandpeeling) bei voll laufender Heizung den Urlaub Revue passieren lasse, entsteht dieses schräge, aber überwiegend sehr erbauliche Fazit: Ich habe noch nie so viele so lächerliche Kopfbedeckungen und überhaupt Kleidungsstücke wie in diesem Urlaub anprobiert. Ich habe noch nie solche Wetter- und Temperaturstürze in kürzester Zeit erlebt (minus … Weiterlesen…

Große und kleine Vögel und sonstiges Getier

Nach dem eisgekühlten Vortag und den Unter-Null-Grad-Warnungen im Frühstücksfernsehen überrascht uns das Sonnenpotenzial des Sunshine State heute enorm, denn es geht von gerade mal Null grad auf knapp 15 Grad hoch – gerade recht für einen Ausflug in das Merrit Island Wildlife Refuge und ein letztes oder vorletztes Picknick im Freien. Die Manatees sind leider erfrorener als wir und in … Weiterlesen…

Kein pfiffiger Cocktail mit buntem Schirmchen: Florida Freeze

und wir mittendrin! Was klingt wie der Name eines wunderbar bunten Cocktails, ist leider die Schlagzeile des Tages: Temperaturen unter dem Nullpunkt in Florida. Was es seit 20 Jahren in Florida nicht mehr gegeben hat, ist just dann eingetreten, als zwei Tropensüchtige sich drei Wochen in Florida in der Sonne suhlen wollten – ohne Fake Fur, dicke Jacken, lustige Wintermützchen … Weiterlesen…

Ohne meine Marotten bin ich nichts oder: What happened to the US Post?

Heute ist so ein Tag, wie es ihn im Urlaub nicht geben sollte und wie es sie dennoch immer wieder mal gibt. Solche Tage beginnen mit einer verregneten Nacht (Stichwort: Dusche für Pelikane), einem sehr kühlen Morgen (Stichwort: Hundeleben für Huskies) und setzen sich mit eher unspannenden Aktivitäten fort. Dazu gehört auch die Suche nach einem Postamt, genau genommen nach … Weiterlesen…

Ein denkwürdiger 1. Januar 2012 oder: Zeitzeugen gesucht

Welch denkwürdiger 1. Jänner – oder zumindest halte ich ihn dafür. Nicht nur, dass der Himmel blau ist und ich dank Rentnerfeuerwerk um 21 Uhr einigermaßen ausgeschlafen bin – nein, das kristallklare Meer am North Beach (laut Doctor Beach der No 1 Beach in den USA 2005) im Fort de Soto Park ist nach einem einstündigen Spaziergang auf der Suche … Weiterlesen…

Be happy, New Year – and may you stay forever young!

St. Petersburg, Samstag Morgen, 31.12.2011: Auf 2 Rädern (mehr ist es eigentlich nicht, wenn man von Lenker und Sattel absieht, denn Bremsen im herkömmlichen Sinn oder gar eine Klingel kennt man hier nicht) durch den entzückenden Ort mit seinen unzähligen Kanälen, Villen, Weihnachtsdeko, südlicher Gemütlichkeit, Kinderschaukeln auf den Bäumen auf den Gehsteigen und Flamingoskulpturen mit Elchohren Die Kuchenabteilung eines ganz … Weiterlesen…

Island Life oder: Hundeleben, eher für Huskies

Ich liebe das relaxte Hundeleben im Inselstil, auch wenn es nach dem Temperatursturz vor wenigen Tagen eher ein Hundeleben für Huskies ist. Die mit dem ganzen dicken Pelz und dem ganz großen Kalt ist lustig-Gen – zumindest morgens und nachts kommen mir die 10 Grad wie aufgerundete 0 Grad vor, insbesondere ohne kuschelige Bettdecke, die man hier scheinbar nicht für nötig … Weiterlesen…