Upcycling vom Feinsten: Wie alte Koffer als Regale den Weg an neuzeitliche Wände finden

Upcycling vom Feinsten: Eine schnelle Eingebung, ein Besuch beim Caritas-Lager und einer im eigenen Keller und die Rohstoffe sind bereit. Dazu noch ein paar Regale (danke an den Meister aller Kofferregale!) und zwei Magnetleisten, ein bisschen Kleinkram, der bislang nur unadrett herumgestanden ist, und die Wiederbelebung der Koffer ist fertig! Happy. <     … Weiterlesen…

Schickes Schürzchen: Ein Nähset aus Florida

Wozu Aufräumen gut ist. Etwa, um Dinge zu finden, die man gar nicht gesucht hat, aber gesucht hätte, wenn man noch gewusst hätte, dass und vor allem wo man sie hat. Das gilt auch für das Abverkaufs-Schürzen-Nähset, das ich vor zwei Jahren um ein paar Dollar in Florida erworben habe und das jetzt beim Wiederentdecktwerden laut gerufen hat: Näh mich! … Weiterlesen…

Kleine Geschenke, die hoffentlich die Freundschaft erhalten…

Kürzlich entdeckt, sofort an meine Nicht gedacht, die wahnsinnigen Spaß damit hätte, und natürlich gekauft, diese wunderbaren Gießformen der amerikanischen Marke Wilton. Und dann für sie unter großem Fingerabschlecken gemacht: kleine Schokoschatullen mit Schokodeckel, die man in diese geniale Formen gießt, fest werden lässt, unter weiterem großen Fingerabschlecken aus den Formen löst und dann nach Lust und Laune, in diesem Fall … Weiterlesen…

„Lemons & Chocolate“ Post aus meiner Küche: Lasst uns froh und lecker sein!

Wie schon bei der Weihnachtsaktion 2012 mache ich auch dieses Jahr wieder bei der tollen Aktion "Post aus meiner Küche" von Clara, Jeanny und Rike mit. Das Motto lautet diesmal: Lasst uns froh und lecker sein. Auch oder vielleicht gerade weil mir lecker derzeit leichter von der Hand geht als das Frohsein, genieße ich das Zusammenstellen meines "Lemons & Chocolate"-Geschenkpakets … Weiterlesen…

Komm spielen #295 – Geotags oder: Du, ich und der volle Mond

Wieder einmal habe ich bei einer Dani Peuss-Aktion mitgemacht: Komm spielen #295 inspirierte zur Verwendung von Geotags. Klar, wo mein Geotag sitzt: immer noch im 7. Himmel der Lucky Bay im Südwesten Australiens… Sind diese Papp-Bilderrahmen nicht traumhaft? Mindestens ebenso begeistert bin ich aber auch von meinen Mini-Ankermotivlochern … und natürlich von den exotischen Briefmarken, die ich kürzlich in mühsamer … Weiterlesen…

Für Hundeliebhaber und solche, die welche kennen…

Wuff! Drei Fakten vorab: – Meine Freundin E. hat demnächst Geburtstag. – Sie hat ein Faible für Dackel. – Ich habe das Stoffbüro entdeckt. Diese drei Fakten haben zu folgendem Nähwerk geführt (danke, Mom, für die Hilfe beim Interpretieren der Anweisungen! Und danke, Stoffbüro, für das DIY-Näh-Set des finnischen Labels Paapi Design): P.S. Den Dackel gibt es übrigens auch in blitzblau, … Weiterlesen…

Das ganz große Glück: Vierfach-Dessertglück für besondere Anlässe

OH. MY. GOODNESS. In nur drei schlichten Worten lässt sich dieses Dessert zusammenfassen. Für alle, die es genauer wissen möchten, hier der vollständige Name: Cremiges Parfait aus weißer Schokolade mit knackigen Lebkuchenstücken und hausgemachtem Krokant an fruchtigem Cranberry-Ragout mit zart schmelzendem glutenfreien Schokottenkuchen und hausgemachtem Eiskonfekt mit Himbeerhauch. Eines muss vielleicht doch noch erwähnt werden: Alle Teile des großen Dessertglücks … Weiterlesen…

Selbst genähte Brotbeutel – Eine kleine Nähattacke gegen den Novemberblues

So kann es gehen. Freitags in einem netten Lokal hübsche textile Brotkörbchen im Vorbeigetragenwerden (also: sie, nicht ich!) erspäht, am Samstag großes Chaos im Umfeld meiner Nähmaschine. Genauer genommen: im ganzen Haus: Erdgeschoß, Wohnzimmer: das riesige Vliesstück zum Zuschneiden am Boden. 1. Stockwerk, Bad: Bügelbrett und Bügeleisen. 2. Stockwerk, Nähmaschinen- und Stofflager (auch bekannt als Büro): Stoffe ohne Ende, Rattern … Weiterlesen…