So geht Sommer: Samstag: Radfahren zum Karmelitermarkt und im supertrendigen Viertel z.B. im georgischen Madiani oder einem der anderen netten Lokale gemütlich frühstücken, z.B. ein hervorragendes Melanzani-Röllchen mit Walnussfuelle, frischen Kräutern und Granatapfelkernen, Kindern beim Ertränken ihrer Stoffschuhe in einer Riesenlacke des Marktbrunnens zusehen (Füße anbei), einem Betrunkenen mit eingeschränktem Outfit beim begabten Grölen zuhören, die besten Kirschen der Welt … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Wetter
Wo bleibt der Frühling, der Sommer? Gut, dass ich noch einige Erinnerungen an den letzten Sommer konserviert habe! Mit meinem Spiralbuch 40×40, mindestens 7 cm dick, halte ich locker noch ein paar Wochen durch! Doch nicht nur Erinnerungen hält es parat, sondern auch viele Anregungen… Wo ist der Bacardi, der Malibu Coconut Rum, und überhaupt: wo gehts hier nach Malibu? … Weiterlesen…
Nur ein kurzes Blog der Erschöpfung: zuerst eingeschneit im Flugzeug auf der Landebahn von Washington, sodass wir 1 Stunde nicht aussteigen konnten, dann 2 Stunden Warten aufs Gepäck, das nun – weil die Türen des Flugzeugs im Schneesturm eingefroren sind – erst wieder nach Wien zurückgeflogen werden soll, ehe es dann wieder nach Washington kommt. Was allerdings nicht gehen kann, denn … Weiterlesen…
So hört es sich zumindest an, wenn man den Berichten unserer schwedischen Vermieterin in Greenwich Village traut, die ihrerseits nur die Nachrichten zitiert. New York in Angst vor dem Schnee und dem zugehörigen Chaos! Noch lässt es mich warm – aber die Minus 9 Grad laut aktuellem Wetterbericht aus NYC sind wohl ein Vorgeschmack auf die Kälte, die auf uns … Weiterlesen…
Wir schreiben den 3. Dezember 2009, 16 Uhr 14 Minuten. Noch 16 Tage bis zum Abflug nach New York. Einen schnellen Blick auf mein amazon-Ranking (erstmals vorübergehend in den Top 100 bei Bücher > Kochen & Genießen > Kochen nach Ländern) und einen weiteren auf den Wetterbericht für New York bin ich sehr zufrieden! Man glaubt es kaum, wenn man … Weiterlesen…
Nein, beim "Frühling im Anzug" handelt es sich NICHT – auch nicht bei einer Kochbuchautorin, auch nicht bei einer, die Dinge wie "Kröten im Loch" bäckt – um eine kulinarische Spezialität aus der modischen, wenn auch politisch teilweise inkorrekten Textilienreihe, die von Mohr im Hemd bis zu Äpfeln und Würstchen im Schlafrock und Zwetschken im Speckmantel reicht. Vielmehr handelt es sich um … Weiterlesen…
Morgen, Freitag Den ganzen Tag ist es grau in grau und immer schneit oder regnet es. In der Früh und am Vormittag muss man überall mit Schneefall rechnen, im Lauf des Tages geht der Schneefall dann immer öfter in Regen über. Der Wind aus West bis Nordwest lässt ein wenig nach, weht aber immer noch lebhaft bis kräftig. Die … Weiterlesen…