Zufällig habe ich auf Youtube kleine Kunstwerke entdeckt, die mithilfe von Büroklammern perfekt zu süßen Accessoires für Tagebücher wurden. Hier meine Interpretation… … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Allgemein
Auf einem Flohmarkt habe ich einen kleinen braunen Ordner gefunden und eigentlich nur wegen der darin befindlichen alten Aufkleber, Etiketten etc. mitgenommen. Als ich den kleinen Ordner aber so nackt herumliegen sah, konnte ich nicht anders und machte daraus mein „little house of peace“. Darin werden nun meine selbstgemachten Lieblingscollagen-Postkarten in Klarsichthüllen aufbewahrt. Big love for a small binder! … Weiterlesen…
Nach Inspiration durch eine Mail Art-Freundin entstanden diese bunten Tags… … Weiterlesen…
Schon länger versuche ich, die vielen teils sehr hübschen Kuverts weiterzuverwenden, die ich von Happy Mail- und Mail Art-Freundinnen in aller Welt oft bekomme. Heute Morgen dann die Entscheidung: Ich werde sie upcyceln. Begonnen habe ich mit zwei relativ schlichten Kuverts, bei denen ich aber die Briefmarke bzw. den Poststempel sowie die von den Absenderinnen darauf angebrachten Sticker (Schmetterling bzw. … Weiterlesen…
Papierreste sind oft viel zu schade zum Wegwerfen. Deshalb entstanden diese kleinen Folder, bei denen ich zudem endlich viele der hübschen Klebe-Buttons verwenden konnte. Natürlich kam auch mein Langarmhefter zum Einsatz. … Weiterlesen…
Was war das für ein Spaß! Hübsche Schwarz-Weiß-Fotos auswählen, quadratisch ausarbeiten lassen und dann: nähen, stempeln, Briefmarken aussuchen, kleben, mit Wasserfarben klecksen und schließlich mit dem guten alten Dymo-Prägegerät Texte dafür prägen und aufkleben. … Weiterlesen…
Bastelnachmittage mit Freundinnen sind ein guter Anlass, um wieder mal ein neues Kuchenrezept auszuprobieren. Diese Variation ist sogar laktosefrei und die Ganache funktioniert mit der Kokosmilch genausogut wie sonst mit Schlagobers. Der Gugelhupf selbst ist dank Kokosmilch und Rum wunderbar flaumig und schon nach dem ersten Bissen ein neuer Liebling unter meinen Lieblingsrezepten! ZUTATEN200 g Butter150 ml Kokosmilch2 EL … Weiterlesen…
Für die Facebook-Gruppe „Vintage Gluebooks“ bin ich nun fünf Wochen lang für die Aufgabenstellungen zuständig. Diese hier hatte das Thema „Adventure“: Mache, wenn möglich aus einer Seite aus einem Magazin, eine kleine Abenteuergeschichte in Form einer Collage. … Weiterlesen…
In diesem Winter stehen mal für uns ganz neue Gemüsesorten auf dem Speiseplan. Hier meine bisherigen drei Lieblingsrezepte: Sesam-Kohlsprossen aus dem Backrohr, Backrohr-Melanzani mit Chili-Erdnuss-Dressing und die wunderbaren Grünkohl-Chips. GERÖSTETE SESAM-KOHLSPROSSEN ZUTATEN800 g Kohlsprossen, eher kleine Exemplare1 Knoblauchzehe3-4 EL Rapsöl4 EL Ahornsirup2 EL Sojasauce2 L Sesamsamen ZUBEREITUNGBackrohr auf 180 Grad vorheize.Kohlsprossen waschen und putzen und ev. der Länge nach … Weiterlesen…
Seit einem kreativen Lettering-Kurs vor Weihnachten arbeite ich gerne mit Holzstäbchen und abstrakten Formen, um Karten mit Lettering zu gestalten. Hier ein paar Beispiele… … Weiterlesen…