Der Duke of Wellington hatte es mir bereits vor unserer Neuseelandreise angetan: bloß wussten weder er noch ich davon. Denn ich kam erst viel später dahinter, dass das leckere Beef Wellington auf diesen netten Herrn zurückging. Wenn Gäste angesagt sind, ist dieses Blätterteig-Gericht jedenfalls sehr empfehlenswert. Aber das ist keine Voraussetzung! Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Archiv der Kategorie: Rezepte
Eine herrliche Erinnerung an unseren Neuseeland-Urlaub sind diese süßen Häppchen mit Mandeln und Himbeeren. Das Charakteristische an diesen Leckereien ist ihre ovale Form, aber sie schmecken auch rund in Mini-Muffin-Formen gebacken köstlich! Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Diese herrliche Bananenmarmelade mit einem feinen Hauch von säuerlicher Marille bringt Costa Rica aufs Brot, auf Pancakes oder Waffeln. Auch wenn es vielleicht schwer vorstellbar ist, aber diese Marmelade aus reifen Bananen ist echt ein Hit! Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
„Slab“ heißt so viel wie „Platte“ und ist in diesem Fall eine herrliche Platte aus hauchdünner Schokolade mit eingelegten Haselnüssen, Trockenfrüchten oder einer zweiten Sorte Schokolade. Kommt in Zellophan-Säckchen verpackt übrigens auch als Geschenk sehr gut an! Diese Schoko-Chips sind herrlich zum Knabbern – Comfort Food, wie es sein soll! Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Dieses leckere Rezept entstand anlässlich der mittlerweile traditionellen Punsch-Party im Familienkreis. Besonders gut schmeckt es mit selbst gemachten Apfel-Chips. Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Aus Neuseeland haben wir eine weitere fruchtige Hauptspeise mitgebracht: leckeres Hühnchen mit einer Marillen-Brie-Fülle. Früher hätte ich mir nicht vorstellen können, wie gut Fruchtiges mit Pikantem harmoniert, doch Ozeanien hat mich eines Besseren belehrt! Dazu passen die Potato Wedges mit Pflaumensauce, ein weiterer Beweis für die Beliebtheit fruchtig-pikanter Kombis. Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Diesen außergewöhnlichen Snack haben wir aus Neuseeland mitgebracht. In einem Örtchen namens "Omapere" kehrten wir im Beisl des lokalen Campingplatzes ein und ich musste unbedingt diese etwas seltsam anmutende Kombination probieren. Sie schmeckte ganz fantastisch und musste unbedingt nachgekocht werden! In Verbindung mit etwas Sauerrahm ergibt diese neuseeländische Erinnerung leckeres Fingerfood für kalte Wintertage. Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Doggy Bag für Fortgeschrittene – unter diesem Titel könnte die heutige Dessert-Kreation stehen, denn berufstätige Menschen können sich die kleinen, süßen Gläschen bequem ins Büro mitnehmen! Der Inhalt: saftige Marillen und kernige Haselnuss-Stückchen umhüllt von einem zarten Teig! Dass diese Gläschen auch als Picknickkost ideal sind, erwähne ich angesichts des frühlingshaften Wetters sicherheitshalber auch am 26. November. Hier gehts zum Rezept… … Weiterlesen…
Was ich mich bloß mit der leckeren Cranberry Sauce, die ich gestern aus frischen Cranberries zubereitet habe? Mit dieser zentralen Frage beschäftigte ich mich heute morgen, während ich gemütlich stundenlang in Zeitschriften schmökerte, herumräumte und mich dem legitimen Cocooning an einem weiteren nebeligen Tag hingab. Das Nebelbarometer ging minütlich mehr gen Schokolade und so war es nicht verwunderlich, dass, tatata, … Weiterlesen…
Schon wieder etwas getan, was ich schon lange tun wollte! Das Unterfangen lautete diesmal: Glückskekse backen. Diese erfordern a) etwas Übung und b) etwas Geduld, beides im konkreten Fall nicht meine größten Stärken. Aber sie erfordern c) auch viel Fantasie, und damit bin ich meistens reich gesegnet. Wie wäre es beispielsweise mit bedeutungsvollen Liedtiteln als Mini-Botschaften, von "Let your love … Weiterlesen…