Die schicken neuen Klemmbretter im Holiday Style – und bestempelte Doilies

Aus den USA habe ich mir vergangenes Jahr ein paar Holz-Klemmbretter in einem kleinen Format (ca. A5 – in Österreich und Deutschland nicht auffindbar, wie es scheint) mitgebracht. Jetzt wurden sie mit hübschen Motiven aus diversen australischen Zeitschriften überzogen und anlässlich einer Geburtstagsfeier in „Betrieb“ genommen. Außerdem habe ich für diese Feier als Untersetzer für die Sektgläser weiße Papier-Doilies bestempelt … Weiterlesen…

Das wunderbarste Knusper-Granola, V2

Lange habe ich getestet, probiert und verfeinert: jetzt steht es aber, mein absolutes Lieblingsrezept für das leckerste und wandelbarste Granola, das ich kenne. Mal mit Pekannüssen und Bananenchips, mal mit Nussmix und getrockneten Beeren, mal schokofrei und mal mit einem Hauch Schoko – passende Zutaten findet man fast immer im Vorratsschrank, wie praktisch! ZUTATEN250 g Haferflocken 250 g Nüsse oder … Weiterlesen…

Das Oh-My-Goodness Banana Raspberry Bread

Es ist nur ein ganz klein wenig übertrieben, wenn ich sage, dass Banana Bread genauso zu Australien gehört wie Kängurus und Zyklone. Es wird vor allem zum „brekky“, zum Frühstück, gerne serviert und das in mittlerweile unzähligen Variationen: Mango-Coconut, Banana Blueberry oder eben Banana Raspberry. Nach vielen Experimenten habe ich nun mein Lieblingsrezept in zwei wunderbaren Versionen gekürt: Banana Raspberry … Weiterlesen…

Crunchy Pepperdew Dip

I love pepperdews. And i love crunchy dips. Das waren zwei der kulinarischen Erkenntnisse in meiner Zeit in Sydney. „The best of both worlds“ zu machen, war da naheliegend. Man nehme also ein paar eingelegte mit Frischkäse gefüllte Pepperdew-Paprikaschoten und püriere sie mit etwas Frischkäse. Dann werden je nach Geschmack entweder geröstete Cashews oder Paranüsse im Häcksler grob gehackt und mit … Weiterlesen…

The Best of Schönes Tagebuch 2015

Eine Woche nach der Rückkehr wurden die beiden schönen Reisetagebücher nun ganz fertiggestellt – letzte Kommentare ergänzt, ein paar Stellen nachgeklebt und ein paar Fotos gemacht. Alleine das Wissen, dass ich von dieser traumhaften Reise zwei Tagebücher im Regal habe, die mich an die schönen Momente und die vielen Inspirationen erinnern, die mir unterwegs begegnet sind, macht glücklich! Hier ein … Weiterlesen…

Tag 46 – Catchya later, Sydney!

    Spätestens jetzt steht (wieder einmal) fest: Wieder bin ich mit Sydney nicht fertig geworden, wieder bin ich mit Australien nicht fertig geworden – und Australien nicht mit mir. Ich bin an Australien gewachsen und in die Knie gegangen – letzteres aus absoluter Begeisterung ebenso wie aus absoluter Verzweiflung über das Wetter. Ich habe mich in Sydney verliebt und … Weiterlesen…

Tag 45 – Als Abschiedsgeschenk ein Best-of-Tag

    Für unseren letzten richtigen Tag in Australien (2015 versteht sich) hat sich Australien ein richtig tolles Programm einfallen lassen. Eine sternenklare Nacht mit ganz vielen Sternen, ein Sonnenaufgang, bei dem die Sonne wirkt, als ob sie sich heute lieber am Horizont wälzen würde als aufzusteigen, einen Küstenspaziergang zum Rockpool von Kiama, dem ich zum vierten Mal erliege. Gemütliches … Weiterlesen…

Tag 44 – Regen, mal anders: heute frisch und knackig als Regenwald serviert

    Mal was Neues: der Tag hält, was die Wettervorhersage versprochen hat: keinen Regen. Weder in der Nacht noch tagsüber. Das kennen wir schon gar nicht mehr und wir beginnen bereits um 7 Uhr früh, dem trockenen Morgen alles abzuringen, was man so einem Morgen in Kiama abringen kann. Man weiß ja nie: wenn es später doch noch regnet, … Weiterlesen…

Tag 43: Ildefonsotage – heller Regen, dunkler Regen

  Der Tag beginnt, wie er aufgehört hat: mit Regen. In der Nacht hat es sogar so viel und heftig geregnet, dass das Fahrzeug richtig gebebt und geschwankt hat. Und er beginnt mit einer Niederlage: nach wenigen Minuten im Freien tun wir, was wir seit Wochen nicht mehr getan haben – wir ziehen lange Hosen und Socken und Turnschuhe an. … Weiterlesen…